Mars veröffentlicht Fortschritte seines Nachhaltigkeitsengagements
Publikation gibt Überblick über globale und lokale Projekte und Initiativen
Viersen, 23. September 2014 - Als Familienunternehmen sieht Mars seine Verantwortung seit jeher darin, mit seinem Handeln einen Mehrwert für Mensch und Umwelt zu schaffen. Dazu hat sich das Unternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: So möchte Mars spätestens ab 2020 alle wichtigen Rohstoffe aus nachhaltigen zertifizierten Quellen beziehen und seine Produkte bis 2040 weltweit klima- und ressourcenneutral herstellen. Zudem unterstützt Mars mit seinen Mitarbeitern weltweit auch viele soziale Projekte und Initiativen.
Die Fortschritte auf diesem Weg hat Mars 2014 zum vierten Mal in einem globalen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Da zugleich auch hierzulande seit der Veröffentlichung der ersten Nachhaltigkeitsbroschüre im letzten Jahr neue Projekte angestoßen und bestehende Initiativen weitergeführt wurden, hat Mars Deutschland wichtige globale und lokale Fortschritte der letzten zwölf Monate in einem aktuellen Fortschrittsbericht 2013/14 zusammengefasst.
Globale Fortschritte
In Bezug auf eine nachhaltigere Lieferkette konnte Mars kürzlich gleich zwei bedeutende Erfolge verkünden: Die Verabschiedung einer neuen Palmölrichtlinie, die den Aufbau einer lückenlos rückverfolgbaren Palmöl-Lieferkette bis Ende 2015 vorsieht, sowie die Beteiligung an "CocoaAction", der bislang wohl ehrgeizigsten Initiative zur Regenerierung des weltweiten Kakaosektors unter Federführung der World Cocoa Foundation (WCF). Zudem ist Mars mit dem Beschluss zur Errichtung des 200-Megawatt-Windparks "Mesquite Creek Wind" eine umfangreiche Selbstverpflichtung zum Einsatz erneuerbarer Energien eingegangen. Der Windpark, den Mars gemeinsam mit dem Partner Sumitomo Corporation of America errichten möchte, soll mit 118 Windrädern 100 Prozent des Energiebedarfs von Mars in den USA decken und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die CO2-Emissionen aus der eigenen Betriebstätigkeit bis zum Jahr 2040 vollständig zu kompensieren.
Engagement in Deutschland
Auch in Deutschland hat Mars zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht oder weiter ausgebaut: So hat Mars durch die Kooperationsvereinbarung mit Fairtrade Anfang 2014 den nächsten Schritt für einen nachhaltig zertifizierten Kakaobezug in Deutschland unternommen. Auch der WWF ist durch die gemeinsame Tigerschutzaktion mit Whiskas in diesem Jahr ein fester Kooperationspartner geworden. Zudem wurde die von Mars geförderte Initiative "LALE - iss bewusst und sei aktiv" des Landes Nordrhein-Westfalen, die sich mit Ernährungs- und Bewegungsangeboten speziell an türkeistämmige Familien richtet, in diesem Jahr als offizielles Präventionsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung zertifiziert - und ist damit auch finanziell nachhaltig gesichert.
Darüber hinaus hat sich Mars in Deutschland auch im vergangenen Jahr erneut in vielfältigen sozialen Projekten engagiert, von der Verteilung von Mahlzeiten an bedürftige Kinder über die Stärkung der sozialen Kompetenz von Kindern mittels "Helfern auf vier Pfoten" bis hin zum Zahngesundheitsprogramm "Special Olympics Deutschland", bei dem Mitarbeiter von Wrigley Athleten mit geistiger Behinderung bei der Gesundheitsvorsorge unterstützen. Nicht zuletzt gelang Mars Deutschland bei seiner ersten Teilnahme am Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" auf Anhieb der Sprung unter die Top 10 in seiner Kategorie.
Wer mehr über die Projekte und Initiativen erfahren möchte, kann die Broschüre "Unsere gelebten Prinzipien: Verantwortung und Nachhaltigkeit bei Mars. Unsere Fortschritte 2013/2014" ab sofort auf www.mars.de herunterladen.
Den globalen Nachhaltigkeitsbericht sowie weitergehende Informationen rund um das Engagement von Mars sind unter www.mars.com/pia erhältlich.
Kontakt:
Martin Neipp
Corporate Affairs Manager
Mars Holding GmbH
INDUSTRIERING 17, D 41751 VIERSEN
T: 49(0)2162/500-2329
F: 49(0)2162/500-2650
E: martin.neipp@effem.com | W: www.mars.de |
Mars in Deutschland ist eine Tochterfirma des amerikanischen Familienunternehmens Mars, Incorporated, das zu den weltweit führenden Markenartikelherstellern gehört. Mit den fünf Geschäftsbereichen Heimtiernahrung, Chocolate und Lebensmittel sowie Wrigley Kaugummi & Süßwaren und Getränke erzielte Mars in Deutschland 2013 einen Umsatz von rund 1,8 Milliarden Euro und beschäftigt etwa 2.400 Mitarbeiter. Weltbekannte Marken wie WHISKAS®, PEDIGREE®, SHEBA®, CESAR®, PERFECT FIT®, KITEKAT®, FROLIC®, CHAPPI®, LOYAL®, DREAMIES®, CATSAN®, THOMAS® NATUSAN® und TRILL® gehören zum Bereich Heimtiernahrung. Im Bereich Chocolate sind es unter anderem die Marken M&M''S®, SNICKERS®, BALISTO®, TWIX®, MARS® und CELEBRATIONS®. Für den Geschäftsbereich Lebensmittel stehen Marken wie UNCLE BEN''S®, MIRÁCOLI® und EBLY®. Der Bereich Wrigley Gum & Confections wird durch bekannte Marken wie WRIGLEY''S EXTRA®, ORBIT® und AIRWAVES® vertreten. 2014 wurde Mars Deutschland bereits zum siebten Mal als "Top Arbeitgeber" und außerdem im Rahmen des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber" ausgezeichnet. Weitere Informationen sind erhältlich auf unserer Website: www.mars.de und www.mars.de. Folgen Sie uns auf: facebook.com/mars, twitter.com/marsglobal, youtube.com/mars.
® Eingetragene Marke