Pressemitteilung BoxID: 972625

Ericsson will das Stuttgarter Beratungsunternehmen GEOSS kaufen

Ericsson hat bekannt gegeben, dass es das Stuttgarter Beratungsunternehmen GEOSS kaufen will. GEOSS betreut Netzbetreiber im Bereich von Betriebsunterstützungssystemen (Operations Support Systems/OSS). Die Übernahme stärkt die bereits branchenweit führende Rolle, die Ericsson auf diesem Gebiet spielt. Der Kauf bedarf noch der behördlichen Zustimmung durch das Bundeskartellamt Ericsson beabsichtigt, das Management und die gesamte Belegschaft - insgesamt 30 Personen - zu übernehmen und weiterzubeschäftigen.

Zu den Kernkompetenzen von GEOSS gehören Dienstleistungen rund um Beratung, Systementwicklung, Systemintegration und Betriebsunterstützung. Das Unternehmen ist in Darmstadt, Düsseldorf, München und Stuttgart vertreten. GEOSS ist auf den Aufbau und die Entwicklung von Hochleistungslösungen für die Konfiguration und die Überwachung von IP-Netzen (Network Near Assurance) spezialisiert. Zu den Kunden gehören führende Mobilfunk- und Festnetzbetreiber in Deutschland, die das Unternehmen beim Übergang auf All-IP-Netze unterstützt.

Stefan Weber, Geschäftsführer GEOSS, sagt: "Wir sind noch ein recht junges Unternehmen mit wenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Trotzdem ist es uns gelungen, eine führende Rolle bei der Entwicklung und Optimierung von OSS-Systemen zu spielen, die bei führenden Netzbetreibern in Deutschland eingesetzt werden. Wir freuen uns über die Aussicht, bald zu Ericsson zu gehören. Damit könnte ein sehr viel größerer Kundenkreis von unserer Fachkompetenz profitieren."

Stefan Koetz, Vorsitzender der Geschäftsführung, Ericsson GmbH, ergänzt: "Netzbetreiber möchten die Wünsche ihrer Kunden noch besser erfüllen und neue Geschäftschancen realisieren - möglichst in Echtzeit. Hierzu müssen die OSS/BSS-Systeme optimiert werden. Ericsson bietet hierfür ein umfassendes Software- und Dienstleistungsangebot, das ständig erweitert wird. Die Übernahme von GEOSS und die hohe Kompetenz seiner Belegschaft wird hierzu einen wertvollen Beitrag leisten und unsere Präsenz im Bereich Beratung und System Integration in unserer Region weiter stärken."

Ericsson beliefert seine Kunden mit anpassungsfähiger Software- und Dienstleistungslösungen auf dem OSS- und BSS-Gebiet. Dieses Angebot basiert auf den umfassendsten Erfahrungen, die in dieser Branche bestehen. 16.000 Berater und Experten für Systemintegration realisieren auf diesem Gebiet jährlich über 1.500 Projekte.


WEITERE INFORMATIONEN:
Informationen über GEOSS finden Sie unter:
www.geoss-gruppe.de
Professionelles Film- und Audiomaterial von Ericsson finden Sie unter:
www.ericsson.com/broadcast_room


Ansprechpartner:
Ericsson GmbH
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland, Österreich und Schweiz
Lars Bayer
Tel.: 49-211-534-2692
Mobil: 49-172-2175 211
E-Mail: de.presse@ericsson.com

Über...
Ericsson treibt die digitale Vernetzung der Gesellschaft maßgeblich voran. Unsere langfristige Partnerschaft mit den führenden Netzbetreibern der Welt sorgt dafür, dass Menschen, Unternehmen und Gesellschaft ihr Potential auf einer nachhaltigen Grundlage entfalten können.
Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien, Software und Dienstleistungen - insbesondere rund um die Bereiche Mobilität, Breitband und Cloud-Lösungen. Heute werden 40 Prozent des weltweiten Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir beschäftigen über 110.000 Mitarbeiter, arbeiten mit Kunden in 180 Ländern zusammen und verbinden weltweite Präsenz mit Führerschaft bei Technologie und Dienstleistungen. Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung gewährleisten, dass unsere Kunden führende Positionen im Markt einnehmen können.
Unser Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Im Jahre 2013 erwirtschaftete Ericsson einen Umsatz von 227,4 Milliarden SEK (USD 34,9 Mrd.). Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.
www.ericsson.com

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.
© 2022 Convento GmbH