Veröffentlicht am 16.10.2015   crossrelations brandworks GmbH

Blogger testen Messe-Neuheiten im Küchenalltag

Positive Produktresonanz beim De’Longhi Blogger-Workshop

Berlin, 15. Oktober 2015 – Wer nach einem raffinierten Kochtipp oder einem Rezept sucht, der schaut heute ins Netz. Fündig wird man bei Bloggern und auf YouTube: Hier wird mit großer Leidenschaft und Kochexpertise gekocht und gebacken. Darum haben sie eine stetig wachsende Bedeutung für Trends und Empfehlungen. De’Longhi hat sich aus diesem Grund auf der IFA mit den Messeneuheiten seiner drei Premiummarken diesen kritischen Koch- und Backbloggern gestellt. Gekocht und gebacken wurde ganz im Zeichen der Knolle, von der Süßkartoffel bis zur Petersilienwurzel: Eingangs erklärte Fernsehkoch Johann Lafer den 30 Food-Bloggern und YouTubern, worauf es bei der Gestaltung eines Tellers in der professionellen Küche ankomme. Mit den Küchenhelfern von De’Longhi, Kenwood und Braun experimentierten die Blogger und YouTuber, wie sich Knollen raffiniert zubereiten lassen – sei es als Püree oder Chips, in der Suppe oder im Kuchen. Das Ziel: mit Roter Bete, Karotte und Co ein besonderes Zusammenspiel unterschiedlicher Akzente von Geschmack und Beschaffenheit zu kreieren.

Buntes Programm rund um die Knolle

Für den großen Auftritt der Knolle sorgte Christian Senff: Der Koch und Foodstylist beriet die Blogger bei der aufregenden Präsentation ihrer Kreationen. Hier lernten die Blogger, dass sich mit dem richtigen Kniff auch ungewöhnliche Untergründe zur Anrichtung eignen. So wurden unter seinem fachmännischen Blick selbst Regenrinnen und Spaten zu einem besonderen Teller für die kulinarischen Highlights.

Ehrengast des Abends war die auf der IFA vorgestellte PrimaDonna Elite, der neue Kaffeevollautomat von De’Longhi. Begeistert von der Neuheit war auch der anwesende deutsche Latte Art Meister, Markus Badura. Er zauberte für die Blogger und YouTuber mit geschickten Fingern fabelhafte Bilder in den Milchschaum der Kaffeekreationen.

Ein weiterer Höhepunkt des Programms: Eveline Wild. Die Konditorweltmeisterin ist Jury-Mitglied der Erfolgsshow „Deutschlands beste Bäcker“ und gab den Food-Bloggern als Expertin Tipps für süße Kreationen. Anhand von Rezepten wie dem Rübli-Topinambur-Kuchen bewies sie, dass Knollen und Wurzeln vielseitiger sind, als es ihr Ruf vermuten lässt.

Erfolgreicher Workshop mit großer Resonanz

Der Blogger-Workshop war ein Gewinn für Gäste und Gastgeber. Die Neuheiten bestanden die kritische Prüfung durch die Koch- und Backexperten mit Bravour.
Mit dem Blogger-Workshop baut De’Longhi die Kontakte zu den Food-Bloggern und YouTubern weiter aus. Die große Resonanz auf das Event in den sozialen Netzwerken und auf den Food-Blogs beweist, dass De’Longhi mit dem Blogger-Workshop die richtigen Weichen für die Kommunikation im Web 2.0 gestellt hat.

Eine Auswahl der Blogberichte zum De’Longhi-Workshop:
Katha-Kocht: http://bit.ly/1j97zTn
Kochtrotz: http://bit.ly/1PeTCPD
Hol(l)a die Kochfee: http://bit.ly/1PeTDmF
Meine Küchenschlacht: http://bit.ly/1LgPBc3
Miss Blueberrymuffin: http://bit.ly/1VAVO3B

Den Pressetext im Wordformat und das Bildmaterial in Druckqualität können Sie unter folgendem Link herunterladen:
http://download.crossrelations.de/PM_Blogger-Workshop_IFA2015.zip

Sollte der Download nach dem Klick nicht automatisch starten, markieren Sie den Link mit der Maus, kopieren ihn mit STRG C und fügen ihn mit STRG V einfach in Ihren Browser ein. Drücken Sie anschließend Enter.
Falls sich der Link nicht korrekt öffnen lässt, stellen Sie bitte sicher, dass kein Umbruch durch das E-Mailprogramm entstanden ist. Alternativ können Sie auch den verkürzten Link verwenden:
http://bit.ly/1MDPO9Z

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright: Fotos nur mit Quellenangabe und mit diesem Thema.

Weitere Presseinformationen finden Sie auf den Presseseiten der Unternehmen:
www.delonghi-presse.de, www.kenwood-presse.de und www.braunhousehold-presse.de

Pressekontakt:
crossrelations brandworks GmbH
Oeder Weg 7-9 (HH)
60318 Frankfurt
Telefon: (069) 596 742 38
E-Mail: kontakt@delonghi-presse.de
Web: www.delonghi-presse.de

Ansprechpartner im Unternehmen:
De’Longhi Deutschland GmbH
Ferdinand Maximilian Schlüssler
Pressereferent
Carl-Ulrich-Straße 4
63263 Neu-Isenburg
Telefon: (06102) 5 999 902
E-Mail: maximilian.schluessler@delonghi.de
Web: www.delonghi.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
Ernährungstrend Veganismus: Studie zeigt Motive für veganen Lebensstil auf
13.10.2015

Köln, 13. Oktober 2015 - Auf der Anuga, der weltweit größten Fachmesse für Nahrungsmittel und Getränke in Köln, bildet das Trendthema Veganismus in diesem Jahr erstmals einen Schwerpunkt. Fast 1.000 der Anuga-Aussteller präsentieren auf der Messe ihre veganen Produkte. Doch warum passt der Veganismus so gut in unsere Zeit? Und welche Motive treiben Veganer an? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstituts concept m (Köln/Berlin/London) im Rahmen einer Studie nachgegangen. Viele Menschen, die sich für eine vegane Lebensweise entscheiden, finden darin für sich selbst einen Anker der Sicherheit in einer komplexen Welt. Doch der komplette Verzicht auf Lebensmittel und Produkte tierischen Ursprungs stellt nicht nur eine enorme Veränderung für den eigenen Lebensstil dar – häufig gehen der Um...

Mittler zwischen (Sprach-)Welten

Berlin, 22. September 2015 - Wenn bei internationalen Veranstaltungen auch die kleinsten sprachlichen Feinheiten zählen, sind die Experten des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. gefragt. Denn sie sprechen - im wahrsten Sinne des Wortes - die Sprache ihrer Zuhörer. Das Sprachenlernen wird in Europa mit seinen über 200 indigenen Sprachen nicht nur bewusst gefördert, sondern auf Initiative des Europarates auch mit einem eigenen Gedenktag gefeiert: Seit 2001 stehen immer am 26. September das Sprachenlernen und das interkulturelle Verständnis im Rampenlicht. Wie wichtig dieses Verständnis ist und dass dafür weit mehr als eine vage Übersetzung benötigt wird, wissen die mehr als 600 Mitglieder des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. aus eigener Erfahrung. Sie s...

Mars berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit

Viersen, 22. September 2015 - Durch das eigene Handeln einen Mehrwert für Menschen und Umwelt zu schaffen, ist seit jeher eines der wichtigsten Anliegen von Mars. Aus diesem Grund hat sich das Familienunternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: So möchte Mars spätestens 2020 alle wichtigen Rohstoffe aus nachhaltigen zertifizierten Quellen beziehen und seine Produkte bis 2040 weltweit klima- und ressourcenneutral herstellen. Zudem unterstützt Mars mit seinen Mitarbeitern weltweit zahlreiche soziale Projekte und Initiativen. Über seine Fortschritte informiert das Unternehmen regelmäßig in seinem globalen Nachhaltigkeitsbericht, der 2015 zum mittlerweile fünften Mal veröffentlicht wurde und unter www.mars.com/pia zur Verfügung steht. Um zusätzlich die vielen Projekte und Initiativen zu beleuchte...

Mangel an IT-Fachkräften bleibt unverändert hoch

Düsseldorf, 19. November 2014 - Der Fachkräftemangel in technischen und IT-Berufen bleibt unverändert hoch. Laut den Ergebnissen der aktuellen Ausgabe des "DIS AG Fachkräftekompass" fehlen bei 31 Prozent der im Zuge der Erhebung befragten Unternehmen Mitarbeiter mit abgeschlossener IT-Ausbildung. Seit 2012 veröffentlicht die DIS AG, einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland, gemeinsam mit TNS Infratest darin regelmäßig repräsentative Zahlen rund um Trends und Entwicklungen im Bereich der Fach- und Führungskräfte. Für diese Ausgabe wurden erneut insgesamt 251 Entscheider und Personalverantwortliche aus verschiedenen Branchen zu ihren Einschätzungen und Erfahrungen befragt. Besonders schwer trifft der Mangel an ausgebildeten IT-Spezialisten die großen Unternehmen mit mehr a...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.