Veröffentlicht am 01.12.2017   Universitätsklinikum Regensburg   DE

KUNO-Künstler gestalten Weihnachtskarten

Die Bilder junger Patienten des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) werden in diesem Jahr die Weihnachtskarten für die Kunden von Neuner Insekten- & Sonnenschutz schmücken. Am heutigen Freitag erhielt Albert Neuner die Werke. Der Geschäftsführer des Burglengenfelder Unternehmens unterstützt den Weihnachtsmarkt an der Kinderuniklinik am UKR mit einer Spende von 1.500 Euro.

Ins Handy sind Weihnachtsgrüße schnell getippt - an die Galerie der häuslichen Pinnwand schaffen es aber nur die Grußkarten mit den schönsten Motiven. Zu denen könnten bald die Bilder von schwerkranken Kindern gehören, die im Rahmen der pädagogischen Betreuung in der Kinder-Universitätsklink Ostbayern (KUNO) am Universitätsklinikum Regensburg entstanden sind. Am heutigen Freitag, dem 1. Dezember 2017, übergaben Eva Maria Andraschko, Pflegedienstleitung Pflegezentrum 1 des UKR, Irmgard Scherübl, Spiel- und Musikpädagogin der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation des UKR, und Sabrina Schön, Erzieherin in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKR, die Bilder der jungen Patienten an Albert Neuner. Der Geschäftsführer von Neuner Insekten- & Sonnenschutz lässt mit den Bildern Weihnachtskarten für seine Kunden in einer Auflage von rund 500 Exemplaren drucken.

Die Weihnachtskarten-Motive der kleinen Künstler erzählen ihre ganz eigenen Geschichten von Geschenken, Christbäumen, Rentieren und frohen Weihnachtsgrüßen. „Ich bedanke mich herzlich bei den jungen Künstlern für die tollen Bilder. Diese Weihnachtskarten sind etwas ganz Besonderes“, würdigt Albert Neuner die Kreativität der jungen Patienten.

1.500 Euro Spende für Patienten-Weihnachtsmarkt

Um auch den Kindern, die aufgrund ihrer schweren Erkrankung zurzeit keine öffentlichen Weihnachtsmärkte besuchen dürfen, weihnachtliche Stimmung nahe zu bringen, unterstützt der Unternehmer den Weihnachtsmarkt vor der Kinderuniklinik mit einer Spende von 1.500 Euro. Der nicht-öffentliche Weihnachtsmarkt ist ausschließlich den jungen Patienten des UKR vorbehalten. Er öffnet am 7. und 8. Dezember und wird vom Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK Ostbayern e.V.) organsiert. Den Spendenscheck nahm stellvertretend Irmgard Scherübl, Vorstandsmitglied beim VKKK, entgegen.

In der KUNO-Klinik am UKR werden schwerste Erkrankungen und Verletzungen von Kindern und Jugendlichen versorgt, die oft schon einen langen Leidensweg hinter sich haben. Nicht selten müssen Kinder und Eltern während ihres Aufenthalts hier die schlimmste Zeit ihres Lebens durchstehen. Umso willkommener ist jede Abwechslung wie Malen oder Basteln mit den Erzieherinnen, die Heiterkeit bringt und Krankheiten für ein paar Momente ausblendet.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.