Veröffentlicht am 04.12.2017   Universitätsklinikum Regensburg   DE

UKR bietet Mitarbeitern beste Perspektiven

Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) finden die über 4.600 Mitarbeiter Top-Karrierechancen vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Focus und Focus Money, für die insgesamt rund 1.750 Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister in Deutschland untersucht wurden.

Karriere im Krankenhaus? Das umfasst weit mehr als den Weg vom Medizinstudenten zum Chefarzt. Die Nachrichtenmagazine Focus und Focus Money haben nun erstmals im Rahmen der groß angelegten Studie „Top-Karrierechancen in Krankenhäusern“ Arbeitsbedingungen, Förderangebote und Aufstiegsmöglichkeiten in 1.500 Krankenhäusern und 250 Unternehmen aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich mit Sitz in Deutschland verglichen. Im aktuellen Ranking vom 2. Dezember 2017 belegt das Universitätsklinikum Regensburg bayernweit den zweiten und national den 14. Platz und wurde mit dem Deutschlandtest-Siegel „Top-Karrierechancen in Krankenhäusern“ ausgezeichnet. Das UKR bietet damit die besten Karrierechancen unter den ostbayerischen Krankenhäusern. „Karriere zu machen heißt bei uns, jeden einzelnen entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten zu fördern und zu fordern. Bei der Entscheidung für das UKR als Arbeitgeber spielen neben einer gerechten Bezahlung auch flexible Arbeitszeiten oder die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine große Rolle“, freut sich Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKR, über das Ergebnis.

UKR bietet umfangreiche Mitarbeiterförderung

Für das Ranking wurden die deutschen Gesundheitsdienstleister zu ihren Arbeitsbedingungen befragt und zusätzlich Mitarbeiteraussagen in sozialen Netzwerken analysiert. Die Studienautoren haben zum Beispiel die Entwicklung der Mitarbeiterzahl, die Anzahl von Frauen im Unternehmen, die Aufstiegschancen und die spezifische Förderung und Weiterbildung von Mitarbeitern in Krankenhäusern geprüft. Auch das Angebot von Zusatzleistungen, Bezahlung sowie Gesundheits- und Familienförderung flossen in die Auswertung ein.

„Unseren Mitarbeitern bieten wir einen Weg mit Perspektive. Im UKR finden sie einen Arbeitgeber, der sie und ihre Leistungen anerkennt, ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit Aufstiegschancen unterstützt und auf ein wertschätzendes Miteinander im Team setzt“, so Klaus Fischer, Kaufmännischer Direktor des UKR. Das UKR beschäftigt als einer der größten Arbeitgeber der Region mehr als 4.600 Mitarbeiter in über 60 verschiedenen Berufsbildern. Das umfangreiche Leistungsspektrum des Klinikums hält vielfältige berufliche Möglichkeiten in weltoffenen, multikulturellen und internationalen Teams bereit. Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen und spezielle Karriere-, Trainee- und Coachingprogramme fördern jeden Mitarbeiter individuell in seiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Alle Mitarbeiter werden bei der Balance zwischen Berufstätigkeit, der eigenen Gesundheit und der Bewältigung von Familienaufgaben unterstützt. Die Beschäftigtenzahl ist seit Jahren steigend.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.