Veröffentlicht am 05.12.2017   Universitätsklinikum Regensburg   DE

Herzpatienten sind am UKR bestens aufgehoben

Die aktuelle Ausgabe des Magazins Focus-Gesundheit stellt für die Bereiche Herz, Gefäße und Bluthochdruck die führenden Ärzte und Kliniken bundesweit vor. Darunter sind vier Ärzte und drei Kliniken des Universitätsklinikums Regensburg (UKR).

Für das eigene Herz ist das Beste gerade gut genug. Einen Anhaltspunkt bei der Suche nach einem kompetenten Arzt und einer renommierten Klinik für Gefäßchirurgie, Herzchirurgie, Kardiologie sowie Bluthochdruck bietet die aktuelle Ärzte- und Klinikliste des Magazins Focus-Gesundheit. In der am 5. Dezember 2017 erschienenen Ausgabe empfiehlt das Magazin insgesamt 271 spezialisierte Mediziner, darunter vier Ärzte des Universitätsklinikums Regensburg. Unter den führenden 148 Fachkliniken befinden sich eine Abteilung und zwei Kliniken des UKR. Die Ergebnisse wurden im Rahmen einer durch das Magazin in Auftrag gegebenen bundesweiten Studie erhoben.

„Die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen zählt zu den klinischen Schwerpunkten unseres Hauses. Für die bestmögliche Prognose des Patienten arbeiten hier hochqualifizierte Mediziner fachübergreifend zusammen. Dass wir in allen vier untersuchten Fachgebieten zu den Besten gehören, ist ein Beleg dafür, dass wir unser Versprechen ‚universitäre Spitzenmedizin für Ostbayern‘ aktiv leben“, ordnet Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Regensburg, das Ranking von Focus-Gesundheit ein.

UKR stellt in jedem Fachbereich einen Top-Mediziner


Das Urteil von Fachkollegen und Patienten bildet die wichtigste Bewertungsgrundlage für die Ärzteliste. Für jeden der vier in Focus-Gesundheit aufgeführten medizinischen Fachbereiche rund um das Herz finden die Patienten in Ostbayern einen Top-Mediziner am Universitätsklinikum Regensburg: Für Bluthochdruck Professor Dr. Bernhard Banas, Leiter der Abteilung für Nephrologie, in der Gefäßchirurgie Professor Dr. Karin Pfister, Leiterin der Abteilung für Gefäßchirurgie, in der Herzchirurgie Professor Dr. Christof Schmid, Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax-, und herznahe Gefäßchirurgie, und im Bereich Kardiologie Professor Dr. Lars Maier, Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II.

UKR überzeugt mit höchsten Standards und Patientenzufriedenheit

Neben der Arztbewertung hat das Recherche-Team des Rankings auch einzelne Fachkliniken miteinander verglichen. In das Ergebnis flossen Faktoren wie medizinische Erfahrung, nachhaltiger Behandlungserfolg, Komplikationsquoten, technische Ausstattung, Anzahl der betreuenden Ärzte, Qualifikation der Pfleger, Qualitätsinitiativen, Patientenzufriedenheit und Hygienestandards ein. In der Liste der Top-Krankenhäuser befindet sich die Abteilung für Gefäßchirurgie des UKR unter den Spitzenkliniken im Bereich Gefäßchirurgie. Für die Herzchirurgie empfiehlt Focus-Gesundheit die Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax und herznahe Gefäßchirurgie des UKR, die besonders bei der Patientenbewertung zu den besten gehört. Unter den kardiologischen Kliniken weist die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des UKR in den Kategorien Medizin-Score, Hygiene und Pflege die höchstmöglichen Standards auf und gehört damit ebenfalls zu den Top-Kliniken.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.