Die aktuelle Ausgabe des Magazins Focus-Gesundheit stellt für die Bereiche Rückenschmerz, Wirbelsäulen-, Schulter-, Hüft- und Unfallchirurgie die führenden 516 Ärzte bundesweit vor. Mit Professor Dr. Michael Nerlich und PD Dr. Werner Krutsch befinden sich zwei Experten des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) darunter.
Ein Unfall oder eine Sportverletzung kann jeden von uns völlig unerwartet treffen und zieht dann nicht selten eine langwierige Krankengeschichte nach sich. Wer schnell wieder aktiv sein will, braucht die beste Behandlung: Einen Anhaltspunkt bei der Suche nach kompetenten Ärzten in den Bereichen Rückenschmerz, Wirbelsäulen-, Schulter-, Hüft- und Unfallchirurgie bietet die aktuelle Ärzteliste des Magazins Focus-Gesundheit. In der am 27. April erschienen Ausgabe empfiehlt das Magazin insgesamt 516 spezialisierte Mediziner, darunter Professor Dr. Michael Nerlich, Direktor der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des UKR, und PD Dr. Werner Krutsch, Leiter der Sporttraumatologie in der selben Klinik. „Als einziger Maximalversorger Ostbayerns behandeln wir Patienten mit schwersten Verletzungen. Dass gleich zwei Mediziner der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie in ihren Fachbereichen als Experten gelistet wurden, zeugt von unserer großen Expertise bei Sporttraumata und Polytraumata“, ordnet Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Regensburg, das Ranking von Focus-Gesundheit ein.
Unfallchirurgie
Bereits zum vierten Mal in Folge listet Focus-Gesundheit Professor Dr. Michael Nerlich als Top-Experte für die Unfallchirurgie. Der Klinikdirektor wird nach Aussage des Magazins häufig von Kollegen und Patienten empfohlen. Unter den gelisteten Unfallchirurgen ist er einer der erfahrensten, was bestimmte Eingriffe betrifft. Die Rechercheure des Rankings bewerten besonders seine überdurchschnittlich große Zahl wissenschaftlicher Publikationen als positiv. Damit leistet Professor Nerlich aktiv Beiträge zum medizinischen Fortschritt und gewährleistet eine Behandlung auf dem aktuellen Stand der Forschung. Professor Nerlich ist unter anderem im ständigen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie tätig und hat das Rettungszentrum Regensburg sowie das Trauma-Netzwerk Ostbayern ins Leben gerufen.
Sportorthopädie
Als Experte auf dem Gebiet der Sportorthopädie nennt Focus-Gesundheit Oberarzt PD Dr. Werner Krutsch, Leiter der Sporttraumatologie der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie des UKR. Auch ihn empfehlen Kollegen und Patienten häufig weiter. Der ehemalige Leistungsfußballer nimmt sowohl konservative als auch operative Eingriffe sowie die Begleitung von Reha-Maßnahmen bei Sportlern häufig vor. Besonders hervorgehoben wurde im Ranking, dass er innovative Konzepte auch wissenschaftlich nachweist. Aktuell leitet Dr. Krutsch mehrere Studien zur Verbesserung der Prävention und Behandlung von Verletzungen im Amateur- und Profisport. Der Leitende Verbandsarzt des Bayerischen Fußballverbands ist auch im FIFA Exzellenzzentrum als Fußballmediziner tätig.
Entstehung der Focus-Ärztelisten
Die Focus-Ärztelisten veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Spezialisten für verschiedene medizinische Fachbereiche. Dem Ranking zugrunde liegt eine durch Focus-Gesundheit in Auftrag gegebene bundesweite Studie. Die wichtigste Bewertungsgrundlage für die Ärzteliste bildet die Meinung von Fachkollegen und Patienten. Dafür beurteilen Klinikärzte und niedergelassene Mediziner in ausführlichen Interviews die Qualität der Arbeit ihrer Kollegen. Auch die Zufriedenheit der Patienten, die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen in den vergangenen fünf Jahren und die fachlichen Qualifikationen fließen in die Bewertung ein.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com