Veröffentlicht am 10.07.2018   Universitätsklinikum Regensburg   DE

Schärfer sehen, besser atmen

Rund um unsere Sinnesorgane geht es in der aktuellen Ausgabe des Magazins FOCUS-Gesundheit, in der wieder medizinische Experten deutschlandweit vorgestellt werden. Darunter auch zwei Ärzte des Universitätsklinikums Regensburg (UKR).

Fühlen, Schmecken, Hören, Riechen, Sehen – mit unseren Sinnesorganen entdecken wir die Welt um uns herum. Doch was, wenn eines dieser Organe nicht voll funktionsfähig ist? Betroffene leiden meist unter starken Einschränkungen im Alltag.
Die am 10. Juli 2018 erschienene Ausgabe des Magazins FOCUS-Gesundheit hat in einer breit angelegten Erhebung die besten Mediziner auf den Gebieten der Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Neurologie ermittelt. Dazu zählen auch Professor Dr. Horst Helbig, Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des UKR, und Professor Dr. Thomas Kühnel, stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des UKR.

Netzhauterkrankungen

Netzhauterkrankungen sind weit verbreitet. Rund vier Millionen Menschen sind allein in Deutschland von der altersbedingten Makuladegeneration betroffen, viele Tausende von erblich bedingten Netzhautdystrophien. Professor Dr. Horst Helbig, der sich auch als Pressesprecher in der Deutschen Ophtalmologischen Gesellschaft aktiv für eine öffentliche Aufklärung über Augenerkrankungen einsetzt, wird in FOCUS-Gesundheit als Experte für die Behandlung von Netzhauterkrankungen gelistet. Er wurde dabei überdurchschnittlich häufig von Kollegen und Patienten empfohlen, was die Behandlungsqualität unterstreicht. Positiv gewertet werden außerdem seine hohe Publikationsleistung und die Durchführung von Studien. Diese aktive wissenschaftliche Leistung garantiert Patienten den Zugang zu neuesten Diagnostik- und Therapiemethoden. Neben einem breiten Therapiespektrum wird besonders die Spezialisierung im Bereich von Makulaerkrankungen, Netzhaut-Glaskörper-Operationen und Kataraktoperationen hervorgehoben.

Erkrankungen der Nasennebenhöhlen

Eine Operation im Bereich der Nasennebenhöhlen kann aufgrund vielfältiger Erkrankungsbilder nötig werden. Gesundheitliche Probleme der Nebenhöhlen stellen eine starke Beeinträchtigung für Betroffene dar. Patienten möchten sich daher sicher sein, sich bei der medizinischen Versorgung in besten Händen zu befinden. Als Experten auf dem Gebiet der Nebenhöhlen-Operationen empfiehlt die FOCUS-Umfrage Professor Dr. Thomas Kühnel. Auch er überzeugt durch hohe Behandlungsgüte, wofür Professor Kühnel besonders häufig von Kollegen und Patienten empfohlen wurde. Auch seine aktive wissenschaftliche Arbeit, die eine Behandlung nach aktuellstem Stand der Wissenschaft verspricht, floss in die Bewertung mit ein. Besondere Expertise weist Professor Kühnel in der Chirurgie der Nasennebenhöhlen und der vorderen Schädelbasis auf, was auch rekonstruktive Maßnahmen mit einschließt.

Die FOCUS-Ärztelisten erfassen in regelmäßigen Abständen die führenden Spezialisten für verschiedene medizinische Fachbereiche. Kriterien für die Bewertung sind Empfehlungen durch Patienten und Kollegen sowie wissenschaftliche Leistungen, die anhand der Publikationen und der durchgeführten Studien bemessen werden.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.