Veröffentlicht am 01.08.2018   Universitätsklinikum Regensburg   DE

Dr. Fabian Cieplik mit IADR-Stipendium ausgezeichnet

Die International Association for Dental Research (IADR) und die American Association for Dental Research (AADR) haben Dr. Fabian Cieplik von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) mit der „IADR STAR Network Academy Fellowship 2018“ ausgezeichnet.

Die IADR gab während ihrer 96. Jahrestagung am 25. Juli 2018 in London mit Dr. Fabian Cieplik den diesjährigen Preisträger des Programms „IADR STAR Network Academy Fellowship“ bekannt. Das Forschungs-Stipendium ist mit einem Preisgeld von 5.000 USD dotiert und ermöglicht zudem eine Hospitation von Dr. Cieplik an der Newcastle University, England. Dr. Cieplik wurde im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens für das Programm ausgewählt. Die aktuellen Forschungsinteressen des Zahnarztes und wissenschaftlichen Mitarbeiters der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des UKR konzentrieren sich auf die orale Mikrobiologie, insbesondere auf bakterielle Biofilme sowie auf alternative antimikrobielle Verfahren zur Inaktivierung von Biofilmen angesichts des Anstiegs bakterieller Resistenzen gegenüber konventionellen Antibiotika und Antiseptika.

Als Gewinner der Fellowship 2018 wird Dr. Cieplik das Labor des IADR-Mitglieds Dr. Nicholas Jakubovics an der Newcastle University besuchen. Dr. Jakubovics forscht hier zu molekularen Mechanismen der Adhäsion und Kolonisierung durch orale Streptokokken, zu bakterieller Biofilmbildung, zur Struktur der Biofilmmatrix, zu Interaktionen sowie der Kommunikation zwischen Bakterien in Biofilmen und der Bildung von Biofilmen auf zahnmedizinischen Materialien. Dr. Jakubovics erhielt 2016 für seine Forschungen den „Innovation in Oral Care“-Award der IADR und wurde im Oktober 2017 zum Associate Editor des IADR- / AADR-Publikationsorgans „Journal of Dental Research“ ernannt.

„Ich verspreche mir von dieser Fellowship innovative Methoden und die jüngsten internationalen Erkenntnisse zur Erforschung dentaler Biofilme mit nach Regensburg zu bringen und mittelfristig eine Kooperation mit der Newcastle University aufzubauen. Mit Dr. Jakubovics darf ich dort einem der renommiertesten Forscher in diesem Bereich über die Schultern blicken!“, freut sich Dr. Cieplik über die Auszeichnung.

Über die IADR STAR Network Academy Fellowship


Das seit 2017 bestehende Programm „IADR STAR Network Academy Fellowship“ will es jungen Wissenschaftlern in der Zahnmedizin ermöglichen, wertvolle internationale Forschungserfahrungen zu sammeln, indem sie sich mit Kollegen vernetzen und modernste Forschungsumgebungen kennenlernen. Das Stipendium leistet so einen Beitrag zum internationalen Wissenstransfer und zur Bildung von Forschungskooperationen mit dem Ziel, gemeinsame Forschungsanträge zu stellen.

Die IADR (International Association for Dental Research) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Alexandria, Virginia, USA. Das Hauptziel der rund 11.000 Mitglieder starken Vereinigung ist es, zahnmedizinische Forschung zu fördern und so die Mundgesundheit weltweit zu verbessern. Die AADR (American Association for Dental Research) ist die größte nationale Fachgesellschaft innerhalb der IADR.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.