Veröffentlicht am 21.08.2018   Universitätsklinikum Regensburg   DE

Für ein gutes Bauchgefühl

Rund um die Körpermitte geht es in der aktuellen Ärzte- und Klinikliste des Magazins FOCUS Gesundheit. Auch das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) stellt medizinische Experten für den Magen-Darm-Bereich.

Ob Super- oder Soul-Food, gluten- oder laktosefrei, das Stück Fleisch vom Metzger des Vertrauens oder vegetarisch – Ernährung spielt in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Dies merkt man alleine daran, wie groß die Auswahl des Sortiments der eingangs erwähnten Produkte, die früher eher ein Nischendasein fristeten, inzwischen in den Supermarktregalen ist. Vielseitige und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Ernährung war dementsprechend noch nie so einfach. Dennoch greifen immer noch viele zu schwer verdaulicher Kost oder leiden aufgrund anderer Ursachen an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Gemäß dem Sprichwort „Du bist, was du isst“ hat die richtige Ernährung und ein gesunder Verdauungstrakt jedoch einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Die aktuelle Ausgabe des Magazins FOCUS Gesundheit widmet sich deswegen diesem Thema als Schwerpunkt. Hierbei werden in einer Ärzte- und Klinikliste die medizinischen Experten für Magen- und Darmerkrankungen ausgewiesen. Ein gutes Bauchgefühl können Patienten demnach in der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR haben, die es mit ihrem Direktor, Professor Dr. Hans Jürgen Schlitt, auf einen Spitzenplatz im Ranking geschafft hat.

Durch Kollegen und Patienten empfohlen

Insbesondere in den Kategorien Bauchchirurgie und Tumoren des Verdauungstrakts konnte die Klinik von Professor Schlitt überzeugen. Dabei wurde sie gleichermaßen häufig von fachlichen Kollegen und Patienten empfohlen. Besonders punkten konnte Professor Schlitt aufgrund seiner vielen innovativen chirurgischen Ansätze, die sehr häufig die Entfernung auch von Tumoren möglich machen, die in den meisten anderen Kliniken Deutschlands als „nicht resektabel“ eingestuft werden. Diese Aktivitäten von Professor Schlitt und seinen Mitarbeitern resultieren in überdurchschnittlich vielen Publikationen, welche die führende Rolle der Klinik am klinisch-wissenschaftlichen Fortschritt belegen.
In der Bauchchirurgie hebt sich Professor Schlitt insbesondere durch seine hohe Expertise bei Eingriffen an der Leber und Bauchspeicheldrüse und durch kurze Wartezeiten bei der Terminvergabe hervor.
In der Kategorie Tumoren des Verdauungstrakts dagegen konnte er mit seinem vielfältigen Leistungsspektrum überzeugen, welches sowohl Darm- und Magenkrebseingriffe, als auch Eingriffe bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, die Leber-Gallenwegs-Chirurgie und Organtransplantationen miteinschließt.

Für die Behandlung von Darmkrebs wurden im FOCUS-Ranking ganze Kliniken und Fachabteilungen bewertet. Die Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR erreichte hier durch eine überdurchschnittlich hohe Patientenzufriedenheit, eine besonders hohe Empfehlungsquote sowie medizinische Expertise und Hygienestandard einen Platz in der Spitzengruppe. Vor allem werden in der Klinik Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren mit individuell angepassten Therapie-Konzepten sehr erfolgreich behandelt.

Medizinische Orientierungshilfe

Ziel der FOCUS-Ärzte- und Kliniklisten ist es, bei der Suche nach einem guten Arzt zu unterstützen und dafür einen Überblick über die fachliche Kompetenz der Mediziner zu geben. Zu diesem Zweck erfassen sie in regelmäßigen Abständen Spezialisten für verschiedene medizinische Fachbereiche. Im Auftrag des Magazins werden in einer großangelegten Befragung Ärzte bundesweit danach gefragt, zu welchem ihrer Kollegen sie ihre Patienten schicken würden. Weitere Kriterien für die Bewertung sind Empfehlungen durch Patienten sowie die wissenschaftlichen Aktivitäten, die anhand der Publikationsleistung und der durchgeführten Studien bemessen werden. Darüber hinaus werden Informationen zum Behandlungsspektrum und zu zusätzlichen Spezialisierungen eingeholt.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.