Mit Professor Dr. Birgit Linnemann und Professor Dr. Bernhard Banas zählen zwei Mediziner des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) laut der aktuellen Ärzteliste von Focus Gesundheit für Krankheiten der Nerven, Gefäße, Geriatrie und Palliativmedizin in ihren Fachgebieten zu den besten in Deutschland.
Im Laufe der Lebensjahre nehmen die Wehwehchen, aber auch die ernsthaften Erkrankungen und damit Arzt- und Klinikbesuche zu. Die gute Nachricht: Die moderne Medizin spezialisiert sich immer stärker auf altersbedingte Krankheiten und hat einen wichtigen Anteil daran, dass heute viele Menschen bis ins hohe Alter hinein von einer guten Lebensqualität profitieren. Die aktuelle Ausgabe des Magazins Focus Gesundheit vom 18. September 2018 hat sich nun dieses Themas angenommen und empfiehlt deutschlandweit insgesamt 291 Mediziner, deren Schwerpunkt typischerweise altersbedingte Erkrankungen sind. Zwei dieser Top-Mediziner sind im Fachgebiet Angiologie Professor Dr. Birgit Linnemann, Bereichsleitung Angiologie des Universitären Gefäßzentrums Ostbayerns am UKR, und für Bluthochdruck Professor Dr. Bernhard Banas, Leiter der Abteilung für Nephrologie des UKR. „Auch Spitzenmedizin kann das Altern nicht aufhalten, hat aber einen erheblichen Anteil am Wohlergehen und auf die Lebenserwartung. Dass gleich zwei Mediziner des UKR von Focus Gesundheit als Experten für altersbedingte Krankheiten gelistet werden, zeugt von der hervorragenden klinischen Versorgung von Patienten jeder Lebensphase aus ganz Ostbayern, die unser Haus bietet und zu der auch die hohe Forschungsaktivität beider Mediziner beiträgt“, freut sich Professor Dr. Oliver Kölbl, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Regensburg, über das Ranking.
Sowohl Professor Linnemann als auch Professor Banas bescheinigt das Fokusranking, häufig von Kollegen empfohlen zu werden und überdurchschnittlich viele wissenschaftliche Ergebnisse zu publizieren. Die Wartezeit auf einen Termin beträgt laut der Studie bei beiden maximal zwei Wochen, was im Ranking die niedrigste ausgewiesene Wartezeit ist.
Gefäßerkrankungen sind besonders häufig im Alter
Angiologin Professor Dr. Linnemann diagnostiziert und behandelt Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße, die mit zunehmenden Lebensalter häufig auftreten, wie zum Beispiel Atherosklerose oder die peripher-arterielle Verschlusskrankheit (PAVK). Da die deutsche Bevölkerung durch den aktuell hohen Lebensstandard immer älter wird, nehmen auch die altersbedingten Gefäßerkrankungen immer weiter zu. Um dieser Entwicklung zu begegnen und frühzeitig aufzuklären, veranstaltet das Universitäre Gefäßzentrum Ostbayern am 29. September 2018 von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr den Informationstag Gefäßgesundheit in der Abteilung für Gefäßchirurgie im Universitätsklinikum Regensburg.
Bluthochdruck und Nierengesundheit hängen eng zusammen
Neben Gefäßkrankheiten sind Senioren auch sehr häufig von Bluthochdruck betroffen, der das Risiko für weitere schwerwiegende Erkrankungen deutlich erhöht. So gibt es einen wechselseitigen Zusammenhang zwischen Nierenerkrankungen und Bluthochdruck. Prävention, Früherkennung, Behandlung und Erforschung dieser Wechselwirkungen gehören zum Behandlungsspektrum von Professor Dr. Bernhard Banas, der als Regionalbeauftragter der Deutschen Hochdruckliga (DHL), als "Hypertensiologe DHL" und "European Clinical Hypertension Specialist" der European Society of Hypertension zu den ausgewiesenen Hochdruckexperten in Deutschland gehört. Die Abteilung für Nephrologie des UKR bietet Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr spezielle Ambulanztermine für Patienten mit Bluthochdruck an.
Ergebnisse basieren auf umfangreicher Datenanalyse
Die Focus-Ärztelisten erfassen in regelmäßigen Abständen die führenden Spezialisten für verschiedene medizinische Fachbereiche. Dem Ranking zugrunde liegt eine durch Focus Gesundheit in Auftrag gegebene bundesweite Studie. Kriterien für die Bewertung sind Empfehlungen durch Patienten und Kollegen, Interviews mit Medizinern, die Qualitätsberichte der Krankenhäuser sowie wissenschaftliche Leistungen, die anhand der Publikationen und der durchgeführten Studien bemessen werden.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com