Trend zu flexiblen Arbeitsplätzen in Kombination mit Homeoffice nimmt deutlich zu. Traditionelles Coworking wird weniger angefragt. Hauptgründe bei Unternehmen sind laut der Mini-Umfrage bei 123 Satellite Office - Mieter:innen die Flexibilität und Kostenersparnis.
Villa Maria gehört zu den „Most Admired Wine Brands“ der Welt
Neuseeländisches Familienweingut erstmals unter den Top 3
Sir George Fistonich, Gründer von Villa Maria: „Für uns ist diese sensationelle Platzierung eine riesige Ehre. Im Vergleich zu anderen Ländern blickt Neuseeland auf eine eher kurze Weingeschichte zurück. Gerade deshalb ist dieser Preis für uns als gesamtes Weinland von unschätzbarem Wert. Ich bin sehr optimistisch, was die weitere, positive Entwicklung des neuseeländischen Weins angeht. Seien Sie versichert: Wir können hier noch viel mehr als ausgezeichneten Sauvignon Blanc!”
Ritterschlag dank Wein
1961 gründete der damals 21 Jahre junge George Fistonich das Weingut Villa Maria. 48 Jahre später wurde er zum Ritter geschlagen – als Anerkennung für seine herausragenden Leistungen im Weinbau. Schließlich zählt Villa Maria heute zur Speerspitze der neuseeländischen Weinbranche. Kein Weingut des Landes wurde in den letzten drei Jahrzehnten öfter ausgezeichnet. Das spricht vor allem für die konstant hohe Qualität der Weine. Sir George und sein Team bauen ihre Sauvignon Blancs und Pinot Noirs u.a. in Marlborough auf der Südinsel an. Merlot, Cabernet Sauvignon Trauben und Chardonnay hingegen werden beispielsweise in den Gimblett Gravels angebaut – einem ausgetrockneten Flussbett auf der Nordinsel. Viele Weinberge der Familie werden mittlerweile biologisch angebaut und entsprechend zertifiziert.
Global Player mit kroatischen Wurzeln
Fistonich ist der Sohn kroatischer Einwanderer. Zahlreiche kroatische Familien haben Mitte des 20. Jahrhunderts die Basis für die florierende Weinwirtschaft Neuseelands gelegt. Ohne ihren Tatendrang hätte der berühmte Marlborough Sauvignon Blanc vielleicht nie seinen globalen Siegeszug angetreten.
Mittlerweile wurde Sir George Fistonich von der International Wine Challenge für sein Lebenswerk geehrt. In diesem Jahr wurde er sogar zum President der IWSC ernannt – in dieser Rolle agiert er weltweit als Vorbild für den hochwertigen Weinanbau. Eine große Ehre. Und ein Ansporn, nicht nachzulassen.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weitere Informationen über Villa Maria?
Strategischer Investor für wineBANK Franchise
Es ist amtlich – die Mack & Schühle AG beteiligt sich am internationalen Business Club Netzwerk wineBANK. Nach erfolgreichen Verhandlungen unterzeichnen Markus Allgaier, Vorstand von Mack & Schühle, und Christian Ress, geschäftsführender Gesellschafter der wineBANK, die Beteiligungsverträge.
Workspace der Luxusklasse speziell für die Finanzbranche am Hamburger Ballindamm eröffnet.
Astronauten. Helden, die nach den Sternen greifen. Mensch-gewordene Kindheitsträume. Ein solcher Astronaut ziert nun den Spitzensekt des Rheingauer Weinguts Schumann-Nägler: Supranova!