Veröffentlicht am 26.04.2019   The Storybuilders

Der moderne Gentleman: 
VDP.Weingut St. Antony mit neuem Design

Heute maßgeschneiderter Anzug, morgen Motorradkombi. Mittwochs Puccini, samstags Metallica. Mal Michelinstern, mal Currywurst. Ein moderner Gentleman passt in keine Schublade. Will er auch gar nicht. Er ist sich seiner Selbstwirksamkeit bewusst. Am Konferenztisch genauso wie auf dem Golfplatz. Mit diesem Bild im Kopf haben Dirk Würtz, geschäftsführender Gesellschafter von St. Antony, und das Kreativteam von niessnerdesign das neue Design des VDP.Weinguts entwickelt.

„Als Winzer bei St. Antony kümmern wir uns mit viel Leidenschaft um unsere Weinberge und begegnen der Natur mit der nötigen Demut. Wir erzeugen dabei ein extrem emotionales Produkt. Denn Wein strahlt für viele Menschen heute eine gewisse Magie aus“, sagt Würtz. „In jeder Flasche St. Antony Wein trifft somit das Bodenständige auf das Besondere. Diese beiden Pole bilden fortan unseren Markenkern und werden in unserer Definition eines modernen Gentlemans sinnbildlich miteinander verschmolzen.“      

Von Grund auf einzigartig

Das Design ist bewusst unaufgeregt. Es strahlt eine zeitlose Eleganz aus. Souverän, willensstark und anspruchsvoll. Die Farben: Schwarz, Weiß und Kupfer. Insbesondere das Kupfer setzt im minimalistischen Design die nötigen Akzente, um das Besondere des Weinguts subtil zu unterstreichen – die herausragenden Böden am Roten Hang schimmern schließlich im gleichen Ton. Seit jeher wird Kupfer zudem mit Qualität und Langlebigkeit verbunden. Werte, für die auch St. Antony steht. 

Markus Niessner, Gründer von niessnerdesign: „Im Designprozess liegt die Versuchung immer nah, ein Layout zu überfrachten. Ein kleines Piktogramm hier, ein Strich dort. Bei dem St. Antony Design haben wir uns von Beginn an darauf konzentriert, so minimalistisch wie möglich zu arbeiten. Das Design soll die hohe Qualität der Weine akzentuieren und nicht von ihr ablenken. Ein moderner Gentleman lässt schließlich auch die Dame an seiner Seite glänzen, anstatt sich selbst in den Vordergrund zu stellen!“

Über St. Antony

Das Weingut St. Antony wurde 1920 im rheinhessischen Nierstein gegründet. Mitgesellschafter Dirk Würtz und sein Team bewirtschaften insgesamt 50 Hektar Rebfläche, primär im Roten Hang. Neben Riesling und Chardonnay konzentrieren sie sich vor allem auf Spätburgunder und Blaufränkisch. Die Weine werden seit 2006 ökologisch angebaut – der 2018er Jahrgang wird erstmals mit dem Demeter Siegel vermarktet.  

Das Weingut wurde im Jahr 2005 von Familie Meyer gekauft. Die Familie hat auch nach der Übernahme weiter in das Weingut investiert und zusätzliche Rebflächen in den Spitzenlagen des Roten Hangs erworben – dazu gehören Pettenthal, Ölberg, Hipping und Orbel. Seit 1990 ist St. Antony Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weingut St Antony mit neuem Design

Dateiname
Weingut St Antony mit neuem Design.jpg
Größe
1125.72 KB
Beschreibung
Copyright

Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen und umfassendes Bildmaterial zusammen. Schicken Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.