Veröffentlicht am 27.09.2019   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten

Wander- und Naturgenuss für die ganze Familie– einige Hütten neu eröffnet

Wandern mit der ganzen Familie ist echte Qualitätszeit, und die Herbstferien sind ideal, um gemeinsam die Natur zu erkunden. Willingen hat alles für erlebnisreiche Touren: ausgedehnte Wälder, hohe Berge, fantastische Aussichten, Sehenswürdigkeiten, Freizeitattraktionen ohne Ende, auch wetterunabhängig. Und eine Vielzahl von Hütten, die zu genussvollen Pausen einladen.

Kyrill-Pfad, Mühlenkopfschanze, Wild- und Freizeitpark

Um Kinder und Teens fürs Wandern zu begeistern, sollte die Strecke abwechslungsreich sein und ein spannendes Ziel haben. Im Weltcuport Willingen entdecken Familien zum Beispiel die weltberühmte Mühlenkopfschanze, den Wild- und Freizeitpark, die Diemelquelle, den lehrreichen Kyrillpfad oder das Viadukt – ganz in der Nähe findet sich ein Abenteuergolfplatz. Und wenn unterwegs oder zum Abschluss der Tour der Besuch in einer der zahlreichen Freizeitstätten winkt, die in Willingen dicht an dicht liegen, ist der Tag perfekt.

https://myconvento.com/public/get_file.php?id=3114777
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=3063767  
Bilder: Tourist-Information Willingen 

Perfekt für Familien: Milchpfad und Waldläufer 
Für Kinder leicht zu bewältigen ist zum Beispiel der Upländer Milchpfad. Kuh Renate erzählt über das Leben ihrer Artgenossen auf den Weiden und ihren Speiseplan, über Pflanzen, die sich zuhause trocknen lassen, und vieles mehr. Am Weg liegt auch das Milchmuhseum- dort gibt’s die entsprechende Broschüre. Mitten in den tiefen Forst hinein geht’s bei der naturkundlichen Familienwanderung mit den Willinger Waldläufern: An jedem Freitagmorgen im Oktober sind die Teilnehmer den Geheimnissen des Waldes auf der Spur.

Die Willinger Wander-Guides kennen die Region wie ihre Westentasche und wissen unterhaltsam von Land und Leuten zu berichten. Sie zeigen den Gästen die besten Aussichtspunkte, die schönsten Wanderwege und herrliche Landschaften. Familien ab vier Personen können die Strecken individuell mit den Wanderführern absprechen. Start ist jeweils am Besucherzentrum.

Pause machen und lecker essen 
Willingen hat enorm viele Möglichkeiten, um Wandergenuss mit gutem Essen und erfrischenden Getränken zu verbinden. Gerade am Ettelsberg mit der wunderbaren Hochheidelandschaft, dem See und dem Hochheideturm, findet sich in kurzen Abständen eine Vielzahl an Hütten wie an keinem anderen Berg im Sauerland. Am bekanntesten ist wohl die Ettelsberg-Hütte: Kultwirt Siggi serviert unter anderem seine berühmte Erbsensuppe mit Bockwurst im Glas.

Am 11. Oktober öffnet wieder die Hochheidehütte. Wer zum Beispiel den Rundwanderweg ab Willingen entlang der Mühlenkopfschanze durchs Strycktal und hinauf ins Naturschutzgebiet Neuer Hagen nimmt und dann einen Abstecher zum Clemensberg macht, kann dort einkehren. Zurück geht’s durch Waldflächen, in denen der Orkan Kyrill seine Spuren hinterlassen hat.  

Download Pressemeldung als PDF
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=3114773

https://myconvento.com/public/get_file.php?id=3063755
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=2930622  
Bilder: Tourist-Information Willingen 

Top-Veranstaltungen in Willingen
07.-09.02.2020 Willinger FIS Skisprung Weltcup
13.-18.04.2020 SPRING GeMeindeFerienFestival
15.-17.05.2020 23. Bike-Festival
09.-12.07.2020 5. HD-Bike-Week Willingen

Pressekontakt
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten

Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49

info@schulten-pr.de
www.schulten-pr.de
https://www.schulten-pr.de
https://se.myconvento.com/public/newsroom/index/id/4171/c/0 Tourist-Information Willingen

Hauptkontakt:
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen/Upland
Tel. +49 (0)5632-9694353
Fax +49 (0)5632-9694395
willingen@willingen.de
www.willingen.de
https://myconvento.com/public/dialogmanager/templates/sub/www.willingen.de

Impressum
https://www.willingen.de/impressum.html
Datenschutz
https://www.willingen.de/datenschutz.html

Tourist-Information Willingen
https://www.facebook.com/skigebietwillingen/   
https://twitter.com/skiwillingen   
https://www.instagram.com/meinwillingen/   
https://www.youtube.com/user/wintersportarena/feed
https://www.youtube.com/user/willingende/  

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Hochheideturm auf dem Ettelsberg

Dateiname
Hochheide 4 Copyright Y-Site.png
Größe
1675.27 KB
Beschreibung
Hochheide auf dem Ettelsberg in Willingen zur Heideblüte
Copyright
Y-Site
Weitere Meldungen

Deutschlands längste Hängebrücke: „Dem Skywalk beim Wachsen zuschauen“

Es geht voran mit den Bauarbeiten zu einer der längsten Hängebrücken der Welt. „In den zurückliegenden Wochen haben wir dem Skywalk regelrecht beim ‚Wachsen‘ zuschauen können“, freut sich Arndt Brüne. Einige abschließende Arbeiten, die letzten Abnahmen – wenn alles nach Plan läuft könnte Willingen in der zweiten Hälfte der Sommerferien um eine Top-Attraktion reicher sein.

Gesundheitsförderung: Kräfte der Natur gezielt für Kommunen nutzen

Bürgerinnen und Bürger darin unterstützen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und die Lebensbedingungen vor Ort für ein gesundes Aufwachsen, Leben und Älterwerden schaffen, ist zu einer entscheidenden Aufgabe einer Kommune geworden. Waldbadepfade treffen genau den Bedarf des Menschen in Zeiten des digitalen Wandels. Ein gut konzeptionierter Waldbadepfad fördert nicht nur die Gesundheit der Bürger, sondern auch die Position der Stadt oder Gemeinde als zukunftsfähiger Wohn- und Lebensort und zugleich als attraktive Tourismusdestination.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.