Trend zu flexiblen Arbeitsplätzen in Kombination mit Homeoffice nimmt deutlich zu. Traditionelles Coworking wird weniger angefragt. Hauptgründe bei Unternehmen sind laut der Mini-Umfrage bei 123 Satellite Office - Mieter:innen die Flexibilität und Kostenersparnis.
15. Internationale Springpferdeauktion von Hetzel Horses
Ein Höhepunkt für internationale Investoren, Springsportler und Pferdeliebhaber
Die Kollektion, die Holger Hetzel und sein Team nach rund einjähriger Suche in ganz Europa und altersgemäßer Ausbildung zusammengestellt haben, dürfte weltweit wohl einmalig sein. Jedes einzelne der fünf- bis siebenjährigen Spitzenspringpferde hat seine Klasse bereits durch zahlreiche Turniererfolge unter Beweis gestellt. So etwa der sechsjährigen Wallach Awesome. Der Sohn des Ausnahme-Vererbers Diamant de Semilly aus einer Clarimo-Mutter vereint schon in seinem Pedigree allerbeste Springpferde-Blutlinien. Als Vize-Champion des Holsteiner Landeschampionats und Finalist beim diesjährigen Bundeschampionat in Warendorf bewies er beeindruckend, dass diese Gene auch im Wettkampf überzeugen. Awesome dürfte, wie die anderen Pferde auch, für eine Vielzahl von Kunden von großem Interesse sein.
Holger Hetzel, Gründer von Hetzel Horses: „Die Auktion ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Springsportwelt. Wir haben vor 15 Jahren klein angefangen und uns von Jahr zu Jahr gesteigert. Im November erwarten wir Gäste aus insgesamt ca. 20 Ländern. Unser Reitsport- und Trainingszentrum ist bereit – wir freuen uns!“ Die letzte Auktion in Goch endete mit einem fulminanten Preisrekord – der fünfjährige niederländische Hengst Dacantos wurde für 950.000 Euro ersteigert!
Pferde ab sofort zu besichtigen
Kaufinteressierte haben ab sofort die Möglichkeit, jedes Auktionspferd in Goch kennenzulernen und auszuprobieren. Darüber hinaus werden die Pferde ausführlich auf der Website und im Auktionskatalog vorgestellt. Der Katalog mit allen wissenswerten Informationen rund um die Auktionskollektion kann per E-Mail (AL@holger-hetzel.de), per Telefon (Tel.: +49 2823-18524) oder über die Website angefordert werden.
Drei Tage vor der Auktion, am 24. November 2019, lädt Holger Hetzel seine Kunden zur Sonderpräsentation. Sie beginnt um 10:00 Uhr mit einem Brunch und einer öffentlichen Vorstellung der Auktionspferde unter dem Sattel. Anschließend haben Gäste die Möglichkeit, die Auktionskandidaten zu reiten.
Ablauf der Auktion am 27. November
Ab 16:00 Uhr: Einlass
17:00 – 19:00 Uhr: Letzte offizielle Präsentation der gesamten Auktionspferdekollektion
19:00 – 21:00 Uhr: Galadiner
21:00 Uhr: Auktionsbeginn
Kaufinteressierte können an diesem Tag vor Ort oder am Telefon mitbieten. Jeder Gast ist herzlich willkommen: Auf der beheizten Tribüne sind Steh- oder Sitzplätze sowie Verpflegung inkludiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein begrenztes Kontingent an VIP-Karten ist über das Auktionsbüro erhältlich. Alle weiteren Details zur Auktion unter holger-hetzel.de.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Diacasall-Sohn Dark Grey ist eines von insgesamt 20 Ausnahme-Talenten der 15ten Internationalen Springpferdeauktion von Holger Hetzel am 27sten November 2019 in rheinischen Goch
- Dateiname
- Diacasall-Sohn Dark Grey ist eines von insgesamt 20 Ausnahme-Talenten der 15ten Internationalen Springpferdeauktion von Holger Hetzel am 27sten November 2019 in rheinischen Goch.jpg
- Größe
- 97.23 KB
- Beschreibung
- Copyright
Weitere Informationen über Hetzel Horses?
Strategischer Investor für wineBANK Franchise
Es ist amtlich – die Mack & Schühle AG beteiligt sich am internationalen Business Club Netzwerk wineBANK. Nach erfolgreichen Verhandlungen unterzeichnen Markus Allgaier, Vorstand von Mack & Schühle, und Christian Ress, geschäftsführender Gesellschafter der wineBANK, die Beteiligungsverträge.
Workspace der Luxusklasse speziell für die Finanzbranche am Hamburger Ballindamm eröffnet.
Astronauten. Helden, die nach den Sternen greifen. Mensch-gewordene Kindheitsträume. Ein solcher Astronaut ziert nun den Spitzensekt des Rheingauer Weinguts Schumann-Nägler: Supranova!