Trend zu flexiblen Arbeitsplätzen in Kombination mit Homeoffice nimmt deutlich zu. Traditionelles Coworking wird weniger angefragt. Hauptgründe bei Unternehmen sind laut der Mini-Umfrage bei 123 Satellite Office - Mieter:innen die Flexibilität und Kostenersparnis.
Groß, größer, Sovereign: VDP.Weingut Balthasar Ress versteigert limitierte 26-Liter-Flasche „RESSpekt“ Riesling
Das Startgebot liegt bei 3.000 EUR. Es ist die einzige Flasche, die aktuell noch erhältlich ist – online mitbieten kann jeder auf https://www.facebook.com/groups/123025058415722/
Mit dem Wein ersteigert der Käufer ein Versprechen von Christian Ress: „Ich fliege auf Wunsch des Kunden gerne bis ans Ende der Welt, um die Flasche mit der Nummer 1 für ihn und seine Gäste zu öffnen und zu präsentieren.“
Vier der Flaschen hat der Rheingauer Weinunternehmer bereits verkauft. Begeisterte Sammler und Händler in Afrika, den USA und Europa haben sich jeweils ein Exemplar der begehrten RESSpekt Sovereign gesichert. Zwei Flaschen bleiben bis auf weiteres in der Familienschatzkammer des Hauses Balthasar Ress.
Feinstes Handwerk von der Kiste bis zum Wein
In den Flaschen selbst steckt ein außergewöhnlicher, trockener 2018er Riesling: Der RESSpekt – die trockene Spitzencuvée des Weinguts. Christian Ress und sein Betriebsleiter Oliver Schmid haben dafür ausschließlich die hochwertigsten Trauben aus den besten Parzellen des Rüdesheimer Bergs verwendet. Nach einer langen Maischestandzeit wurde der Most spontan vergoren und danach zwölf Monate auf der Feinhefe gelagert. Vom 2018er RESSpekt gibt es insgesamt genau 264 Liter. Es wurden vierzig 0,75l Flaschen und die neun Sovereigns gefüllt. Der Spitzenriesling verfügt über ein immenses Entwicklungspotenzial. Aktuell besticht er durch ein tropisches Bouquet. Maracuja und Grapefruit dominieren in der Nase. Geschmacklich präsentiert sich der junge RESSpekt aktuell noch etwas zurückhaltend, lässt seine Kraft aber schon jetzt durchblicken. Noten von Brioche, Pfirsich, Honig und nassen Steinen bilden ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dennoch die Empfehlung des Hauses: Liegenlassen!
Die großformatigen, nummerierten RESSpekt Flaschen wurden mit einem hochwertigen Zinnetikett versehen. Präsentiert werden die Weine in edlen Holzkisten – ein Möbelschreiner hat diese eigens für das Projekt in Handarbeit gefertigt.
Größere Flaschenformate werden im Sortiment von Balthasar Ress zukünftig eine zunehmend wichtigere Rolle einnehmen. Mit dem Sovereign Projekt leitet Christian Ress diese Strategie ein. „Die Weine entwickeln sich in Großformaten einfach noch besser. Wir werden daher in Zukunft größere Mengen unserer Spitzenweine in Großformaten – von der Magnumflasche bis zur 12-Liter-Balthazar – füllen.“
Eine Sovereign auf Tour: #BR26Liter
Bevor die letzte verfügbare Flasche im Kloster Eberbach versteigert wird, präsentiert Christian Ress seinen Schatz zu verschiedenen Anlässen an diversen Orten, vom Foyer des Kronenschlösschens in Hattenheim über das Foyer der Villa Kennedy in Frankfurt bis hin zur Welcome Party des Rheingau Gourmet Festivals im Kloster Eberbach. Unter #BR26Liter wird Christian Ress seine Social Media Follower auf dem Laufenden halten, wo sich die Sovereign gerade befindet.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weitere Informationen zum VDP.Weingut Balthasar Ress?
Strategischer Investor für wineBANK Franchise
Es ist amtlich – die Mack & Schühle AG beteiligt sich am internationalen Business Club Netzwerk wineBANK. Nach erfolgreichen Verhandlungen unterzeichnen Markus Allgaier, Vorstand von Mack & Schühle, und Christian Ress, geschäftsführender Gesellschafter der wineBANK, die Beteiligungsverträge.
Workspace der Luxusklasse speziell für die Finanzbranche am Hamburger Ballindamm eröffnet.
Astronauten. Helden, die nach den Sternen greifen. Mensch-gewordene Kindheitsträume. Ein solcher Astronaut ziert nun den Spitzensekt des Rheingauer Weinguts Schumann-Nägler: Supranova!