Der Online-Handel zeigt, was die Deutschen jetzt brauchen und wie sie sich zuhause auf die Corona-Pandemie einstellen
Karlsruhe. Die Deutschen richten sich offensichtlich in der Corona-Krise auf die neuen Rahmenbedingungen mit geschlossenen Geschäften und einer länger andauernden Kontaktsperre ein. Dabei stehen keineswegs nur Toilettenpapier, Mundschutz und Desinfektionsmittel auf dem digitalen Einkaufszettel der Bundesbürger. Das hat eine Analyse des Suchverhaltens der Online-Kunden durch die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben. In der Analyse wurden die im März am meisten nachgefragten Produkte mit der Nachfrage des Vormonats verglichen.
Ausstattung mit Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und Mundschutz ist stark gefragt
Im Mittelpunkt des Kaufinteresses standen mit großem Abstand die Mundschutzmasken, gefolgt von Desinfektionsmitteln und Toilettenpapier. Diese Produkte bilden zusammen mit Fieberthermometern die gesundheitliche Grundversorgung der Deutschen während der Corona-Pandemie. Die weiteren Ergebnisse machen jedoch deutlich, dass sich die Bundesbürger darüber hinaus auf die Kontaktsperre, das Homeoffice und häusliche Kinderbetreuung einrichten.
Die Deutschen chatten, spielen und halten sich zuhause fit
Für den beruflichen oder privaten Video-Chat wurden viele Haushalte nun mit einem Monitor mit Webcam oder zumindest einer Webcam ausgestattet. Um über fast 700 Prozent ist die Nachfrage danach im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Zerstreuung und Freizeitgestaltung konzentrieren sich während der Kontaktsperre auf den verstärkten Einsatz von Unterhaltungselektronik in den heimischen vier Wänden. Die Nachfrage nach Spielekonsolen wie Nintendo Switch, Playstation 4 oder Sony PS 4 stieg je nach Produkt zwischen 193 und 345 Prozent.
Die körperliche Ertüchtigung wird dabei trotz geschlossener Fitnessstudios nicht vernachlässigt. Das zeigt die um über 1.200 Prozent angestiegene Nachfrage nach Hanteln und Gewichten. Ausreichend Bewegung können sich viele Familien offensichtlich auch auf einem neuen Trampolin verschaffen. Die Nachfrage nach den schon bisher beliebten Sportgeräten schnellte um über 900 Prozent in die Höhe. Swimmingpools und Sandkästen, bei denen sich das Kaufinteresse ebenfalls massiv erhöhte, sollen das Freizeitangebot für die Kids nicht nur während der Kontaktsperre abrunden.
Draußen ist für viele Bürger vor allem der heimische Garten
Wie die Analyse zeigt, wollen sich die Bürger bei besserem Wetter statt auf öffentlichen Plätzen wenigstens in einem schönen Garten bequem und komfortabel aufhalten können. Also werden die Gärten auf Vordermann gebracht und entsprechend ausgestattet. Dies zeigt sich an der massiv gestiegenen Nachfrage nach Gartenmöbeln, Grills und Gartengeräten. Sie geht deutlich über den um diese Jahreszeit ohnehin höheren Bedarf in diesem Bereich hinaus. Gartenmöbelsets beispielsweise erfuhren einen Anstieg in der Nachfrage um 172 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.
Das im Mai kommende Deutschland-Ticket macht reisen hierzulande deutlich einfacher. Das 49 Euro Ticket gilt über Landes und Tarifgrenzen hinaus und erlaubt die Mitnahme von klappbaren E-Scootern und Klapprädern als Handgepäck. Die Verknüpfung des Flatrate-TIckets mit E-Scootern macht den Übergang zu klimaneutralen Verkehrsmitteln deutlich einfacher. Dank immer niedrigeren Preisen und besseren Angeboten, erfreuen sich E-Scooter zurzeit großer Beliebtheit.
Die Umwelt- und Energieagentur Landkreis Karlsruhe will den Bürgerinnen und Bürgern nun, über ihre bisherigen Angebote hinaus, die Möglichkeit bieten, jederzeit Fragen zu Klimaschutzthemen zu stellen. Diese sollen künftig über die Online-Dialogplattform direktzu® für alle Interessierten transparent beantwortet werden.
Nach Einschätzung von Wirsol Roof Solutions, bleibt die Photovoltaikstrategie des Bundes hinter den Erwartungen zurück. Der Photovoltaik-Dienstleister fordert weitergehende Maßnahmen und weniger bürokratische Hürden, um die Photovoltaik-Ausbauziele in der notwendigen Geschwindigkeit zu erreichen.
Olav Gutting unterstützt die Initiative "Ausbildungs-Ass" der Wirtschaftsjunioren. Ziel ist es den Fachkräftezuwachs zu fördern und vorzeige-Ausbildungsstätten zu würdigen. Dabei sollen Unternehmen mit besonders innovativen und kreativen Ausbildungskonzepten mit einem Preisgeld von 15.000 Euro entlohnt werden.
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.