Natur und gesundes Landleben bilden in Willingen ein randvolles Familienprogramm
Viel Zeit aktiv draußen zu verbringen, das Landleben und die Natur spielerisch zu erkunden, weckt die Lebensgeister, macht mutig und entdeckungsfreudig. Milchpfad, Kids Trails, Bauernhöfe, und vieles mehr bilden in Willingen ein gesundes und erlebnisreiches Programm in den Herbstferien.
Widerstandskräfte trainieren, Motorik und Sinneswahrnehmungen schulen und spielerisch die Konzentration fördern – das ist die beste Basis für eine gesunde Entwicklung von Körper und Geist.
Kids Trails fördern Motorik
Die Mountainbike Kids Trails in Willingen sind purer Ferienspaß. Anhand der Symbole und Farben können Kinder spielerisch erkennen, welchen Anspruch die Touren haben und mitentscheiden, wo’s lang geht. Kleine Wurzeltrails fahren, Quellen entdecken, in einer Hängematte pausieren oder Steinmännchen bauen, motiviert zu mehr. Wenn die Kids die Regie übernehmen, werden Mama und Papa staunen, zu was die Minis fähig sind. Infos: www.willingen.de
Wandern fördert Kreativität
Kreatives Naturerleben wirkt auf das Belohnungszentrum im Gehirn und motiviert enorm. Wenn die kindliche Fantasie beflügelt wird, gehen die Kinder ganz und gar in ihrem Spiel auf. Weg vom Computer, rein in die Natur: Je naturverbundener Kinder sind, desto ruhiger und konzentrierter sind sie. Kleine Wanderungen wirken Wunder. Gerade im Herbst lassen sich mit Kastanien, Rinde, Moos und bunten Blättern kleine Figuren basteln. Kinder entwickeln dabei eine erstaunliche Vorstellungskraft. Aus einem simplen Stock macht ihre Fantasie etwa Pfeil und Bogen oder vieles mehr. Infos: www.willingen.de. Die Mitarbeiter der Tourist-Information Willingen empfehlen gern familiengerechte Wege.
Begeisterung für gesunde Milch
Der neue Milch-Erlebnispfad kombiniert Bewegung mit Natur und kindgerecht präsentiertem Wissen. Wie wird aus Gras gesunde Milch und wie kommt sie in die Tüte? Diesen und weiteren Fragen sind die Minis auf der Spur. Ab September können die Kids den Milch-Erlebnispfad mithilfe einer Stempelpass-App erkunden. Spannend ist auch das Quiz von Kuh „Helma“. Ein Besuch in der Bauernmolkerei und im Mu(h)seumscafé machen die Kleinen zu echten Profis. Danach ist die Begeisterung für die gute, gesunde Milch größer als die für Softdrinks. Infos: www.milchpfad-usseln.de Das Quiz gibt es in den Tourist-Informationen Willingen und Usseln.
Kontakt zu Tieren stärkt Immunsystem
Studien zeigen, dass das Immunsystem eines Kindes gestärkt wird, wenn es viel Kontakt zu Pflanzen und Tieren hat. Die Abwehrzellen kommen auf diese Weise frühzeitig in Schwung. Der Familienbauernhof Faß ist der perfekte Ort dafür. Kleine und große Besucher schauen sich die Ställe und die vierbeinigen Mitarbeiter an, streicheln Kälbchen und machen Fotos. Am 14. Oktober findet ein kompletter Bauernhof-Erlebnistag statt. Infos: www.familienbauernhof-fass.de
Landerlebnisse schaffen Wertschätzung
Noch mehr gesunde Landerlebnisse, spannend und erlebnisreich verpackt, warten in der Erlebnisregion Willingen. In der idyllisch gelegenen Speiermühle erleben Besucher die Arbeit in einer historischen Getreidemühle. Wer den Weg von Korn zum Mehl kennt, erfährt nicht nur Verständnis, sondern gewinnt an Wertschätzung gegenüber den Gaben der Natur. Eltern und Kinder rollen Teig aus und backen ihr eigenes Brot oder Gebäck, das sie mitnehmen oder direkt an Ort und Stelle essen dürfen. Weitere Erlebnisse aus dem Landleben in Willingen und Umgebung unter www.landschnuppern.de.
Familienpass hilft sparen
Neben Natur, Aktivitäten an der frischen Luft und Landerlebnissen hat Willingen noch viel mehr zu bieten. Die Freizeitanlagen bilden alleine schon ein Programm, das einen ganzen Urlaub füllen könnte. Der Familienpass hilft sparen. Infos www.willingen.de/pass
Freier Eintritt in 18 Freizeiteinrichtungen für 49 Euro pro Kinder und 59 Euro pro Erwachsene schont die Urlaubskasse ganz beträchtlich. Das Angebot gilt bis Ende der Herbstferien.
Heilklimatischer Kurort und Kneippheilbad
Weltcup-Ort mit Sommer- und Wintertourismus, Destination für Kongresse und Tagungen sowie prädikatisierter Kurort – Willingen hat viele Gesichter.
Willingen und Usseln sind seit 1957 bzw. 1976 Heilklimatische Kurorte. Das Prädikat "Heilklimatischer Kurort" bescheinigt Willingen und Usseln ein wirksames Heilklima, Qualität und Kompetenz im medizinischen und therapeutischen Bereich. Beide Orte präsentieren die ganze Palette an klassischen Kuranwendungen. Die Höhenlagen (580 bis 843 m) unterstützen durch das Reizklima zudem auf natürlichem Wege die Gesundheit und das Wohlbefinden. Willingen ist darüber hinaus als Kneippheilbad spezialisiert auf Kneippanwendungen und -kuren.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Land.Schnuppern in Willingen
- Dateiname
- HO1_4332 LandSchnuppern.jpg
- Größe
- 11494.83 KB
- Beschreibung
- Land.Schnuppern in Willingen
- Copyright
- Land.Schnuppern
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.