Fenster mit Absturzsicherung
Die neue ift-Richtlinie FE-18/1 bringt Orientierung und Lösungsansätze für eine fachgerechte Planung, Ausführung und Nachweisführung von Fenstern mit Öffnungsbegrenzern zur Absturzsicherung
Die Coronapandemie hat Atemmasken und persönliche Schutzausrüstungen (PSA) in das Interesse von Politik und Öffentlichkeit „katapultiert“.
Entscheider bei Handel, Herstellung, Zulieferern, Arbeitsschutz und Behörden müssen sich nun detailliert mit Fragen rund um den Einkauf, Prüfung und Qualitätssicherung von Atemmasken und persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) auseinandersetzen.
Das ift Rosenheim, als akkreditierte und nach PSA-Verordnung (EU) 2016/425 notifizierte Prüf- und Zertifizierungsstelle, informiert deshalb am 24.11.2021 von 9.00 – 13.00 zu aktuellen Themen.
Namhafte Experten aus Technik, Wissenschaft und Marktüberwachung geben auf dem Rosenheimer Online-Dialog wichtige Tipps zur PSA-Verordnung, Qualitätssicherung, Überwachung sowie zur Wiederverwendbarkeit von FFP2-Masken. Das Online-Format mit Vorträgen und Diskussionsrunden ermöglicht die einfache Informationsgewinnung und direkte Beantwortung aktueller Fragen.
Das Tragen von FFP2-Masken ist seit Januar 2021 zur Normalität geworden, denn taugliche Masken schützen bei richtiger Anwendung zuverlässig vor Infektionen durch Viren und Bakterien. Die Schutzwirkung dieser persönlichen Schutzausrüstung (PSA) kennen aber auch viele Menschen im Beruf oder Freizeit, um sich persönlich vor Staub, Asbest oder anderen Schadstoffen zu schützen. Allerdings funktioniert das nur bei richtiger Anwendung und wenn die Qualität der Masken stimmt.
Die PSA Experten des ift Rosenheim werden deshalb häufig mit Nachfragen von Anwendern aus Industrie und Handwerk, aber auch von Entscheidern aus Handel, Herstellung, Zulieferern, Arbeitsschutz und Behörden konfrontiert. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur Anwendung, Wiederverwendbarkeit sowie Qualitätssicherung bei Einkauf und Produktion. Daher veranstaltet das ift Rosenheim am 24.11.2021 von 9.00 – 13.00 einen „Rosenheimer Online-Dialog (ROD)“. Experten aus Technik, Wissenschaft und Marktüberwachung geben Infos und wichtige Tipps mit Vorträgen und Diskussionsrunden zu folgenden Themen:
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Die neue ift-Richtlinie FE-18/1 bringt Orientierung und Lösungsansätze für eine fachgerechte Planung, Ausführung und Nachweisführung von Fenstern mit Öffnungsbegrenzern zur Absturzsicherung
Michael Breckl-Stock (Dipl.-Ing. (FH), M.Eng., MBA) übernimmt ab 1. August 2021 die Aufgabe des technischen Geschäftsführers des ift Rosenheim und damit die Verantwortung für alle Aspekte von Prüfung und technischer Dienstleistung.