GHV weist auf Bedeutung von Schutzmaßnahmen und die Versicherungsmöglichkeiten für Schäfer vor
Auch in Deutschland ist der Wolf auf dem Vormarsch, seit mehreren Jahren ist die Zuwanderung zu beobachten. Schäfer verlieren inzwischen durch Risse so manche Tiere. Eine Tierlebensversicherung und eine Betriebshaftpflicht schützen die Schäfer vor finanziellem Schaden.
Darmstadt, 04.11.2021. Seit mehreren Jahren ist die Zuwanderung von Wölfen zu beobachten. Auch in Deutschland ist der Wolf auf dem Vormarsch. Im Vergleich zu den skandinavischen Ländern wie Finnland oder Schweden, wo es zwischen 50 und 300 Wölfen gibt, sticht Deutschland hervor. Im Jahr 2020 umfasste die Wolfspopulation 1.800 bis 2.000 Wölfe, davon etwa 400 in Niedersachsen. Anstatt das Wild im Wald zu jagen, ist es für den Wolf einfacher, sich über Haustiere, wie Schafe, herzumachen. Denn die stellen leichte Beute für den Wolf dar. Immer mehr Schäfer berichten, dass ihre Schafe von Wölfen gerissen werden. Da der Wolf jedoch unter Naturschutz steht, darf er nicht geschossen werden. Noch kommt der Staat für Risse auf.
„Schäfer erhalten jedoch nur eine staatliche Entschädigung, wenn der Wolf eindeutig als Verursacher des Schafrisses identifiziert werden kann. Zudem muss der Tierhalter nachweisen, dass er Auflagen, wie beispielsweise die tägliche Zaunkontrolle, eingehalten hat.“ Darauf macht Volker Lauenstein, Produktmanager der GHV Versicherung, aufmerksam. Als Tipp empfiehlt Lauenstein, die Zaunspannung täglich zu kontrollieren und das im Kalender zu vermerken. So ist der Landwirt im Falle einer Haftungsfrage der Nachweispflicht nachgekommen.
Tierlebensversicherung und Betriebshaftpflicht schützen Schäfer vor finanziellem Schaden
Um sich vor finanziellen Schäden bestmöglich zu schützen, gibt es zwei Versicherungen, die Schäfer abschließen können. Die sogenannte Betriebshaftpflichtversicherung sichert den Schäfer ab, wenn er oder seine Herde fremde Personen oder Sachen beschädigen.
„Hier sollten die Landwirte darauf achten, dass die Haftpflicht auch Herdenschutzhunde mit einschließt. Denn diese können ebenso Schäden verursachen“, rät Versicherungsexperte Lauenstein. „Aber nicht nur die Herde auf der Hofweide kann versichert werden, sondern auch die Wanderschäferei“, ergänzt er.
Die zweite Versicherung ist die Tierlebensversicherung. Sie kommt bei Diebstahl, Abhandenkommen, Tod oder Nottötung der Tiere aber eben auch bei Rissen durch Wölfe zum Einsatz. Die Entschädigung erfolgt unabhängig von den strengen Auflagen des Gesetzgebers beim Wolfsmanagement. Die GHV kommt außerdem generell für Schäden auf, die durch Wild und Haustiere verursacht wurden.
„Diese Versicherung ist für Landwirte unverzichtbar, da durch Tierverluste ein enorm hoher Sachschaden entsteht. Und diese finanziellen Einbußen haben schon viele Schäfer in den Ruin getrieben“, weiß Volker Lauenstein von der GHV Versicherung, Deutschland ältestem Tierversicherer.
Die GHV VERSICHERUNG ist aus Überzeugung anders: Klein, schlagfertig und spezialisiert auf Versicherungslösungen für Mensch, Tier und Natur. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen ist Deutschlands ältester Tierversicherer und Risikoträger für Haftpflicht, Kfz-, Unfall- und Tierversicherung. Zusammen mit exklusiven Kooperationspartnern bietet sie Versicherungslösungen in einer Hand.
Die profine Group aus Troisdorf und die Wirth Gruppe aus Waghäusel haben einen gemeinsamen Energiedienstleister, die profine Energy GmbH mit Sitz in Waghäusel, gegründet. Aufgabe von profine Energy ist es, die 29 Standorte der profine Group in 23 Ländern mit eigenen Photovoltaikanlagen von aktuellen Strompreisentwicklungen und den großen Energiekonzernen weitgehend unabhängig zu machen.
Waghäusel. Auf dem Gelände der Eremitage in Waghäusel laden der CDU Stadtverband und der Ortsverein der SPD zum Festival der Demokratie ein. An diesem für die Badische Revolution von 1848/49 wichtigen Ort wollen die Veranstalter über Freiheit und Demokratie und deren Bedeutung für das Leben der Bürger in Frieden und Freiheit diskutieren. In Zeiten von Politikverdrossenheit und sinkender Wahlbeteiligung ist es den den beiden ältesten Waghäuseler Parteien wichtig, dagegen ein Zeichen zu setzen.
Das Festival der Demokratie beginnt am 19. Juni 2022 um 11 Uhr mit einer musikalischen Einstimmung durch die Waghäuseler Band POLLY. Um 12:30 Uhr wird der ehemalige Ministerpräsident des Saarlandes und Richter am Bundesverfassungsgericht Peter Müller den Festivalvortrag halten. Seine Impulsrede „De...
Mit der Verabschiedung des Energiesteuersenkungsgesetzes durch die Ampel-Koalition sind seit 01.06.22 die Energiesteuersätze auf Benzin, Diesel und Erdgas „zur kurzfristigen Abfederung der Belastungen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft, insbesondere im Handwerk und in der Logistikbranche“ gesenkt worden: für drei Monate – in der Haupturlaubszeit.
Der Preis an den Zapfsäulen ist in den letzten Monaten um bis zu 60 Prozent gestiegen. An der Versorgungslage mit Gas und Öl hat sich weltweit aber nichts Gravierendes geändert. Die Raffinerien laufen und die Gestehungskosten bei Rohöl sind nur wenig gestiegen. Die auch von der Politik verbreitete Erzählung, dass aufgrund des Überfalls Russlands auf die Ukraine und der begonnenen CO2 –Bepreisung zur Eindämmung des Klimawandels die ...
Olav Gutting würdigt die Verdienste des Parlamentariers und ehemaligen baden-württembergischen Innenministers Heribert Rech.
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.