Photovoltaik-Spezialist für große Dachanlagen arbeitet künftig mit eigenen Teams für den Tiefbau- und Leitungsbau und den Netzbau
Wirsol Roof Solutions wird künftig bei großen gewerblichen Photovoltaikprojekten alle Arbeiten aus einer Hand erbringen um Projekte noch schneller und mit höheren Qualitätsstandards umsetzten zu können. Mit qualifiziertem eigenem Personal werden künftig Tief- und Leitungsbauarbeiten bei den Großprojekten in Eigenregie erledigt.
Waghäusel/Philippsburg. Die Wirsol Aufdach GmbH, die sich unter der Marke Wirsol Roof Solutions auf große Photovoltaikdachanlagen spezialisiert hat, erbringt künftig bei ihren großen gewerblichen Photovoltaikprojekten alle Dienstleistungen und Arbeiten aus einer Hand. Um in Zukunft Projekte noch schneller und mit höheren Qualitätsstandards umsetzen zu können, hat Wirsol Roof Solutions neue Teams im Unternehmen aufgebaut. Mit qualifiziertem eigenem Personal für den Tief- und Leitungsbau bei den Großprojekten erledigen sie in Eigenregie alle Arbeiten bis hin zu den Kabelanschlüssen und den vorbereitenden Arbeiten für den Netzanschluss der Anlage.
„Die Anfragen nach gewerblichen großen Dachanlagen haben sich vervielfacht. Wir müssen angesichts der hohen Nachfrage, zuverlässig, effizient und schnell arbeiten, um den Ansturm auf unsere Solardachkraftwerke zu bewältigen. Mit kurzen Wegen im Unternehmen, Flexibilität und dem Engagement unserer eigenen Mitarbeiter wird uns das künftig noch besser gelingen und unsere Partner in Großprojekten werden noch zufriedener sein“, erklärt Geschäftsführer Johannes Groß.
Tiefbau und Leitungsarbeiten gehen noch besser Hand in Hand
Mit den erfahrenen Fachkräften des neuen Tief- und Leitungsbauteams übernimmt Wirsol Roof Solutions bei Großprojekten die notwendigen Erdarbeiten sowie die Kabelverlegungen für die Nieder- und Mittelspannungsebene. Den 20 Mitarbeitern steht dazu ein neuer Fuhr- und Gerätepark mit modernen Lkw, Bagger und Radladern zur Verfügung. Die Tiefbau-Mannschaft übernimmt beim Leitungsbau alle Erdbau- und Tiefbaumaßnahmen und die Oberflächenherstellung sowie Gründungs-, Asphalt- oder Pflasterarbeiten. Zusätzlich können im Rahmen der Projekte auch der Rückbau von Gebäuden oder Maßnahmen im Landschaftsbau angeboten werden.
Seitenumbruch
Erfahrene Mannschaft für den Netzbau auf verschiedenen Spannungsebenen
Das neue Team für den Netz-, Trafo- und Anlagenbau kann auf sehr lange Erfahrung auf allen Spannungsebenen zurückgreifen. Diese geht bis zum Um- oder Neubau von Trafostationen. Das Team entwickelt das Netz- und Anschlusskonzept und trifft alle Vorbereitungen bis zum Anschluss der Wechselrichter großer Photovoltaikanlagen. Die Kernkompetenz des Teams liegt im Planen, Projektieren und Umsetzen von kundenspezifischen Mittelspannungsprojekten. Diese reichen von Industrieanlagen mit Notstromversorgung über die Ausstattung von großen Dachanlagen bis zu kompletten Solarparks mit Trafostationen. Termintreue und die Umsetzung der Kundenbedürfnisse sind dabei die Grundlage für die Abwicklung von großen und anspruchsvollen Projekten.
Moderner Standort im Industriepark Philippsburg wird ausgebaut
Beide Teams haben ihren Standort im Industriepark Philippsburg, indem auch das Haupt- und Zentrallager von Wirsol Roof Solutions entstehen wird. Dort befindet sich das Materiallager sowie der Geräte- und Fahrzeugpark der neuen Teams sowie das neue Solarteur Camp Rhein-Neckar für die Montageteams.
Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.
Die profine Group aus Troisdorf und die Wirth Gruppe aus Waghäusel haben einen gemeinsamen Energiedienstleister, die profine Energy GmbH mit Sitz in Waghäusel, gegründet. Aufgabe von profine Energy ist es, die 29 Standorte der profine Group in 23 Ländern mit eigenen Photovoltaikanlagen von aktuellen Strompreisentwicklungen und den großen Energiekonzernen weitgehend unabhängig zu machen.
Waghäusel. Auf dem Gelände der Eremitage in Waghäusel laden der CDU Stadtverband und der Ortsverein der SPD zum Festival der Demokratie ein. An diesem für die Badische Revolution von 1848/49 wichtigen Ort wollen die Veranstalter über Freiheit und Demokratie und deren Bedeutung für das Leben der Bürger in Frieden und Freiheit diskutieren. In Zeiten von Politikverdrossenheit und sinkender Wahlbeteiligung ist es den den beiden ältesten Waghäuseler Parteien wichtig, dagegen ein Zeichen zu setzen.
Das Festival der Demokratie beginnt am 19. Juni 2022 um 11 Uhr mit einer musikalischen Einstimmung durch die Waghäuseler Band POLLY. Um 12:30 Uhr wird der ehemalige Ministerpräsident des Saarlandes und Richter am Bundesverfassungsgericht Peter Müller den Festivalvortrag halten. Seine Impulsrede „De...
Mit der Verabschiedung des Energiesteuersenkungsgesetzes durch die Ampel-Koalition sind seit 01.06.22 die Energiesteuersätze auf Benzin, Diesel und Erdgas „zur kurzfristigen Abfederung der Belastungen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft, insbesondere im Handwerk und in der Logistikbranche“ gesenkt worden: für drei Monate – in der Haupturlaubszeit.
Der Preis an den Zapfsäulen ist in den letzten Monaten um bis zu 60 Prozent gestiegen. An der Versorgungslage mit Gas und Öl hat sich weltweit aber nichts Gravierendes geändert. Die Raffinerien laufen und die Gestehungskosten bei Rohöl sind nur wenig gestiegen. Die auch von der Politik verbreitete Erzählung, dass aufgrund des Überfalls Russlands auf die Ukraine und der begonnenen CO2 –Bepreisung zur Eindämmung des Klimawandels die ...
Olav Gutting würdigt die Verdienste des Parlamentariers und ehemaligen baden-württembergischen Innenministers Heribert Rech.
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.