Funklöcher im Mobilfunk sollen endlich ein Ende haben
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr (CDU), will sich Mithilfe der Bürger für eine rasche Beseitigung der Mobilfunk-Funklöcher in der Region einsetzen.
Berlin/Oberhausen-Rheinhausen. Die Regierungskoalition aus SPD, FDP und Grünen hat am Mittwoch im Finanzausschuss die Energiepreispauschale beschlossen. Rentnerinnen und Rentner sowie Empfänger von Versorgungsbezügen bleiben außen vor. Nach Aufassung des zuständigen Berichterstatters, des CDU-Bundestagsabgeordneten Olav Gutting ist das Gesetz sozial unausgewogen.
Elterngeldbezieher, Rentnerinnen und Rentner, auch mit niedrigen Renten, sowie Studentinnen und Studenten bleiben beim Bezug der Energiepreispauschale von 300 Euro außen vor. Dabei werden diese von steigenden Energiepreisen genauso hart getroffen wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger. Wer gut beraten ist, finde trotzdem einen Weg, die Energiepreispauschale zu bekommen. Der schlecht Beratene falle hinten runter. Dies könne nicht im Sinne des Rechtsstaats sein
"Wir werden dem Gesetzentwurf der Ampel-Koalition nicht zustimmen, allein schon aufgrund des immensen Bürokratieaufwands und der nicht zielgenauen Entlastung. Stattdessen bringen wir einen eigenen Entschließungsantrag ein, mit dem wir die Koalition u.a. auffordern, die Energiepreispauschale allen Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere Rentnerinnen und Rentnern, Versorgungsempfängern, Studierenden sowie jungen Eltern und anderen Beziehern von Lohnersatzleistungen, zügig auszuzahlen", erklärt Olav Gutting.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr (CDU), will sich Mithilfe der Bürger für eine rasche Beseitigung der Mobilfunk-Funklöcher in der Region einsetzen.
Die W Power GmbH hat im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung den Solarpark Bruhrain-Süd mit 6, 2 Megawatt Leistung in Betrieb genommen.
In der aktuellen Marktentwicklung mit Inflation und steigenden Preisen, steigt die Nachfrage nach jeweils günstigeren Produkten und Marken. Diese Änderung des Einkaufsverhaltens lässt sich aus einer Analyse des Preis-Nachfrage-Index des Preisvergleichsportals billiger.de ableiten.
Gewerbe- und Industriebetriebe haben, gemeinsam mit Wirsol Roof Solutions, allein in dem Waghäuseler Gewerbegebiet Unterspeyerer Feld, 15 gewerbliche Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über zwei Megawatt gebaut.