Funklöcher im Mobilfunk sollen endlich ein Ende haben
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr (CDU), will sich Mithilfe der Bürger für eine rasche Beseitigung der Mobilfunk-Funklöcher in der Region einsetzen.
Mannheim/Waghäusel. Der baden-württembergische Photovoltaikanlagen-Spezialist WIRSOL Roof Solutions hat auch für das Sommersemester 2022 wieder Stipendien an die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim vergeben. Der Schwerpunkt des damit verbundenen Praktikums in dem mittelständischen Unternehmen liegt auf Energietechnik und erneuerbaren Energien. Im Rahmen des Praxissemesters werden drei Studierende der Mannheim University of Applied Sciences von Wirsol Roof Solutions mit einem Stipendium ausgestattet.
Vor kurzem hat sich Prof. Dr. Olaf Kittel von der Hochschule Mannheim vor Ort ein Bild vom Partnerunternehmen gemacht, bei dem bereits im letzten Semester zwei Hochschulstudenten ein Praxissemester absolvierten. Bei Wirsol Roof Solutions war man sehr angetan von dem Projekt und auch das Feedback der bisherigen Praktikanten ist durchweg positiv.
„Wir sind stolzer Partner der Hochschule Mannheim und finden es großartig, dass die Studierenden bei uns praktische Erfahrungen sammeln und wir ihr Studium unterstützen können. Die Branche braucht auch in Zukunft viel hochqualifiziertes Personal, zu dessen Ausbildung wir gerne beitragen“, erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer der WIRSOL Aufdach GmbH, das Projekt.
Fokus der Hochschule Mannheim liegt auf anwendungsbezogener Ausbildung
Die Hochschule Mannheim legt einen besonderen Fokus auf die anwendungsbezogene Ausbildung, die die Studierenden hauptsächlich in Betrieben erhalten. Daher ist das 5. Semester an der Mannheim University of Applied Sciences ein Praxissemester.
„Mit Wirsol Roof Solutions haben wir ein mittelständisches Unternehmen in der Region als starken Partner für das Praxissemester gewonnen, das unseren Studierenden die Möglichkeit gibt, ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen zu können und so Erfahrungen zu sammeln, die sie hinterher für ihren Beruf brauchen“, erklärt Olaf Kittel, Professor an der Fakultät für Elektrotechnik an der Hochschule Mannheim. „Das Themengebiet ist vielseitig und aufgrund der Größe des Wirsol-Teams können sich die Studierenden sehr gut einbringen“, ergänzt Kittel.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr (CDU), will sich Mithilfe der Bürger für eine rasche Beseitigung der Mobilfunk-Funklöcher in der Region einsetzen.
Die W Power GmbH hat im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung den Solarpark Bruhrain-Süd mit 6, 2 Megawatt Leistung in Betrieb genommen.
In der aktuellen Marktentwicklung mit Inflation und steigenden Preisen, steigt die Nachfrage nach jeweils günstigeren Produkten und Marken. Diese Änderung des Einkaufsverhaltens lässt sich aus einer Analyse des Preis-Nachfrage-Index des Preisvergleichsportals billiger.de ableiten.
Gewerbe- und Industriebetriebe haben, gemeinsam mit Wirsol Roof Solutions, allein in dem Waghäuseler Gewerbegebiet Unterspeyerer Feld, 15 gewerbliche Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über zwei Megawatt gebaut.