Kostenloses Schlafscreening: Medtech-Startup Sleepiz unterzeichnet Selektivvertrag mit BKK MTU - Bessere Versorgung von Patient:innen mit respiratorischen Erkrankungen
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier
https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> .
PRESSEMITTEILUNG
Bessere Versorgung von Patient:innen mit respiratorischen Erkrankungen
Kostenloses Schlafscreening: Medtech-Startup Sleepiz unterzeichnet Selektivvertrag mit BKK MTU
Zürich, 22. Juni 2022 – Erst Ende April in den deutschen Markt eingetreten, kann das Schweizer Medtech-Startup Sleepiz bereits einen gewichtigen Erfolg vermelden: Das Unternehmen hat mit der Krankenkasse BKK MTU einen Selektivvertrag unterzeichnet und das „CARE Programm“ lanciert. Dieses ermöglicht Versicherten mit respiratorischen Erkrankungen wie Covid oder Asthma, ihre nächtliche Atmung im Rahmen eines Home-Screenings zu überwachen. So können Krankheitsverläufe besser kontrolliert und Hospitalisierungen vermieden werden. Betroffene beziehen die erforderlichen Sleepiz-Geräte via Hausarzt und werden in regelmäßigen Telefonaten von Experten betreut.
Sleepiz, Medtech-Startup und Spinoff der ETH Zürich, hat im April mit der Krankenkasse BKK MTU einen Selektivvertrag unterzeichnet und das „CARE Programm“ lanciert. Ziel des innovativen Programms ist die bessere Versorgung von Versicherten mit respiratorischen Erkrankungen wie Covid, COPD oder Asthma. Betroffenen wird alles Notwenige zur Verfügung gestellt, um sich während der Krankheit zuhause einem eingehenden Schlaf-Screening zu unterziehen – sprich, der kleine Sleepiz-Monitor sowie engmaschige Beratung durch die Sleepiz-Experten. So erhalten sie ein vertieftes Verständnis ihrer Erkrankung und deren Verlauf. Zudem werden das Management sowie die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung verbessert. Im Optimalfall kann so eine Verschlechterung der Vitalwerte frühzeitig erkannt und eine Hospitalisierung vermieden werden. Die Teilnahme am CARE Programm ist für BKK MTU Versicherte kostenlos.
„Wir freuen uns, durch die Kooperation mit Sleepiz auf dem Gebiet der Überwachung respiratorischer Erkrankungen eine Vorreiterrolle einnehmen zu dürfen“ sagt Roland Dietz, Vorstandsvorsitzender der BKK MTU. „Gerade auch mit Blick auf Covid können wir unsere Patient:innen nun noch besser unterstützen.“ Auch seitens Sleepiz zeigt man sich stolz über die Zusammenarbeit: „Mit der BKK MTU Friedrichshafen haben wir jene starke Partnerin an unserer Seite, die wir uns für die Lancierung in Deutschland gewünscht haben. Die Kooperation verstehen wir als Bestätigung, dass wir mit unserem Angebot einen wichtigen Teil zur Gesundheitsversorgung beitragen“, so Max Sieghold, Mitgründer von Sleepiz.
Klinisch genaue Analyse ohne Verkabelung
Sleepiz hat ein kleines Gerät entwickelt, das eingehendes Schlaf-Screening zuhause ermöglicht und den Gang ins Schlaflabor obsolet macht. Der kleine Sleepiz-Würfel wird neben dem Bett positioniert und misst in der Folge die Parameter Atemfrequenz, Pulsfrequenz und Körperbewegungen mit einer Genauigkeit von 99% – berührungslos. Dies gelingt, indem er elektromagnetische Wellen mit geringer Leistung nutzt, um Bewegungen basierend auf dem Doppler-Radar-Effekt zu erkennen. Die Hardware gekoppelt mit fortschrittlichen Algorithmen des maschinellen Lernens ermöglicht eine klinisch genaue Analyse der Parameter, selbst wenn man einen Schlafanzug trägt und unter der Decke liegt. Die generierten Daten werden über sichere Server an Sleepiz übermittelt und in Form von Berichten und Trendanalysen ausgewertet.
BKK MTU Versicherte mit einer respiratorischen Erkrankung können den Sleepiz-Würfel ab sofort via Hausarzt unter apnoe-screening.de anfordern.
Über BKK MTU
Am 01.01.1915 gegründet, blickt die BKK MTU in Friedrichshafen mittlerweile auf über 105 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen zurück. In dieser Zeit hat sich die Betriebskrankenkasse (BKK) MTU einen hervorragenden Namen erarbeitet und ein hohes Mass an fachlicher und sozialer Kompetenz erworben. Sie hat sich dynamisch und flexibel den gewandelten Erfordernissen der Zeit angepasst. Schlanke Verwaltungsprozesse, flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und eine ausschliessliche Kundenorientierung haben aus der BKK MTU einen Dienstleister gemacht, der auf neue Herausforderungen zum Vorteil seiner Kunden unverzüglich reagieren kann. Die BKK MTU ist eine von 31 traditionell unternehmensbezogenen Betriebskrankenkassen namhafter Unternehmen.
Über Sleepiz AG
Sleepiz wurde 2018 als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich von Marc Rullan, Max Sieghold und Soumya Sunder Dash gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Menschen zu verbessern, indem es die Zukunft des Gesundheitssystems mitgestaltet. Mit dem gleichnamigen Gerät hat das Medtech-Startup eine bequeme und kostengünstige Methode zum Schlafscreening und zur Diagnose von Schlafstörungen wie Schlafapnoe entwickelt. Dank der im März 2022 eingegangenen Partnerschaft mit Infineon Technologies AG, dem weltweit größten Halbleiterhersteller, wird das Schlafscreening von Sleepiz bald auch in sämtliche Smart Home Geräte integriert werden können. Das Startup, das über 50 Mitarbeitende zählt, hat bis anhin über CHF 6,8 Mio. (Euro 6,7 Mio.) an Investitionskapital aufgenommen und ist von Institutionen wie Innosuisse (Schweizerische Agentur für Innovationsförderung) oder der Europäischen Kommission gefördert. Zu den Investoren zählen mitunter die Zürcher Kantonalbank, Verve Ventures, eine amerikanische Krankenversicherung sowie die vier Juroren von «Die Höhle der Löwen Schweiz». Mehr Infos unter apnoe-screening.com
http://apnoe-screening.com/ .
Hochaufgelöstes Bildmaterial hier
https://we.tl/t-yzFVATmACu herunterladen.
Pressekontakt:
Oppenheim & Partner GmbH
Marash Pulaj
Stockerstraße 32, 8002 Zürich
+41 (0) 44 515 65 00
mp@oppenheim-partner.ch
Pressekontakt: primo PR Nuray Güler & Anne Heußner
Tel: +49 (0)6154 8019364 / +49 (0)69 530 546 50
info@primo-pr.com, www.primo-pr.comWenn Sie keine weiteren E-Mails empfangen möchten, klicken Sie bitte hier
https://myconvento.com/public/unsubscribe.php?jid=<<JOB_ID>>&email=<<EMail1>>&l=<<SEND_LNG>> .
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Pressekontakt
Tel: +49 (0)6154 8019364 / +49 (0)69 530 546 50
info@primo-pr.com, www.primo-pr.com
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> . PRESSEINFORMATION - 09. JUNI 2022 Neues für taktische Märkte Bollé Safety kreiert neue Schutzbrillen für Einsatzkräfte, die für die Sicherheit der Gesellschaft sorgen https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/bolle_safety/SILEX-BSSI-0021-10-0023_-_hrs.jpg https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/bolle_safety/SENTICSP_SENTINEL_COPPER.jpg ©Fotos: Bollé Safety – Download per Hyperlink oder hier: https://www.primo-pr.com/de/bildarchiv/index.html?dir=bolle_safety https://www.primo-pr.com/de/bildarchiv/index.html?dir=bolle_safety Bollé Safety, Weltmarktführer im Bereich Augenschutz, gründet eine eigene Abteilung für...
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> . PRESSEINFORMATION - 23. JUNI 2022 CSR-Plan "Go Green Die historische PSA-Marke Bollé Safety veröffentlicht ihre erste CO2-Bilanz https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/bolle_safety/KLASSEE_14_copyright-hrs.jpg https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/bolle_safety/ecopack.jpg https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/bolle_safety/SOLIS_GOGREEN_2_5924-hrs.jpg ©Fotos: Bollé Safety – Download per Hyperlink oder hier: https://www.primo-pr.com/de/bildarchiv/index.html?dir=bolle_safety https://www.primo-pr.com/de/bildarchiv/index.html?dir=bolle_safety Im Zuge der Einführung ihrer Go Green CSR-Maßnahme ve...
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> . PRESSEINFORMATION Start in den Küstensommer Die schönsten Reiseziele an Nord- und Ostsee SANDschlafkorb im SAND Timmendorfer Strand https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/sand_timmendorfer_st/Sandschlafkorb_4_cHotelSAND.jpg Waastwinj auf Föhr https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/gloAVria_hotels/GloriaTrackman3.jpg Weinbek in Fockbek https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/weinbek/IMG_2850_MaikeHilbert_20190111-hrs.jpg Vom SANDschlafkorb an der Ostsee ins Waastwinj auf Föhr oder doch lieber mittendrin im nördlichsten Weinhotel Deutschlands (Weinbek) Download per hinterlegtem Hyperlink oder per Anf...