Auf der IFA 2023 stellten Hersteller ihre neuesten Elektronikartikel zur Schau. In diesem Jahr stand auf Europas größter Elektronikmesse vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Gerade bei Haushaltsgeräten zeigte sich eine klare Tendenz in Richtung smarter und energieeffizienter Lösungen.
Zum Verbrauchertipp gleich das billigste Produkt zeigen
billiger.de stellt ein neues Tool für Online-Nachrichtenseiten und deren Redak-tionen bereit
Karlsruhe. Das Preisvergleichsportal billiger.de bietet jetzt einen Widget-Generator als inte-ressantes Tool für Online-Nachrichtenseiten und deren Autoren an. Mit dem Tool kann inner-halb von Sekunden ein Widget erzeugt werden, das zum Thema passende Angebote anzeigt und ganz einfach in den Text eingefügt wird.
Der Autor wählt den zum Beitrag passenden Suchbegriff oder eine passende Kategorie aus und klickt auf „Widget generieren“. So wird das Angebots-Widget automatisch erstellt. Fällt das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend aus kann die Anfrage weiter optimiert werden. Da-nach wird der iFrame Code kopiert und in der Webseite platziert. Geht es beispielsweise um einen Artikel über Heizungen, können Autoren einfach als Suchbegriff "Heizgeräte" eingeben und erhalten dazu das passende Widget mit den passenden Produkten aus den entspre-chenden Kategorien erstellt und es wird ein iframe-Code für die Integration in die Website er-stellt.
Mit dem Widget-Builder erzeugen Autoren nicht nur kontextsensitive Inhalte für ihre Nutzer, sondern erschließen eine neue Monetarisierungsmöglichkeit für ihre Webseiten. Dank des solute PartnerNet-Programms erhalten sie eine anteilige CPC-Vergütung für jeden Ange-botsklick.
Hintergrund: Über das solute Widget: https://widget.solutenetwork.com/
Video zum Widget: https://www.youtube.com/watch?v=VPBqKwsF9io
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weiterführende Links
Über die solute GmbH
Der Ausbau der B36 ist auf einem guten Weg
Die B36 soll zwischen Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten auf drei Spuren ausgebaut werden. Aufgrund von hoher Verkehrsbelastung, kam es in der Vergangenheit gerade zu den Stoßzeiten auf der Bundesstraße immer wieder zu Verzögerungen und Unfällen. Der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens soll noch in diesem Jahr gestellt werden.
Solar- und E-Mobilitätspartnerschaft für höhere Klimaneutralität
WIRSOL Roof Solutions baut eine leistungsstarke Photovoltaikanlage auf dem Dach des Autohauses Geisser in Laimen. Die neue Anlage besteht aus 520 Photovoltaik-Modulen und soll in Zukunft vor allem die Elektroflotte der Autohausgruppe mit nachhaltigem Strom aufladen. Durch die Investition sollen fast 130 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden werden.
KfW-Förderzusagen von 74 Millionen für Region Karlsruhe und Rhein-Neckar
Im ersten Halbjahr 2023 stellte die Förderbank KfW Rund 74 Millionen Euro an Förderzusagen für den Rhein-Neckar-Kreis und den Stadt- und Landkreis Karlsruhe zur Verfügung. Einen besonderen Zuwachs an Fördergeldern gab es bei der Export- und Projektfinanzierung, die sich mit 14,4 Milliarden Euro mehr als verdoppelt hat. Damit normalisiert sich das Neuzusagevolumen von rund 87 Milliarden Euro im ersten Halbjahr des Ausnahmejahres 2022, auf 42,8 Milliarden Euro im ersten Halbjahr dieses Jahres.