Veröffentlicht am 26.01.2023   Diskurs Communication

smart Europe wählt autobiz für seine Inzahlungnahmen auf den wichtigsten Märkten Europas

smart Europe bringt eine völlig neue Reihe von rein elektrischen Modellen auf den Markt und wird
in kommenden Jahren in weitere Segmente vordringen. autobiz begleitet die ehrgeizigen Markteinführungspläne von smart Europe in
den wichtigsten europäischen Märkten, diese Partnerschaft ist Teil einer Vertriebsstrategie von smart
Europe, die auf einer Integration zwischen online und physischen Kauferlebnissen beruht.

    autobiz begleitet die ehrgeizigen Markteinführungspläne von smart Europe in den wichtigsten europäischen Märkten

    Konkret wird autobiz die Webseiten von smart Europe mit online Bewertungslösungen ausstatten ...

    … und gleichzeitig den smart Europe Partnern einen Inzahlungnahmepreis über die autobizOffice-Suite garantieren.

    Diese Partnerschaft ist Teil einer weitreichenden Vertriebsstrategie von smart Europe, die auf einer nahtlosen Integration zwischen hervorragenden online und physischen Kauferlebnissen in einem neu aufgestellt Netzwerk von ‚genuine agents’ beruht.


smart Europe bringt eine völlig neue Reihe von rein elektrischen Modellen auf den Markt und wird in kommenden Jahren in weitere Segmente vordringen. Diese neuen Modelle werden von einem vollständig integrierten On- und Offline-Kauferlebnis profitieren. Sorgfältig ausgewählte Partner bilden das dafür neu aufgestellte Netzwerk von ‚genuine agents’ europaweit.

Erweiterte Inzahlungnahme- und Remarketing-Funktionen für das neu aufgestellte Netzwerk

In den wichtigsten europäischen Ländern wird smart Europe sein Netzwerk bei allen Inzahlungnahme- und Remarketingprozessen begleiten. Die ‚genuine agents’ des erneuerten Netzwerkes profitieren durch die von autobiz bereitgestellte umfassende Lösung, dem New Retail Model: Inzahlungnahme zu einem garantierten Preis.

Aus der autobizOffice-Suite wird den ‚genuine agents’ von smart Europe die Lösung autobizCarcheck zur Verfügung gestellt. Mit autobizCarcheck werden die Inzahlungnahmen begutachtet und mit einem garantierten Inzahlungnahmepreis versehen. Für diesen Prozess kommen autobizAI zur Erkennung von Karosserieschäden und autobizMarket zur Ermittlung des Marktwertes und des Inzahlungnahmepreises zum Einsatz. Die Wiedervermarktung der Inzahlungnahmen wird über die B2B-Verkaufsplattform autobizTrade abgewickelt.

autobiz online Ankaufmodule auf smart Europe‘s wichtigsten Webseiten


Auch für die Vertriebswebseiten der Marke haben autobiz und smart Europe eine Vereinbarung getroffen, um Kunden online ebenfalls eine Fahrzeugbewertung für Ankaufanfragen bereitstellen zu können.

"smart Europe ist stolz, die Partnerschaft mit autobiz, als führendem Anbieter für Fahrzeugbewertung, Inzahlungnahme- und Remarketing-Lösungen weiter auszubauen. Die robusten und ausgereiften Datenerfassungs- und -verarbeitungstechnologien von autobiz werden uns dabei helfen, nicht nur unseren Kunden, sondern auch dem gesamten Netzwerk ein hervorragendes On- und Offline-Kauf-Erlebnis zu bieten. Innovation ist das Herzstück unserer beiden Unternehmen, und genau darauf freuen wir uns bei dieser Zusammenarbeit", so André Janssen-Timmen, Sales Director und Chief Operating Officer der smart Europe GmbH.

"Wir fühlen uns sehr geehrt, smart Europe bei seinem ehrgeizigen und innovativen InzahlungnahmeProjekt zu begleiten. Es motiviert uns auch, noch stärker auf Innovation zu setzen, um die Prozesse für unsere OEM-Kunden in den Bereichen On- und Offline-Inzahlungnahme und Remarketing weiter voranzutreiben", so Emmanuel Labi, Generaldirektor von autobiz.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Über COM & MORE

COM&MORE basiert auf 25 Jahre Erfahrung in den Branchen Rechtsberatung, Umwelt und Energie – in Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Maya Aprahamian gründete COM&MORE 2016 mit der klaren Vision, Unternehmen bei ihrer internationalen Geschäftsentwicklung zu unterstützen.

Weitere Meldungen
31.05.2023

Photovoltaikanlage sorgt für klimaneutrale Stromerzeugung aus dem Bauhof

Die Gemeinde Hambrücken hat sich dazu entschlossen, auf dem Dach des Sozialgebäudes des Bauhofs Hambrücken eine Photovoltaikanlage errichten zu lassen. Dafür beauftragte der Gemeinderat die Experten der WIRSOL Aufdach GmbH aus Waghäusel. Die Anlage kann 12.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Mit diesem Beitrag zur klimaneutralen Stromerzeugung lassen sich künftig Stromkosten der Gemeinde einsparen.

25.05.2023

PV-Projektentwickler WES Green eröffnet Außenstelle in Waldlaubersheim

Waldlaubersheim/Föhren. Die WES Green GmbH, eine Tochter der Enovos Renewables GmbH, hat Anfang Mai ihre Außenstelle in Waldlaubersheim bezogen. WES Green ist ein erfahrener Projektentwickler von Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Sitz in Föhren bei Trier und auf der Suche nach geeigneten Standorten für PV-Anlagen. WES Green pachtet oder kauft Grundstücke, führt alle Genehmigungsverfahren durch, organisiert den Netzanschluss, beantragt Baugenehmigungen und verantwortet alle Baumaßnahmen einschließlich Inbetriebnahme und Übergabe der laufenden Anlage. Bei der Realisierung der Anlagen begleitet WES Green Flächenbesitzer, Kommunen, Investoren und Unternehmen. Die Entscheidung für Waldlaubersheim als neue Außenstelle hat mehrere Gründe. Zum einen erschließt man damit ein neues Akquisege...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.