Veröffentlicht am 14.03.2023   GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH

Starker Auftakt 2023: ZUKUNFT HANDWERK – das war die Premiere

Gelungener Start in München: ZUKUNFT HANDWERK hat die Erwartungen getoppt. Insgesamt rund 3.700 Teilnehmende verfolgten das Live-Event vom 8. bis zum 10. März im Internationalen Congress Center München (ICM), unter ihnen Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Gewerken sowie Vertreter aus Medien, Politik und Gesellschaft. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich beeindruckt von ZUKUNFT HANDWERK: „Ich kann Ihnen schon jetzt zusagen: Ich komme im nächsten Jahr gerne wieder. Insbesondere der Messebesuch ist für mich etwas ganz Beeindruckendes“, so der Kanzler nach seinem Rundgang durch den Expo-Bereich.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

ZH Infografik

Dateiname
ZH Infografik Erfolgsstory.jpg
Größe
1465.44 KB
Beschreibung
Copyright

Opening ZUKUNFT HANDWERK

Dateiname
ZH_Presse_tp-6681.jpg
Größe
2196.24 KB
Beschreibung
Opening ZUKUNFT HANDWERK
Leitthema „Mit Mut & Zuversicht raus aus der Krise“
Mit v.l. Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT) & Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Katja Lilu Melder, Geschäftsführende Gesellschafterin BMG Santec GmbH & Pressesprecherin der UnternehmerFrauen im Handwerk, Dr.-Ing. Viktoria Krastel, Geschäftsführerin bei Ernst Krastel GmbH & Gewinnerin des Hessischen Gründerpreises 2022 für "Zukunftsfähige Nachfolge“, Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz & Schirmherr ZUKUNFT HANDWERK; Moderator Wolfram Kons
Copyright
© GHM

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte Aussteller der ZUKUNFT HANDWERK

Dateiname
ZH_Presse_tp-0556.jpg
Größe
2310.6 KB
Beschreibung
Im Rahmen des Münchener Spitzengespräches der Deutschen Wirtschaft besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz Aussteller der ZUKUNFT HANDWERK. Hier am Stand von Microsoft – Digitalisierung im Bäckerhandwerk
Copyright
© GHM

Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)

Dateiname
ZH_Kommunikation_mb_04001.jpg
Größe
2138.98 KB
Beschreibung
Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Copyright
© GHM

Ansprache zur Eröffnung der ZUKUNFT HANDWERK und der Internationalen Handwerksmesse 2023 von Dr. Robert Habeck

Dateiname
ZH_Presse_tp-7012.jpg
Größe
1673.41 KB
Beschreibung
Ansprache zur Eröffnung der ZUKUNFT HANDWERK und der Internationalen Handwerksmesse 2023 von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Schirmherr auf der IKK Classic Stage
Copyright
© GHM

Das Münchener Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft 2023

Dateiname
ZH_Presse_tp-9868.jpg
Größe
2314.9 KB
Beschreibung
Bundeskanzler Olaf Scholz und die Präsidenten der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft
im Eingang West, Messegelände München zum Münchener Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft 2023
V.l. Prof. Siegfried Russwurm – BDI-Präsident, Dr. Rainer Dulger – BDA-Präsident, Olaf Scholz – Bundeskanzler, Jörg Dittrich – Zentralverband des Deutschen Handwerks und Peter Adrian – Präsident Deutsche Industrie- und Handelskammer
Copyright
© GHM

Media Area auf der ZUKUNFT HANDWERK

Dateiname
ZH_Presse_tp-8548.jpg
Größe
2509.93 KB
Beschreibung
Media Area auf der ZUKUNFT HANDWERK
Copyright
© GHM

Networking bei der ZUKUNFT HANDWERK

Dateiname
ZH_Kommunikation_mb_04083.jpg
Größe
4954.82 KB
Beschreibung
Networking bei der ZUKUNFT HANDWERK im Foyer des ICM
Copyright
© GHM

Ansprache zur Eröffnung der ZUKUNFT HANDWERK und zur Internationalen Handwerksmesse 2023 durch Dr. Markus Söder

Dateiname
ZH_Presse_tp-6365.jpg
Größe
2801.62 KB
Beschreibung
Ansprache zur Eröffnung der ZUKUNFT HANDWERK und zur Internationalen Handwerksmesse 2023 durch Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaates Bayern
Copyright
© GHM

Top-Konferenzprogramm auf der IKK classic Stage

Dateiname
ZH_Presse_tp-6052.jpg
Größe
2560.71 KB
Beschreibung
Top-Konferenzprogramm auf der IKK classic Stage mit Speakern und Speakerinnen aus Handwerk, Politik und Wirtschaft vom 08.-10.03.2023 bei ZUKUNFT HANDWERK im ICM
Copyright
© GHM

Markus Lanz, TV-Moderator und Journalist und Prof. Dr. Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor bei ZUKUNFT HANDWERK zur Frage: Wie sieht die Zukunft des Handwerks aus?

Dateiname
ZH_Kommunikation_mb_21228.jpg
Größe
2667.26 KB
Beschreibung
Markus Lanz, TV-Moderator und Journalist und Prof. Dr. Richard David Precht, Philosoph, Publizist und Autor bei ZUKUNFT HANDWERK zur Frage: Wie sieht die Zukunft des Handwerks aus?
Copyright
© GHM

Beratung und Vorführung im Bereich Robotik & Automation im Schreinerhandwerk am Stand von J+H auf der ZUKUNFT HANDWERK

Dateiname
ZH_Presse_tp-8132.jpg
Größe
2218.04 KB
Beschreibung
Beratung und Vorführung im Bereich Robotik & Automation im Schreinerhandwerk am Stand von J+H auf der ZUKUNFT HANDWERK. Hier ein Roboterarm zum Schleifen von Holz.
Copyright
© GHM

Herzlich Willkommen bei ZUKUNFT HANDWERK

Dateiname
ZH_Presse_tp-7876.jpg
Größe
1883.79 KB
Beschreibung
Herzlich Willkommen bei ZUKUNFT HANDWERK
Copyright
© GHM

ZH2023_PI_Schlussbericht_ZH

Dateiname
ZH2023_PI_Schlussbericht_ZH.pdf
Größe
646.45 KB
Beschreibung
Copyright
Weitere Meldungen

Ein neues Highlight 2023: die iba.START UP AREA supported by Puratos

Vom 22.-26. Oktober 2023 öffnet die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks auf dem Messegelände München ihre Tore. Neben einer Vielzahl von Wettbewerben und Themenflächen hält die iba für die backende Branche ein weiteres Highlight bereit: die iba.START UP AREA supported by Puratos. In der Halle A4 zeigt die nächste Generation von Innovatoren und Unternehmern, wie sie die Bäckereilandschaft revolutionieren. Renommierte Experten ergänzen das Programm durch Keynotes zu Themen, die die Branche bewegen.

Die FAF FARBE, AUSBAU & FASSADE 2024: Neustart in Köln

Freie Fahrt für die FAF. Nach fünf Jahren Pause erstrahlt die Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign vom 23. – 26.04.2024 in neuem Licht. Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB und der Messeveranstalter GHM Gesellschaft für Handwerksmessen haben die Zäsur genutzt und der FAF ein frisches Design gegeben. Und auch inhaltlich, konzeptionell und personell geht die Messe neue Wege.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.