Veröffentlicht am 21.03.2023   GTÜ mbH

Noch keine Maskenpflicht im Verbandkasten: GTÜ verweist auf fehlende StVZO-Änderung

• Bei Hauptuntersuchung und Polizeikontrollen ist noch kein Nachweis von OP-Masken im Verbandkasten nötig • Hersteller müssen die einschlägige Norm DIN 13164:2022 seit 1. Februar 2023 umsetzen • GTÜ empfiehlt zur eigenen Sicherheit OP-Masken

Was in den Kraftfahrzeug-Verbandkasten gehört, regelt in Deutschland ganz klar die DIN 13164. Auf diese Norm bezieht sich auch die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) im Paragrafen 35h zu „Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen“. Derzeit haben Autofahrer in Deutschland aber ein Problem: Die jüngste Fassung der Norm, DIN 13164:2022 ist nach einer einjährigen Übergangszeit seit 1. Februar 2023 bindend. Darin sind zwei staubsicher verpackte OP-Masken neu als Inhalt vorgeschrieben.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Titelbild_PM

Dateiname
Titelbild_PM.png
Größe
2165.86 KB
Beschreibung
Copyright

Bild_Verbandskasten_1

Dateiname
Bild_Verbandskasten_1.jpeg
Größe
5889.31 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Masken_Verbandkasten_230321_V2

Dateiname
GTUE_PM_Masken_Verbandkasten_230321_V2.pdf
Größe
266.77 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Masken_Verbandkasten_230321_V2

Dateiname
GTUE_PM_Masken_Verbandkasten_230321_V2.docx
Größe
331.46 KB
Beschreibung
Copyright
Weitere Meldungen

Pressemitteilung • Vollelektrisch in den Urlaub fahren

Das batterieelektrische Auto bewährt sich im Alltag vieler Menschen. Aber was ist mit der Urlaubsreise? Eine verbreitete Einschätzung ist, dass E-Autos dafür wegen ihrer Reichweite und des unflexiblen Ladens nicht geeignet seien. Das ist so pauschal auf jeden Fall falsch – vielmehr kommt es auf das Urlaubsziel an und auch auf das jeweilige Elektroauto. Mit etwas Planung kommt man problemlos an den Urlaubsort.

Pressemitteilung • Die Rettungsgasse kann Leben retten

Das richtige Verhalten im Stau? Umsichtig fahren – und zusätzlich die Rettungsgasse bilden. Sie kann lebensrettend sein. Durch sie gelangen Einsatzfahrzeuge an ihren Einsatzort vor der Autoschlange. Je schneller Polizei, Rettungswagen und Abschleppwagen zur Schlüsselstelle kommen, desto rascher kann Verletzten geholfen und können die defekten Fahrzeuge abtransportiert werden.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.