Veröffentlicht am 15.08.2023   Erich von Werner Verlag

Wer sind die Freien Wähler (FW)?

Standardwerk zur Geschichte der Freien Wähler (FW) erschienen

Die Freien Wähler (FW) sind eine aufstrebende demokratische Bewegung, die auch bundesweit durch ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger mehr und mehr wahrgenommen wird. Doch wer sind sie und was streben sie an? Das neue Buch von Armin Grein, dem heutigen Ehrenvorsitzenden, verrät mehr und gilt intern bereits als identitätsstiftendes Standardwerk.

„[..] Wir Freien Wähler kümmern uns um die Belange der Menschen, da blieb bis jetzt wenig Zeit für unsere eigene Historie. An dieser Stelle ist Armin Grein ein Pionier. Er schließt diese Lücke mit seinem Buch und bietet erstmals einen Einblick in die Anfänge und in die Entwicklung unserer Organisation [..]

Hubert Aiwanger, Landes- und Bundesvorsitzender der Freien Wähler (FW)

Die Freien Wähler (FW) sind seit langem eine wichtige kommunale Kraft der deutschen Politik, erobern aber inzwischen immer mehr Parlamente und haben durch ihren Vorsitzenden Hubert Aiwanger bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Das macht neugierig, denn wer ist diese aufstrebende politische Bewegung wirklich? Woher kommt sie? Was sind ihre Wurzeln? Wohin wollen sie gehen? Welche Konflikte haben sie durchlebt oder durchleben sie noch immer? Was ist der Kern der Identität?

Um diese Fragen zu beantworten, ist nun ein Standardwerk zur Geschichte der Freien Wähler (FW) erschienen. In seinem Buch blickt Armin Grein, der langjährige Bundes- und Landesvorsitzende, auf die Geschichte der Freien Wähler (FW) in Bayern sowie auf sein politisches Leben als Politiker zurück und gibt dabei spannende, allerdings auch kritische, Einblicke in die Entwicklung einer demokratischen Bewegung. Was ist zu erwarten, wo ist zu mahnen? Damit legt der heutige Ehrenvorsitzende erstmals eine Geschichte der Freien Wähler (FW) vor, die nicht nur offene Lücken schließt, sondern der Nachwelt zugleich als Lehrstück für die Entfaltung von demokratischen Potentialen dienen kann.

Das Buch ist am 21.04.2023 im Erich von Werner Verlag
https://www.erichvonwernerverlag.de/programm-1/edition-wissen/die-freien-w%C3%A4hler-eine-erfolgsgeschichte-der-demokratie/ erscheinen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Freien Wähler - Eine Erfolgsgeschichte der Demokratie

Armin Grein

Andreas Herteux (Co-Autor und Herausgeber)

Erich von Werner Verlag

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3948621889 (Print)

270 Seiten

E-Book und Printausgabe

Über die Autoren

Armin Grein, geboren am 21.04.1939 in Aschaffenburg, gilt als Gründervater der Freien Wähler Bayerns. Von 1978 bis 2006 war er Vorsitzender der FW Bayern sowie von 1994 bis 2010 auch deren Bundesvorsitzender. Sein Nachfolger wurde Hubert Aiwanger. Heute hält er, vielfach ausgezeichnet für sein Lebenswerk als demokratischer Pionier, jeweils den Ehrenvorsitz.

Andreas Herteux
https://myconvento.com/public/newsmanager/www.andreasherteux.com (Herausgeber und Co-Autor) ist ein deutscher Autor und der Gründer der Erich von Werner Gesellschaft, einer unabhängigen Forschungseinrichtung, die sich mit gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Fragestellungen sowie Lösungen beschäftigt. Seine Bücher wurden in insgesamt 10 Sprachen übersetzt.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

3D-Cover

Dateiname
3D-Cover.jpg
Größe
235.05 KB
Beschreibung
Copyright

Erich von Werner Verlag
Andreas Herteux
Birkenfelder Straße 3
97842 Karbach

Homepage: www.erichvonwernerverlag.de
E-Mail: info@erichvonwernerverlag.de

Weitere Meldungen

Buchveröffentlichung: Eine deutsche Geschichte

Deutschland ist heute ein Land der Gegensätze und steht vor eine intensiven Epoche der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Eine Entwicklung, die auch in der Literatur abgebildet werden muss. In seiner neuen Erzählung "Eine deutsche Geschichte" gelingt dies Andreas Herteux spannend aber auch hintergründig, wenngleich auch aus ungewöhnlicher, weil ländlicher, Perspektive.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.