Veröffentlicht am 25.10.2023   INERATEC GmbH

INERATEC, Ferrostaal Chile und ENAP unterzeichnen Memorandum of Understanding: Fortschritte bei der e-FuelProduktion in Chile

- Ferrostaal Chile und Ineratec werden Machbarkeitsstudien für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe durchführen. - Die erste Anlage hätte eine Produktionskapazität von 3.500 Tonnen und wäre damit die größte des Landes.

Die Nationale Erdölgesellschaft (ENAP) wird die Produktion von synthetischen Kraftstoffen in ihren Raffinerien prüfen. Dazu hat sie eine Absichtserklärung mit den Unternehmen Ferrostaal Chile und INERATEC unterzeichnet, die Machbarkeitsstudien durchführen werden.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

231025_INERATEC_GreenHydrogenSUmmit2023_Chile

Dateiname
231025_INERATEC_GreenHydrogenSUmmit2023_Chile.jpg
Größe
172.16 KB
Beschreibung
Copyright

231025_INERATEC_GreenHydrogenSUmmit2023_Chile_D

Dateiname
231025_INERATEC_GreenHydrogenSUmmit2023_Chile_D.pdf
Größe
190.07 KB
Beschreibung
Copyright

231025_INERATEC_GreenHydrogenSUmmit2023_Chile_D

Dateiname
231025_INERATEC_GreenHydrogenSUmmit2023_Chile_D.docx
Größe
81.38 KB
Beschreibung
Copyright
Weitere Meldungen
Internationale E-Fuel Konferenz: INERATEC führend in der e-Fuel-Produktion und der globalen Vernetzung

Im Rahmen der iaa mobility 2023 in München hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing zu einer Internationalen e-Fuel Konferenz eingeladen. Ein Treffen von Expert*innen aus Industrie und Wissenschaft sowie Politiker*innen aus 11 Ländern, das den globalen Hochlauf und Einsatz von synthetischen Kraftstoffen auf Basis von Strom und CO2 beleuchtet hat.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.