Veröffentlicht am 09.11.2023   GTÜ mbH

Pressemitteilung • Den E-Bike-Akku im Winter am besten trocken und warm lagern

• Der Energiespeicher leidet unter kalten wie heißen Temperaturen • Alterungsprozess lässt sich nicht vermeiden • Die GTÜ nennt Fakten zur Aufbewahrung und zum Einsatz in kalten Monaten

Kälte stresst Batterien. Akkus aller Art verlieren bei kühlen Temperaturen an Leistung. Bei Handys sinkt die mögliche Dauer für Gespräche oder Internetsurfen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Bild_unbox-guy-unsplash

Dateiname
Bild_unbox-guy-unsplash.jpg
Größe
331.32 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Akku_Winter

Dateiname
GTUE_PM_Akku_Winter.docx
Größe
454.69 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Akku_Winter

Dateiname
GTUE_PM_Akku_Winter.pdf
Größe
275.96 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Akku_Winter

Dateiname
GTUE_PM_Akku_Winter.zip
Größe
849.09 KB
Beschreibung
Copyright
Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.