Wie viel Chemie steckt in uns und welchen Einfluss hat sie auf uns? Das möchte der 15. DECHEMAX-Schülerwettbewerb unter dem Motto "Chemie rund um den Körper des Menschen" zeigen. Chemische Produkte erhalten unsere Zähne und pflegen unsere Haut; unser Organismus besteht aus chemischen Molekülen und funktioniert dank chemischer Reaktionen. Schülerteams (3 bis 5 Schüler) aus den Klassenstufen 7 bis 11 können diese Vorgänge auf einer Reise durch den Körper erkunden. Die Anmeldung ist vom 1. Oktober bis 19. November im Internet unter www.dechemax.de/anmeldung möglich. Im letzten Jahr haben 3700 Teamanmeldungen am Wettbewerb teilgenommen.
Die erste Runde beginnt am 13. November 2014. Jeden Donnerstag erhalten die Teams via Internet eine ''Frage der Woche'' rund um Chemie, Biotechnologie und Technik, die bis zum darauffolgenden Mittwoch beantwortet werden muss. Von insgesamt 8 Fragen müssen mindestens 6 richtig beantworten sein, um sich für die zweite Runde zu qualifizieren.
In dieser wird dann experimentiert. Ein Chemielabor wird hierfür nicht benötigt: Alle Versuche sind so konzipiert, dass sie auch mit einfachen Mitteln am Küchentisch durchgeführt werden können. Die drei besten Teams werden dann zur Preisverleihung auf die ACHEMA in Frankfurt eingeladen. Dort erhält jeder Schüler neben einer Urkunde ein Preisgeld von 250 Euro.
Weitere Preise erhalten die besten Teams der jeweiligen Klassenstufen in Form von Büchern und Abonnements von Wissenschaftsjournalen.
Zum inzwischen 15. Mal veranstaltet die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. den bundesweiten DECHEMAX-Schülerwettbewerb. Sie möchte mit diesem Wettbewerb das breite Interesse von Schülern an den Naturwissenschaften fördern.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.