Oldtimer bringen Farbe auf die Straßen https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5483748 Für so manchen Oldtimerbesitzer wird der Wetterbericht zum Gradmesser guter Laune. Wenn Unwetter und heftige Regenfälle drohen, bleiben die meisten Klassiker in ihren Garagen. Insofern haben ihre Eigner den 14-Tage-Wetterbericht stets im Auge. Immer mit der Frage: Wann geht die Saison endlich los? Sommerreifentest 2023: Wie gut ist breit? https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5469801 Der Trend zu größeren Reifen hält nach wie vor an. Nicht zuletzt, weil die Autos immer größer und schwerer werden. Selbst bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie Mittelklasseautos mit Verbrennungsmotor ist die Entwicklung schon seit Jahren zu beobachten. Das schreit für viele Autofahrende geradezu nach größeren Reifen. Grund genug für das Testteam von Auto Club Europa e.V. (ACE), des Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) und der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH, zehn aktuell erhältliche Premium- und Qualitätsreifen der Dimension 225/45 R18 für die Mittelklasse unter die Lupe zu nehmen. Noch keine Maskenpflicht im Verbandkasten: GTÜ verweist auf fehlende StVZO-Änderung https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5466045 Was in den Kraftfahrzeug-Verbandkasten gehört, regelt in Deutschland ganz klar die DIN 13164. Auf diese Norm bezieht sich auch die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) im Paragrafen 35h zu ?Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen?. Derzeit haben Autofahrer in Deutschland aber ein Problem: Die jüngste Fassung der Norm, DIN 13164:2022 ist nach einer einjährigen Übergangszeit seit 1. Februar 2023 bindend. Darin sind zwei staubsicher verpackte OP-Masken neu als Inhalt vorgeschrieben. Radverbindungen richtig anziehen: ?GTÜ gibt Hinweise für einen sicheren Räderwechsel https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5455450 Sie sind wichtige Details für sichere Autos im Straßenverkehr: Radmuttern oder Radschrauben verbinden die Felge eines Autorades kraftschlüssig mit der Nabe. Im Alltag werden die kleinen Bauteile selten bewusst wahrgenommen. Anders sieht es aus, wenn Autofahrer die Räder wechseln und dabei die Montage selbst übernehmen. 25 Jahre Highlights rund um heiße Öfen - die MOTORRAD SHOW 2023 hat allen Grund zum Feiern! https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5356280 Wenn am 4. und 5. Februar 2023 die Weser-Ems-Hallen bereits zum 25. Mal ihre Tore für die Freunde des motorisierten Zweirad-Fahrvergnügens öffnen, stehen jede Menge toller Acts zum Sehen, Hören und Erleben für die Besucher*innen auf dem Programm. Und dafür muss man kein Biker sein. smart Europe wählt autobiz für seine Inzahlungnahmen auf den wichtigsten Märkten Europas https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5347170 smart Europe bringt eine völlig neue Reihe von rein elektrischen Modellen auf den Markt und wird in kommenden Jahren in weitere Segmente vordringen. autobiz begleitet die ehrgeizigen Markteinführungspläne von smart Europe in den wichtigsten europäischen Märkten, diese Partnerschaft ist Teil einer Vertriebsstrategie von smart Europe, die auf einer Integration zwischen online und physischen Kauferlebnissen beruht. Gelassenheit am Steuer spart Sprit https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5345323 Egal, ob Elektroauto oder eines mit Verbrennungsmotor: Viele Fahrzeuge sind heute ab Werk sehr verbrauchsgünstig unterwegs. Ein wichtiger Faktor bleibt freilich der Mensch: Unabhängig von allen Fahrzeugklassen kann der Fahrer viel dazu beitragen, dass der Strom- oder Treibstoffverbrauch möglichst niedrig ist. Messe ?DRIVE mobilität heute » morgen? setzt Premiere aus https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5316094 Die Idee zur Messe ?DRIVE? ist schon einige Jahre alt, aufgrund der Restriktionen für Messen während der Corona-Pandemie wurde ihre Premiere schon einmal verschoben. Nun sind Projektleitung, Aussteller und Partner willig, doch es hakt erneut. Sonja Hobbie, Geschäftsbereichsleiterin Messen bei den Weser-Ems-Hallen Oldenburg, begründet die erneute Verschiebung. Caravan Freizeit Reisen 2023: Ein Koffer voller Möglichkeiten https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5274843 Als Allrounder für die schönste Zeit im Jahr lädt die Caravan Freizeit Reisen vom 20. bis 22. Januar 2023 ihre Besucher*innen nach einer zweijährigen Pause endlich wieder in die Weser-Ems-Hallen in Oldenburg ein. Viele namhafte Aussteller*innen präsentieren Interessantes, Verträumtes, Planerisches und Durchdachtes auf dem Gebiet von mobiler Reise- und Freizeitgestaltung. Ob Indoor, Outdoor oder einfach nur der Sonne hinterher. Zu Fuß, auf zwei od... Rosa, Orange und Blau sind die Trendfarben 2023 ? jedenfalls bei der Hauptuntersuchung https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5228020 Wer den Code kennt, sieht schon von weitem, wann ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug seine nächste Hauptuntersuchung absolvieren muss. Darüber gibt die runde Plakette Auskunft, die vom Prüfer nach bestandener HU auf das hintere Kennzeichen geklebt wird. Gut vorbereitet und mit Umsicht sicher unterwegs auf winterlichen Straßen https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5226028 Der Winter steht vor der Tür ? und Eis und Schnee können die Straßenverhältnisse ändern. Darauf sollten sich Autofahrer in den nächsten Monaten einstellen. Hier zehn Tipps der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH rund um das Fahren im Winter. Gut vorbereitet zum Wintercamping https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5216367 Wintercamping macht es möglich ? die eigenen vier Wände nahe von Skipiste, Loipe oder Wanderweg bieten nach den Outdoor-Aktivitäten ein behagliches Zuhause. Wildunfälle: Vor allem bei Dämmerung und auf Landstraßen https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5198883 Wildtiere suchen vorwiegend in der Dämmerung nach Futterplätzen, die Uhrzeit kümmert sie dabei nicht. Weil die Dämmerung im Herbst morgens und abends in die Zeiten des Berufsverkehrs fällt, ist die Gefahr von Wildunfällen in dieser Jahreszeit besonders hoch. Zusätzlich wächst das Unfallrisiko durch schlechtere Sichtbedingungen, etwa Nebel. Deswegen rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung GmbH den Autofahrern besonders umsichtig zu fahren. WIRTH GRUPPE investiert in Ladeinfrastruktur in der Türkei https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5179521 Gemeinsam mit dem Partner DBE Energy hat die baden-württembergische Wirth-Gruppe in der türkischen Stadt Istanbul die ersten großen Elektroladestation mit einer Leistung ab 150 Kilowatt eingeweiht. Bis Ende 2023 sollen 156 Schnellladestationen gebaut werden. E-Mobilität im Winter: GTÜ-Tipps rund um Elektroautos bei Kälte, Eis und Schnee https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5176931 Viele Elektroautofahrer stehen vor dem ersten Winter mit ihrem Fahrzeug. Denn E-Autos werden im deutschen Markt immer stärker nachgefragt. So spielt die Frage, wie man mit dem Stromer sicher und effizient durch den Winter fährt, eine zunehmende Rolle. Die GTÜ gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildern https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5169123 Eine sehr gute, fundierte und praxisnahe Ausbildung ist eine Grundvoraussetzung für qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Zeiten des Fachkräftemangels umso mehr. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gehört laut einer aktuellen Studie des renommierten Wirtschafts- und Finanzmagazins ?Capital? zu ?Deutschlands besten Ausbildern 2022?. Umfassende Kooperation: E-Mobility-Services von e-mobilio für Privat- und Geschäftskunden https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5137295 Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH fördert den Zugang von Privat- und Gewerbekunden sowie ihrer Partner zur Elektromobilität sowie damit einhergehender modularer Beratungs- und Zusatzleistungen. Die Prüforganisation kooperiert dafür mit den E-Mobility-Experten von ?e-mobilio bei allen wichtigen Aspekten des Wachstumsmarkts Elektromobilität. Sicher durch Dunkelheit und Regen: GTÜ-Tipps fürs Radfahren in Herbst und Winter https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5122089 Nicht alle Fahrräder bleiben im Winter im Keller. Viele werden auch im Herbst gefahren, manche sogar im Winter. Angesichts steigender Energiepreise und dem Trend zur Verkehrswende dürfte die Zahl der ganzjährig genutzten Räder in diesem Winter noch einmal deutlich steigen. Auf Rost am Auto achten ? das gilt unverändert https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5111627 Streusatz, Feuchtigkeit und Schmutz sind eine fatale Mischung und setzen Autos im Winter zu. Sie resultiert in Korrosion und ist nach wie vor nicht ausgerottet. Wobei sich die Situation im Vergleich zu früher grundsätzlich deutlich gebessert hat. Dies stellt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH bei ihren zahlreichen Hauptuntersuchungen fest. Optimale Vorbereitung aufs Camping https://www.pr-newscenter.com/public/pm/read/5088275 Der Campingboom ist ungebrochen: Immer mehr Menschen begeistern sich für den Urlaub mit Wohnmobil und Wohnwagen und genießen die ganz besondere Atmosphäre des Unterwegsseins mit dem eigenen Zuhause auf Rädern.