Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz.
Studenten, Schüler und freie Filmkünstler waren deutschlandweit dazu aufgerufen, Kurzfilme rund um das Thema "schöne und gesunde Zähne" zu drehen. Die Initiative proDente e.V. aus Köln dotierte den Preis mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze. 50 Teilnehmer reichten ihre Filme bis Ende August ein. "Die Filmemacher haben auch bei den Einreichungen einen besonderen Sinn für Dramaturgie bewiesen", berichtet Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, amüsiert. "Nach dem ersten Beitrag kam eine Zeit lang keine weitere Einreichung. Doch gegen Ende hat uns die Anzahl der Einsendungen und die Kreativität der Bewerber begeistert. Das hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen", freut sich Dirk Kropp.
In der Jurysitzung legten die Jury-Mitglieder eine Shortlist mit den besten sieben Teilnehmern und die drei Gewinner fest. Wer gewonnen hat, bleibt geheim. Die sieben Nominierten erfahren auf der Preisverleihung am 25. November 2015 im Filmhauskino in Köln, wer die ersten drei Plätze belegt hat.
Über die Jury
Zu den Juroren 2015 gehören die Kölner Schauspielerin Julia Schmitt, Ben Redelings, Autor, Filmemacher und Fußball-Komiker aus Bochum, sowie der Geschäftsführer der Initiative proDente, Dirk Kropp.
Die Shortlist: http://bit.ly/Shortlist_Kurzfilme
Mehr Informationen: http://kurzfilmwettbewerb.prodente.de
Bildmaterial unter: http://bilddatenbank.prodente.de/?r=2164&k=85d5e887d9
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz.
Die Checkliste der Initiative proDente e.V. liefert viele Ideen für eine zahnfreundliche Schultüte.
Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen. Blick in den Sprachführer: https://www.prodente.de/media/broschueren/file/sprachfuehrer_komplett.pdf Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und Stress verbunden. Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen. Das erleichtert den Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt im Urlaubsland. Vorsorge senkt...
Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist im Alter von zwölf Jahren von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, betroffen. Das zeigen Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie DMS 6, die kürzlich vorgestellt wurde. Die ersten bleibenden Backenzähne sowie möglicherweise Frontzähne der Kinder haben weiße, gelbliche oder braune Flecken, können schmerzempfindlich sein und bröckeln. Denn der Zahnschmelz ist nicht ausreichend mineralisiert. Die Erkrankung ist in der Bevölkerung jedoch noch recht unbekannt. Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1.6. rät die Initiative proDente e.V. Eltern daher, mit ihren Kindern regelmäßig zur Vorsorge in die Zahnarztpraxis zu gehen. So können Erkrankungen im Mund, wie z.B. eine MIH, früh...