Kategorie: Politik
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
11.05.2023

Städtebauförderung unterstützt Zusammenhalt und Entwicklung in den Kommunen

Am 13. Mai 2023 ist Tag der Städtebauförderung. Über 500 Städte und Gemeinden zeigen unter dem Motto „Wir im Quartier“, wie man mit dem Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger attraktive Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren schaffen und ein gutes Zusammenleben in lebendigen Nachbarschaften fördern kann. Olav Gutting MdB lädt ein, an den zahlreichen Attraktionen des Aktionstages teilzunehmen.

18.04.2023

Einladung zur Bürgersprechstunde mit Olav Gutting MdB

Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen, Olav Gutting, lädt zur Bürgersprechstunde in Bruchsal ein. Die Sprechstunde findet am Montag, 24. April von 11-12 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU in der Kaiserstraße 19 in Bruchsal statt. Es wird um eine vorherige Anmeldung im Wahlkreisbüro bis Freitag, 21. April um 12 Uhr gebeten, telefonisch unter 07254/ 957967 oder per E-Mail an olav.gutting.wk02@bundestag.de.

Region und Kommunen tragen Verantwortung für klimafreundliche Energieversorgung
11.04.2023

Ansgar Mayr, CDU-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Bretten, betont die Wichtigkeit des Themas Geothermie für die Energiewende. Die CDU-Landtagsfraktion nimmt die Sorgen der Bürger im Hinblick auf mögliche seismische Ereignisse im Oberrheingraben ernst und spricht sich klar für eine Landesbürgschaft im Fall von Schadensereignissen zugunsten der Menschen rund um Geothermieanlagen aus.

31.03.2023

Breitbandausbau im Raum Karlsruhe ist auf einem guten Weg

Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) schätzt die Versorgungslage mit schnellem Internet im Raum Karlsruhe, als ordentlich ein. Allerdings haben einige Gemeinden bei mehr als 100 Mbit/s noch Verbesserungsbedarf. Glasfaser soll als zukunftsorientierte Technologie, den Breitbandausbau weiter antreiben. Der CDU-Politiker plediert an die Kommunen jetzt tätig zu werden, um den Rückstand der Digitalisierung nicht größer werden zu lassen.

24.03.2023

Günstige Kombi: Mit 49-Euro-Ticket und E-Scooter oder Klapprad billig reisen

Das im Mai kommende Deutschland-Ticket macht reisen hierzulande deutlich einfacher. Das 49 Euro Ticket gilt über Landes und Tarifgrenzen hinaus und erlaubt die Mitnahme von klappbaren E-Scootern und Klapprädern als Handgepäck. Die Verknüpfung des Flatrate-TIckets mit E-Scootern macht den Übergang zu klimaneutralen Verkehrsmitteln deutlich einfacher. Dank immer niedrigeren Preisen und besseren Angeboten, erfreuen sich E-Scooter zurzeit großer Beliebtheit.

09.02.2023

Pressemitteilung

Nach dem Auslaufen der Covid-Gesetzgebung konnten die in der Pandemie so bewährten digitalen Mitgliederversammlungen von Vereinen nicht mehr durchführt werden. Die Union hat dieses Problem thematisiert und ihm Aufmerksamkeit verschafft. Am Donnerstag, 9. Februar 2023, wird das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht beschlossen.