Kategorie: Wissenschaft & Forschung
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Quo vadis, Preis?

Quo vadis, Preis? Unique weltweit: Preisindex 3. Quartal für medizinisches Verbrauchsmaterial veröffentlicht Wecker (Luxembourg) / Longuich (Deutschland), den 05. November 2021: Einzigartig in der Branche des Gesundheitswesens: Der Preisindex für medizinisches Verbrauchsmaterial bildet transparent die Preisentwicklung für die europäische Gesundheitsbranche ab. Ein echter Mehrwert für alle Beschäftigten der Medizin, die den Blick auch auf die Kosteneffizienz für ihre Praxen legen. Denn: Verbrauchsmaterial wird nur zu einem geringen P...

PRESSE-MELDUNG

Die Aktionäre des Unternehmens haben heute Dr. Daniel L. Vasella, - ehemaliger CEO und Präsident von NOVARTIS - als neues Mitglied in den Verwaltungsrat der TOPADUR PHARMA AG ("TOPADUR") gewählt. "Ich bin überaus glücklich über die Wahl von Dr. Vasella in den Verwaltungsrat von TOPADUR PHARMA. Seine visionäre Führung und sein Engagement für die Bereitstellung von transformativen Therapien zur Unterstützung von Patienten ist beeindruckend und steht in tiefer Uebereinstimmung mit unserer Mission. Mit seinem medizinischen Hintergrund ergänzt er zu...

Sonnenstrom aus Baden-Württemberg für Bethlehem

Waghäusel/Bethlehem. Der baden-württembergische Solaranlagenprojektierer Wirsol hat zusammen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann den Startschuss für eine neue Photovoltaikanlage in Bethlehem gegeben. Planung, Installation und Finanzierung des Solarprojektes auf den Dächern der Universitätsbibliothek der Hochschule Dar al-Kalima werden von Wirsol organisiert und gesteuert. Auf dem Lern- und Begegnungsort entsteht so eine Photovoltaikanlage aus 288 Modulen und mit einer Leistung von rund 76 Kilowatt Peak. Fina...

WIRSOL arbeitet in Süddeutschland am intelligenten Stromnetz mit

Waghäusel. "Schaufenster intelligente Energie - Digitale Agenda für die Energiewende" (SINTEG) ist ein Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums, das maßgeblich zur Digitalisierung der Energiewirtschaft und damit zur Energiewende beitragen soll. WIRSOL ist am Schaufenster "C/sells" beteiligt, das eine der fünf geförderten Modellregionen darstellt. Ziel des Programmes ist es, intelligente Netze, innovative Netztechnologien und Verfahren für die Energieversorgung der Zukunft zu untersuchen. Denn mit dem weiter steigenden Anteil von Stro...

ACHEMA-Gründerpreis 2018: Innovatoren in Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie gesucht

Zum zweiten Mal sind unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups aufgerufen, sich um den ACHEMA-Gründerpreis zu bewerben. Ab sofort können Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie eingereicht werden. Die Finalisten haben die einmalige Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2018 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten darüber hinaus je ein Preisgeld von 10.000 Euro. Alle weiteren Informationen auf www.achema.de/gruenderpreis.

Nachhaltige Wasserversorgung von Haushalten, Landwirtschaft und Industrie

Der Wasserbedarf steigt durch intensive Wassernutzung weltweit kontinuierlich an und führt selbst in Deutschland bereits zu regionaler Wasserverknappung. Bei WavE, der neuen Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), stellen sich Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis in 13 Verbundprojekten der Herausforderung, neue Lösungen für eine nachhaltige Wasserversorgung von Haushalten, Industrie und Landwirtschaft zu entwickeln: Innovative Verfahren und Konzepte sollen die Verwertung von kommunalen Abwässern und optimierte industrielle Wasserkreisläufe möglich machen – bei nutzungsgerechter Wasserqualität und ausreichender Verfügbarkeit.