Kategorie: Messen & Events
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Deutschlands längste Hängebrücke: „Dem Skywalk beim Wachsen zuschauen“

Es geht voran mit den Bauarbeiten zu einer der längsten Hängebrücken der Welt. „In den zurückliegenden Wochen haben wir dem Skywalk regelrecht beim ‚Wachsen‘ zuschauen können“, freut sich Arndt Brüne. Einige abschließende Arbeiten, die letzten Abnahmen – wenn alles nach Plan läuft könnte Willingen in der zweiten Hälfte der Sommerferien um eine Top-Attraktion reicher sein.

Ein neues Highlight 2023: die iba.START UP AREA supported by Puratos

Vom 22.-26. Oktober 2023 öffnet die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks auf dem Messegelände München ihre Tore. Neben einer Vielzahl von Wettbewerben und Themenflächen hält die iba für die backende Branche ein weiteres Highlight bereit: die iba.START UP AREA supported by Puratos. In der Halle A4 zeigt die nächste Generation von Innovatoren und Unternehmern, wie sie die Bäckereilandschaft revolutionieren. Renommierte Experten ergänzen das Programm durch Keynotes zu Themen, die die Branche bewegen.

Einladung zur Bürgersprechstunde mit Olav Gutting MdB

Der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen, Olav Gutting, lädt zur Bürgersprechstunde in Bruchsal ein. Die Sprechstunde findet am Montag, 24. April von 11-12 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU in der Kaiserstraße 19 in Bruchsal statt. Es wird um eine vorherige Anmeldung im Wahlkreisbüro bis Freitag, 21. April um 12 Uhr gebeten, telefonisch unter 07254/ 957967 oder per E-Mail an olav.gutting.wk02@bundestag.de.

Die FAF FARBE, AUSBAU & FASSADE 2024: Neustart in Köln

Freie Fahrt für die FAF. Nach fünf Jahren Pause erstrahlt die Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign vom 23. – 26.04.2024 in neuem Licht. Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB und der Messeveranstalter GHM Gesellschaft für Handwerksmessen haben die Zäsur genutzt und der FAF ein frisches Design gegeben. Und auch inhaltlich, konzeptionell und personell geht die Messe neue Wege.

Pressemitteilung • Oldtimermotorräder hängen klassische Personenwagen bei der Mängelquote ab

Die Oldtimersaison 2023 hat begonnen – und mit ihr öffnen die großen Fachmessen ihre Tore. Auf der Techno Classica in Essen vom 12. bis 16. April 2023 ist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH vertreten: Die Prüforganisation präsentiert ihr umfassendes Dienstleistungsangebot rund um klassische Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Motorräder.

Neues Coaching-Angebot bringt Digitalisierungsschub ins Handwerk

Die Plattform ZUKUNFT HANDWERK und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk schließen eine Kooperation zur Stärkung der Digitalkompetenz von Handwerksunternehmen. Diese langfristig angelegte Zusammenarbeit soll stetig durch weitere Kooperationspartner im Bereich der Digitalisierung ergänzt werden – den Auftakt macht die Google Zukunftswerkstatt. Die ersten ZUKUNFT HANDWERK | COACHINGS finden ab April 2023 statt und sind kostenfrei zugänglich.

Markt für Handgemachtes & Design läutet den Frühling ein!

Mit der Zeitumstellung endet in den Weser-Ems-Hallen die Winterzeit und der Markt für Handgemachtes & Design stimmt auf den Frühling ein. Dazu kommen am 25. + 26. März Künstler, Kunsthandwerker und Designer in der Oldenburger Kongresshalle zusammen und zeigen ihre vielfältigen Arbeiten. An den Marktständen finden sich liebevolle Unikate, spannende Designtrends, hochwertiges Kunsthandwerk, nachhaltige Produkte und weitere Besonderheiten zum Stöbern und Einkaufen.

Starker Auftakt 2023: ZUKUNFT HANDWERK – das war die Premiere

Gelungener Start in München: ZUKUNFT HANDWERK hat die Erwartungen getoppt. Insgesamt rund 3.700 Teilnehmende verfolgten das Live-Event vom 8. bis zum 10. März im Internationalen Congress Center München (ICM), unter ihnen Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Gewerken sowie Vertreter aus Medien, Politik und Gesellschaft. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich beeindruckt von ZUKUNFT HANDWERK: „Ich kann Ihnen schon jetzt zusagen: Ich komme im nächsten Jahr gerne wieder. Insbesondere der Messebesuch ist für mich etwas ganz Beeindruckendes“, so d...

Von A wie Anreise bis Z wie Zeeh Design – alle wichtigen Infos zu ZUKUNFT HANDWERK im Überblick

München, 24.02.2023 – In rund zwei Wochen öffnet die ZUKUNFT HANDWERK erstmals die Tore. Was erwartet die Besucher:innen bei der Premiere? Ist das Ticket für die Deutsche Bahn bereits im Event-Ticket integriert und wie ist die Verpflegung vor Ort? Wir haben alle wichtigen Informationen für das neue, inspirierende Format aus dem Handwerk für das Handwerk für Sie zusammengestellt:

ZUKUNFT HANDWERK wird zum Ort für den Klimaretter-Award

Die Verlagsanstalt Handwerk und der schwedische Hersteller strapazierfähiger Arbeitsbekleidung Fristads rufen auf dem neuen Live-Event ZUKUNFT HANDWERK erstmals den Klimaretter Award aus. Der Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.