Kategorie: Musik, TV/Radio & Kino
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark

Prominenter Besuch beim Notrufteam

Waghäusel. Unerwarteten Besuch bekam das Notrufteam in Waghäusel von der Sängerin und Schauspielerin Lou Hoffner. Begeistert von der Arbeit des jungen Unternehmens hatte sie sich entschieden, sich persönlich ein Bild von den Abläufen in der kleinen Notrufzentrale zu machen. Lou trat im Jahr 2003 mit dem Song "Let´s  Get Happy" für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2003 in Riga an und belegte den elften Platz. Inzwischen hat sie unter ihrem neuen Label mehrere Singles und das Album "Ich will leben" veröffentlicht. Auf der Bühne konnte ...

Vintage – der Film

Die Weinerzeugung inmitten der malerischen Landschaft Neuseelands erscheint im ersten Augenblick wie ein Traumjob. Doch geht in den Weinbergen am anderen Ende der Welt wirklich alles so entspannt zu? Das Weingut Villa Maria hat sich mit dem amerikanischen Filmproduzenten Colin West zusammengetan, um dieser Frage nachzugehen. Mit „Vintage“ haben sie einen einzigartigen Dokumentarfilm entwickelt, der die Geschichte der Weinernte von einer ganz eigenen, persönlichen Seite beleuchtet. In Deutschland ist der Film ab dem 27. Februar bei iTunes und Go...

Zähne gut - alles gut 3: Jetzt noch bewerben

Prominente Jury mit Joe Bausch und Doc Esser Einsendungen zum Kurzfilmwettbewerb bis 31.08.2019 Preisgeld: insgesamt 6.000 Euro   Noch bis zum 31.08.2019 können sich Studenten, Schüler, Filmemacher, Kreative beim proDente Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut 3“ bewerben. Eine prominente Jury bewertet die Einreichungen und wählt die Gewinner aus. Die ersten drei Plätze erhalten ein Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro. Joe Bausch, den meisten Fernsehzuschauern vor allem als Gerichtsmediziner aus dem ARD „Tatort“ bekannt, und Dr. Hein...

Geschenke für das Smart Home sind einer der großen Weihnachtstrends

Karlsruhe. Bei der Geschenkeauswahl spielt das Internet schon lange eine wichtige Rolle. Dieses Jahr machen Amazon & Co. nicht nur die Suche nach Geschenken leichter, sondern das ganze Weihnachtsfest wird immer digitaler. Das Verbraucherportal home&smart hat zum Weihnachtsfest die interessantesten Trends am Markt analysiert. Inzwischen kann auch der Tannenbaum direkt ins Haus geliefert werden. Am Weihnachtsbaum aus dem Internet brennen dann zunehmend die smarten Lichter einer LED-Lichterkette. Diese werden über WLAN-Steckdosen und per Sprach...

Pressemeldung: Jetzt bewerben beim proDente Kurzfilmwettbewerb 2017

Film ab für eine neue Runde von „Zähne gut – alles gut“, dem etwas anderen Kurzfilmwettbewerb der Initiative proDente e.V. Ab sofort können Studenten, Schüler, freie Filmkünstler sowie alle Interessierten ihre Kurzfilme zum Thema „Schöne und gesunde Zähne“ einreichen. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert.

Namibisch-deutsche Völkerverständigung mit Musik

Künzelsau/Berlin. Das baden-württembergische Künzelsau steht ganz im Zeichen der deutsch-namibischen Begegnung. Auf Einladung des dortigen Museums Würth am Stammsitz der gleichnamigen Formengruppe startete der namibische "Hit the Beat"-Chor seine Deutschland-Tournee mit einem Eröffnungskonzert in Künzelsau. Seit 2006 ist die Oberstufe der Waldorf School Windhoek mit dem Projekt "Hit the Beat" immer wieder auf Tour. Ziel des Projektes ist es, junge Menschen aus unterschiedlichsten Nationen und Kulturen durch Musik und Rhythmus zusammen zu bri...

Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“: Gewinner ausgezeichnet

Die Initiative proDente e.V. aus Köln hat die drei Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs "Zähne gut – alles gut" heute bei der Preisverleihung in Köln gekürt. Studenten, Schüler und freie Filmkünstler waren dazu aufgerufen, Kurzfilme rund um schöne und gesunde Zähne zu drehen. Der Kurzfilmwettbewerb lief über YouTube, Facebook und Twitter. Der Kurzfilmwettbewerb sollte Menschen in den sozialen Medien auf das Thema Zähne aufmerksam machen. Das Ziel wurde laut Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, erreicht: "Nicht nur die Anzahl der Einsendungen und die Kreativität der Bewerber haben uns begeistert und unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Auch die Klickzahlen auf unseren Plattformen in...

Ericsson erweitert seine Führungsposition im TV- und Medienbereich auf neue Märkte

Ericsson hat auf der diesjährigen International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam eine neue Version von Mediaroom, seiner branchenweit führenden IPTV-Plattform, vorgestellt. Zu den zusätzlichen Funktionen, die das neue Release von Ericsson Mediaroom bietet, gehören etwa „Restart TV“, eine vereinheitlichte, komfortablere Suchfunktion, ein erweitertes Nutzerinterface, durch das die Full Sceen-Ansicht maximiert wird, sowie eine neue, visuell orientierte Programmübersicht (EPG). Außerdem wird Ericsson seine Mediaroom-Plattform um die Unterstützung der neuen hochauflösenden 4K- und HEVC (High Efficiency Video Coding)-Technologien erweitern. Hierfür wird der neue Ericsson Mediaroom-Cl...

Ericsson-TV-Studie: Streaming-Dienste international immer beliebter

Die neueste Ausgabe des internationalen TV & Media Reports des Ericsson ConsumerLab zeigt, dass Video-Streaming-Dienste mittlerweile fast auf dem Niveau des traditionellen Fernsehkonsums liegen. Danach schauen 75 Prozent der befragten Verbraucher in 23 Ländern mehrmals die Woche gestreamte Inhalte, das klassische TV-Angebot wird von 77 Prozent wöchentlich mehrfach genutzt. Laut dieser Studie, die mittlerweile zum fünften Mal in jährlicher Folge durchgeführt wurde, ist außerdem fast jeder fünfte Verbraucher (19 Prozent) darauf vorbereitet, für das Anschauen seiner Lieblingssendungen auf jedem Endgerät zusätzliche Kosten zu tragen. Das bedeutet einen Zuwachs von 25 Prozent in nur zwei Jahr...

Beiträge von Deutschlandfunk und New Scientist Deutschland gewinnen den Deutschen Preis für Innovationsjournalismus

Sankt Augustin, 23. Juli 2014 - Thomas Reintjes ist der Gewinner des Deutschen Preises für Innovationsjournalismus 2014. Der Journalist wird für seinen Deutschlandfunk-Beitrag „1 oder 0, Leben oder Tod – Wie digitaler Fortschritt das Völkerrecht herausfordert“ ausgezeichnet. Gewinner des erstmals vergebenen Nachwuchspreises ist Peter Gotzner (28). Er wird für seinen Artikel „Googles Visionen“ prämiert, der in der Zeitschrift New Scientist Deutschland erschienen ist. Die Jury hat die beiden Beiträge aus insgesamt 84 Einreichungen ausgewählt. Der Hauptpreis ist mit 3.000 Euro dotiert, der Nachwuchspreisträger erhält ein Recherchestipendium für einen dreimonatigen Aufenthalt in San Francisco. ...

Let’s swing an Himmelfahrt!

Nicht mehr lange - dann ist es wieder soweit: Am 29. Mai lädt enercity zum zehnten Mal zu „enercity swinging hannover“ ein. Erstklassige Jazzmusik und renommierte Künstler erwarten die Besucherinnen und Besucher auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus. Neben dem mitreißenden Musikspektakel am Himmelfahrtstag, lädt der Jazzbandball einen Abend zuvor traditionell zur Einstimmung ein. Programmzeitplan: Jazzbandball, am 28.05.2014 im HCC Kuppelsaal 18:00 Uhr Einlass Im Foyer spielt Elmar Brass Quartett 19:00 Uhr Beginn mit Anthony Strong feat. Natalie Williams 20:00 Uhr Christof Lauer & NDR Bigband 21:45 Rebirth Brass Band 22:30 Urban Mash Up ...

MLP Kinotour

Wiesloch, 17. April 2014 - Als Partner des Deutschen Webvideopreises veranstaltet der Finanz- und Vermögensberater MLP vom 7. bis 19. Mai die MLP Kinotour 2014. In ausgewählten Städten und Kinos werden dabei alle nominierten Einreichungen bei der für den Webvideopreis verantwortlichen European Web Video Academy gezeigt. Die "Lange Nacht der Webvideos" bietet pro Abend 4,5 Stunden YouTube-Clips aus allen bewerteten Kategorien, etwa unter "OMG" für den größten Überraschungsfaktor oder "ACTION" für spannende Spots. Die Preisverleihung, bei der die TV-Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf durch den Abend führen, findet am 24. Mai in Düsseldorf statt. "MLP ist der Anspr...