Benedikt Belger neuer Geschäftsführer am Karthäuserhof Ab 1. Dezember verstärkt Benedikt Belger das Team des VDP.Weingutes. November 2023, Trier – Ab 1. Dezember ist Benedikt Belger zum Geschäftsführer des VDP.Weingutes Karthäuserhof bestellt. Wie das achtälteste Weingut der Welt mitteilt, wird Benedikt Belger das Team um Mathieu Kauffmann, Dominik Völk und Christoph Horbach ergänzen. „Am Karthäuserhof ist es uns besonders wichtig, Tradition mit Innovation und Wein-Expertise auf höchstem Niveau mit modernem Business-Management zu verflechten“, sagt Albert Behler, Eigentümer des seit Generationen im Familienbesitz befindlichen Gutes. „Benedikt Belgers Stärken für Digitalisierung und ...
Robert Half veröffentlicht Gehaltsübersicht 2024
Zürich, 22 November 2023 – Die internationale Personalberatung Robert Half veröffentlicht ihre Gehaltsübersicht 2024 für die Schweiz. In ihr werden die aktuellen Gehaltsniveaus für Positionen im Finanz- und Rechnungswesen, im kaufmännischen und IT-Bereich ausgewiesen. Darüber hinaus bietet die Gehaltsübersicht fundierte Einblicke über die von Arbeitnehmern stark nachgefragten Benefits und Zusatzleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Einschätzungen dazu, wie sich mehr Lohntransparenz auf die Unternehmenskultur auswirken würde.
Nachhaltiges Denken und Handeln ist bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH tief im Alltag verankert. Als eine Maßnahme hat die Prüforganisation bereits Ende 2020 die WIN-Charta unterzeichnet.
Deutschlands erste Fachbauleiterin und Obermonteurin kommt von Wirsol Roof Solutions
Claudia Waßner von Wirsol Roof Solutions aus Waghäusel ist die erste Frau in Deutschland, die das IHK-Zertifikat zur Fachbauleiterin und Obermonteurin (IHK) erhalten hat. Zusammen mit drei Kollegen hat sie den Zertifikatslehrgang des Instituts Perspektive Handwerk erfolgreich absolviert.
WIRSOL Roof Solutions will dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Die Photovoltaikbranche leidet unter fehlenden, qualifizierten Montagekräften. Der Photovoltaikdienstleister WIRSOL Roof Solutions wirkt mit dem Solarteur Camp Rhein-Neckar, eine betriebseigene Ausbildungsstelle, dem entgegen. Um noch mehr Arbeitskräfte zu gewinnen und diese qualifiziert auszubilden, hat sich WIRSOL Roof Solutions der Brancheninitiative #OHKW angeschlossen.
Starker Auftakt 2023: ZUKUNFT HANDWERK – das war die Premiere
Gelungener Start in München: ZUKUNFT HANDWERK hat die Erwartungen getoppt. Insgesamt rund 3.700 Teilnehmende verfolgten das Live-Event vom 8. bis zum 10. März im Internationalen Congress Center München (ICM), unter ihnen Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Gewerken sowie Vertreter aus Medien, Politik und Gesellschaft. Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich beeindruckt von ZUKUNFT HANDWERK: „Ich kann Ihnen schon jetzt zusagen: Ich komme im nächsten Jahr gerne wieder. Insbesondere der Messebesuch ist für mich etwas ganz Beeindruckendes“, so d...
MdB Olav Gutting unterstützt Initiative „Ausbildungs-Ass“ der Wirtschaftsjunioren zur Förderung des Fachkräftenachwuchses
Olav Gutting unterstützt die Initiative "Ausbildungs-Ass" der Wirtschaftsjunioren. Ziel ist es den Fachkräftezuwachs zu fördern und vorzeige-Ausbildungsstätten zu würdigen. Dabei sollen Unternehmen mit besonders innovativen und kreativen Ausbildungskonzepten mit einem Preisgeld von 15.000 Euro entlohnt werden.
WIRSOL Roof Solutions führt Studenten in die Praxis ein
Die Photovoltaikanlagen-Experten von WIRSOL Roof Solutions haben auch für dieses Wintersemester, wieder Stipendien an die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim vergeben. Für die Studierenden bietet sich die Möglichkeit, die vielseitigen Themenbereiche auch in der Praxis kennenzulernen und ihr theoretisches Wissen, praktisch anzuwenden. Eine Win-win-Situation für Studierende und das Unternehmen.
Die GTÜ gehört erneut zu Deutschlands besten Ausbildern
Eine sehr gute, fundierte und praxisnahe Ausbildung ist eine Grundvoraussetzung für qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Zeiten des Fachkräftemangels umso mehr. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH gehört laut einer aktuellen Studie des renommierten Wirtschafts- und Finanzmagazins „Capital“ zu „Deutschlands besten Ausbildern 2022“.
Automechanika und IAA TRANSPORTATION: Die GTÜ präsentiert sich im September 2022 auf zwei hochrangigen Fachmessen
Einen Überblick über ihre umfangreichen Produkte und Dienstleistungen gibt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH im September auf gleich zwei hochrangigen Fachmessen.
GTÜ bekennt sich umfassend zum nachhaltigen Wirtschaften
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH bekennt sich, als Unterzeichner der WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg, zu Ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung.
Die langfristige Personalpolitik der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist familiengerecht und lebensphasenbewusst. Dies bestätigt das Zertifikat des audits berufundfamilie.
BIG Arbeitsschutz zündet die Vertriebsoffensive 2.0
Buchholz,12.01.2021 Mit einem erfolgreichen Jahr im Rücken und dem Blick auf die Zukunft gerichtet, zündet BIG Arbeitsschutz die nächste Vertriebsoffensive. Zu Beginn des Jahres 2022 starten gleich zwei neue Branchenexperten im Vertriebsteam der Buchholzer Arbeitsschutz Experten. VERSTÄRKUNG IM VERTRIEB – AUSSENDIENST MIT ZWEI BRANCHENEXPERTEN AUSGEBAUT BIG Arbeitsschutz setzt bei beiden Neuzugängen auf echte PSA Profis. „Mit Dennis Krämer und Djorje Vasic konnten zwei erfahrene Vertriebsexperten für unseren Außendienst gewonnen wer...
Neue Positionierung bei Leonardo Hotels Central Europe
Berlin, 05. November 2021. Jan Heringa bekleidet die neu implementierte Position des Vice President Development, Innovation und Project Management bei Leonardo Hotels Central Europe. Der gebürtige Niederländer ist seit über elf Jahren für die Hotelgruppe aktiv und war zuletzt sechs Jahre in einer Doppelfunktion als Pre-Opening & Executive General Manager sowie als Brand Manager der NYX Hotels by Leonardo Hotels tätig. Seine Laufbahn im Unternehmen begann 2010 als General Manager des Leonardo Royal Munich, wo er für die Eröffnung und Positionier...
GTÜ setzt Erfolgskurs trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen fort
Das Jahr 2021 verläuft für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH bislang ausgesprochen gut. Diese Zwischenbilanz für das laufende Geschäftsjahr hat die Prüforganisation heute bei ihrer Jahrespressekonferenz gezogen.