Endlich der Führerschein – nun kann es losgehen. Doch die meist jungen Frauen und Männer, die ihre ersten Kilometer am Steuer eines Autos unter die Räder nehmen, gehen auch Risiken ein. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH fasst zusammen, was sich Fahranfängerinnen und Fahranfänger immer wieder vor Augen führen sollten.
Pressemitteilung • Die Rettungsgasse kann Leben retten
Das richtige Verhalten im Stau? Umsichtig fahren – und zusätzlich die Rettungsgasse bilden. Sie kann lebensrettend sein. Durch sie gelangen Einsatzfahrzeuge an ihren Einsatzort vor der Autoschlange. Je schneller Polizei, Rettungswagen und Abschleppwagen zur Schlüsselstelle kommen, desto rascher kann Verletzten geholfen und können die defekten Fahrzeuge abtransportiert werden.
Der Ausbau zur vollständigen Barrierefreiheit an Haltestellen für Bus und Bahn, im Stadt- sowie im Landkreis Karlsruhe läuft dem Zeitplan weit hinterher. Eingeschränkte Reisende werden immer noch zu häufig vom öffentlichen Nahverkehr ausgeschlossen. Die Landesregierung begründet diese Verzögerung mit lange andauernden Planungs- und Genehmigungsphasen.
Der Jubiläums-Countdown läuft!
Mehr als 35 Aussteller freuen sich nach zwei Jahren Wartezeit, den Besucherinnen und Besuchern auf der kommenden MOTORRAD SHOW in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg die neusten Bikes, Innovationen, Reisen und vieles mehr präsentieren zu können. Und das zum inzwischen 25. Mal!
Wenn das Fernweh wächst, gibt es nur ein Rezept: Koffer packen und starten, wohin das Herz bewegt.
Nach zwei langen Jahren Wartezeit ist die Vorfreude der Aussteller auf die kommende Caravan Freizeit Reisen 2023 umso größer. Mit einer Fülle an neuen Informationen, tollen Ideen und großartigen Reisezielen im Gepäck werden die Besucher in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg in der Zeit vom 20. bis 22. Januar 2023 erwartet. Dabei werden nicht nur Camper und Fernreisende überrascht sein, auch Liebhaber der „Kurz-und-umzu-Reisen“ oder „spontane Auszeitnehmer“ finden neue Anregungen für Komfort und Ausflugsziele. Und sogar für beruflich Reisende wird d...
Umfassende Kooperation: E-Mobility-Services von e-mobilio für Privat- und Geschäftskunden
Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH fördert den Zugang von Privat- und Gewerbekunden sowie ihrer Partner zur Elektromobilität sowie damit einhergehender modularer Beratungs- und Zusatzleistungen. Die Prüforganisation kooperiert dafür mit den E-Mobility-Experten von e-mobilio bei allen wichtigen Aspekten des Wachstumsmarkts Elektromobilität.
Getestet: Ganzjahresreifen für Kompaktfahrzeuge und kleine SUVs
Wie gut sind Ganzjahresreifen für Kompakte, Kleinwagen und Kompakt-SUV? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH und der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter haben gemeinsam mit dem österreichischen Partner ARBÖ neun Allrounder der Dimension 205/55R 17 sowohl im Winter wie auch im Sommer durch ein gründliches Testszenario geschickt.
Bau der Kombilösung ist auch für das Umland ein Jahrhundertprojekt
Die Fertigstellung der Kombilösung ist ein Glücksfall für die Stadt Karlsruhe und die ganze Region findet der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Bretten Ansgar Mayr.
Aufstellung des Verkehrswarnsystems Bike-Flash am Amazon-Logistikzentrum Gera
An der potenziellen Gefahrenstelle sollen mit dem vollautomatischen System Fahrradfahrer besser erkannt und vor Abbiegeunfällen geschützt werden, wenn LKW die Zufahrt zum Amazon-Betriebsgelände befahren. Erstes Bike-Flash Verkehrswarnsystem bereits Ende 2018 bei Amazon in Garbsen aufgestellt Das System erfasst Radfahrerinnen und Radfahrer und auch Fußgänger im toten Winkel der LKW und warnt Lastwagenfahrer in einer gefährlichen Abbiegesituation sofort über Licht-Warnsignale. Ein erstes Bike-Flash Verkehrswarnsystem wurde bereits Ende 20...
Naturschutz und moderne Mobilität prägen künftig die Rennstadt
Über zwei Zukunftsprojekte in der Rennstadt Hockenheim informierte sich der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Manuel Hagel gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting. Sie besichtigten das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim (HÖP) und das Porsche Experience Center (PEC).
Nach dem Fahrradcheck sicher auf Sommertour
Der Sommer ist da und eröffnet für viele endgültig die Fahrradsaison. Einfach das Zweirad aus Garage oder Keller holen und losfahren? Kann man machen, wenn man weiß, dass es hundertprozentig in Ordnung ist. Sonst ist ein kurzer Check sinnvoll. Denn auch ein Fahrrad will regelmäßig gepflegt sein, wenn es viele Jahre komfortabel und vor allem verkehrssicher seinen Dienst versehen soll. Eine große Werkstattausstattung ist dafür nicht notwendig.
"Wann dürfen wir wieder rollen?"
Waghäusel. Die Tourismus Branche wird von den aktuellen Einschränkungen so hart getroffen, wie kaum eine andere. Doch während die großen internationalen Touristikunternehmen auf finanzielle Hilfe des Staates zählen können, bangen kleinere und mittelständische Unternehmen der Branche um ihre Existenz. Solange nicht klar ist, wann wieder Reisen veranstaltet werden können, bleibt die Sorge um Betrieb und Mitarbeiter. Ein solches Busunternehmen führt auch Heinz Baumann aus Waghäusel. Um seinen Anliegen Gehör zu verschaffen, nahm der Reiseveranst...
Aufstrebende Märkte im Blick: thyssenkrupp Materials Services eröffnet neuen Standort in Marokko
thyssenkrupp Materials Services erweitert sein Netzwerk in der Luftfahrtsparte: Die Experten im Bereich globale Supply Chain-Lösungen eröffnen einen neuen Vertriebs- und Produktionsstandort in Marokko.
Anschaffung von Elektrofahrzeugen als Dienstwagen attraktiver machen
Bayreuth. Eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2020 – so lautete die Zielvorgabe der Bundesregierung, die Deutschland zu einem Leitmarkt für E-Mobilität machen möchte. Bisher rollen allerdings erst rund 34.000 E-Autos durch die Bundesrepublik. Bei diesem Tempo wäre die Eine-Million-Marke im Jahr 2168 erreicht. Auch beim Klimaschutz wird Deutschland das Ziel einer 40-prozentigen Reduktion der Treibhausgas-Emissionen zwischen 1990 und 2020 klar verfehlen. Ein zentraler Grund dafür ist der Verkehrssektor, in dem der CO2-Ausstoß durc...
Die Arbeitsgruppe Motorsport im IVM, bestehend aus den Unternehmen BMW Motorrad, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha, tagte zwei Wochen vor dem Saisonfinale in Hockenheim, das vom 29. September bis 1. Oktober stattfindet. Trotz zahlreicher intensiver Gespräche konnte kein Konzept gefunden werden, das eine erfolgreiche Umsetzung der IDM im Jahr 2018 gewährleisten würde.