Benedikt Belger neuer Geschäftsführer am Karthäuserhof Ab 1. Dezember verstärkt Benedikt Belger das Team des VDP.Weingutes. November 2023, Trier – Ab 1. Dezember ist Benedikt Belger zum Geschäftsführer des VDP.Weingutes Karthäuserhof bestellt. Wie das achtälteste Weingut der Welt mitteilt, wird Benedikt Belger das Team um Mathieu Kauffmann, Dominik Völk und Christoph Horbach ergänzen. „Am Karthäuserhof ist es uns besonders wichtig, Tradition mit Innovation und Wein-Expertise auf höchstem Niveau mit modernem Business-Management zu verflechten“, sagt Albert Behler, Eigentümer des seit Generationen im Familienbesitz befindlichen Gutes. „Benedikt Belgers Stärken für Digitalisierung und Online-Marketing haben uns deshalb besonders überzeugt.“ Benedikt Belger wird die Geschäfte vor ...
Pressemitteilung • Auf dem Supermarktplatz gelten besondere Verkehrsregeln
Zwei Schilder stehen üblicherweise an der Einfahrt zum Parkplatz des Supermarktes: „Es gilt die StVO“ mahnt das eine, die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h gibt das zweite vor (Verkehrszeichen VZ 274-20 nach StVO).
"mein Wein Italien" Kampagne erfolgreich B2B-Plattform Smart 365 knüpft an und vernetzt Weinbranche Berlin, November 2023 – Mit der umfangreichen Kampagne „Mein Wein Italien“ hat die italienische Trade Agency (ITA) die Weinvielfalt Italiens aufmerksamkeitsstark in den Fokus gerückt. Mit einer deutschlandweiten Fachhandelskooperation und drei erfolgreichen Verkostungen in Hamburg, Berlin und München gab es sowohl für die Fachwelt wie auch Endverbraucher:innen viele Möglichkeiten, in die italienische Weinwelt mal wieder einzutauchen. Um nahtlos daran anzuknüpfen, finden sich auf der Plattform Smart 365 nun auch für die Weinbranche passende Angebote zur Vernetzung und Vereinfachung der...
Begehrte Weine mit Substanz Primo und Nova Domus - Terlaner DNA für die Ewigkeit TERLAN – Sowohl in Wein-Fach-Kreisen sowie bei Genießer:innen und Sammler:innen bringen die Weißweine Terlaner I Primo Grande Cuvée und Terlaner Riserva Nova Domus Augen zum Leuchten. Sie gehören zu den nachgefragtesten Weinen der Welt. Auch für die Cantina Terlan selbst spielen die beiden Terlaner Cuvées mit ihrer Geschichte und Tradition eine bedeutende Rolle. Um die Zugehörigkeit noch besser hervorzuheben, gestaltete die Cantina Terlan 2022 das Etikett für Nova Domus um. Auf den ersten Blick können Weinliebhaber:innen nun die Verbindung zu Terlan und der traditionsreichen Terlaner Cuvée nachvollzi...
Sonnenstrom versorgt Mineralbrunnen mit Energie
Auf der Produktionsstätte der Wiesentaler Mineralbrunnen GmbH wurde eine moderne Photovoltaikdachanlage errichtet. Die Photovoltaikspezialisten von Wirsol Roof Solutions planten das Projekt für den Getränkeproduzenten komplett und setzten es innerhalb kürzester Zeit um.
Breitbandausbau Waghäusel schreitet voran
Die Stadt Waghäusel erhält Fördermittel des Bundes für den Ausbau des Breitbandnetzes. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Breitbandausbau und investiert in die Erschließung von unterversorgten Adressen in der Stadt Waghäusel. Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting hatte sich für die Auswahl des Projekts und dessen Förderung stark gemacht.
Hockenheim erhält Fördermittel für den Breitbandausbau
Die Stadt Hockenheim erhält Fördermittel des Bundes für den Breitbandausbau an zwei Schulen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Anschluss der Bildungseinrichtungen an das Gigabitnetz mit 50 Prozent. Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting hatte sich für die Auswahl des Projekts und dessen Förderung stark gemacht.
Klatsche für die Ampelregierung: Kein Geld für Klima statt Corona
Mit heute verkündetem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 mit mehreren Artikeln des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig ist. Als Kläger begrüßt Olav Gutting die Entscheidung der Richter.
Am Black Friday gab es nicht die besten Preise
Die Preisvergleichsexperten von billiger.de haben im Nachgang zum Black Friday am 24. November die Preisentwicklungen der Top 1.000 Produkte während der Black Week analysiert. Die Analyse zeigt: Am Black Friday gab es für die Kunden nicht die besten Preise.
Wie billig ist der Black Friday wirklich?
Am 24. November ist es so weit, mit dem Black Friday starten die wohl billigsten Tage im Jahr, zumindest was den Online-Handel angeht. Aber wie viel können Verbraucher wirklich sparen? Die Experten von billiger.de sind dieser Frage auf den Grund gegangen.
Premiere auf der Insel Mainau
Bereits seit 1951 zeichnet der Badische Weinbauverband jährlich Kellermeister und Betriebsleiter für Ihre erfolgreichen Weinkollektionen aus. Die Veranstaltung mit rund 120 geladenen Gästen fand in der Comturey der Insel Mainau mit direktem Blick auf das Seeufer statt. Weinbaupräsident Rainer Zeller begrüßte die Gäste bei einem Sektempfang, dankte den Sponsoren des Abends und den Verkostern, die in der zurückliegenden Prämierungskampagne fast 2.500 Weine und Sekte von 109 teilnehmenden Betrieben bewertet haben. Außerdem lobte Zeller in seiner Eröffnungsrede das hohe Qualitätsniveau der angestellten Weine. Moderiert wurde der Abend von SWR-Moderator Martin Seidler, der gemeinsam mit der Badischen Weinkönigin Julia Noll und Verbandsgeschäftsführer Holger Klein die Preise übergab. Neu gest...
Pacific Asset Management: Begeisterung für Wegovy & Co. hat schwerwiegende Folgen für den Gesundheitssektor insgesamt
Die Begeisterung für Medikamente gegen Fettleibigkeit (Adipositas) ist ungebrochen. Doch aus Sicht von Dani Saurymper, Portfoliomanager bei der unabhängigen Londoner Investmentboutique Pacific Asset Management, kann dies weitreichende Konsequenzen für den gesamten Gesundheitssektor haben.
Wintersport hat Zukunft: Neuer Sessellift, Energie-Effizienz, Ressourcenschutz
Ein Dorfskigebiet bekommt einen Sessellift. Ein Naturschneeskigebiet eine neue Pistenwalze. Austausch von alten Schneeerzeugern gegen neue, energie-effizientere. Dies und viele Aktionen rund um das große Thema Nachhaltigkeit sollen in den kommenden Wintermonaten den Wintersport noch erlebnisreicher und klimafreundlicher machen.
INERATEC produziert ASTM-konformes Sustainable Aviation Fuel (SAF)
Synthetisches Kerosin direkt aus der Power-to-Liquid Anlage