Begehrte Weine mit Substanz Primo und Nova Domus - Terlaner DNA für die Ewigkeit TERLAN – Sowohl in Wein-Fach-Kreisen sowie bei Genießer:innen und Sammler:innen bringen die Weißweine Terlaner I Primo Grande Cuvée und Terlaner Riserva Nova Domus Augen zum Leuchten. Sie gehören zu den nachgefragtesten Weinen der Welt. Auch für die Cantina Terlan selbst spielen die beiden Terlaner Cuvées mit ihrer Geschichte und Tradition eine bedeutende Rolle. Um die Zugehörigkeit noch besser hervorzuheben, gestaltete die Cantina Terlan 2022 das Etikett für Nova Domus um. Auf den ersten Blick können Weinliebhaber:innen nun die Verbindung zu Terlan und der traditionsreichen Terlaner Cuvée nachvollzi...
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie hier https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=<<JOB_ID>>&t=2&l=<<SEND_LNG>> . PRESSEINFORMATION Die schönsten Kraftorte rund um Kappeln Jetzt im Winter Energie tanken und die eigene Stärke entdecken Südspeicher Kappeln https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/suedspeicher_kappeln/Stadtansicht_Winter_Kappeln.jpg Südspeicher Kappeln https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/suedspeicher_kappeln/Baenke_Kappeln.jpg Südspeicher Kappeln https://www.primo-pr.com/cms/upload/bildarchiv/suedspeicher_kappeln/Katharina_Brenke_-_highres.jpg Kappeln im Winter ...
Winterliche Eindrücke in ihrer ganzen Vielfalt und herzliche Geselligkeit
Am frühen Wintermorgen wirken die Täler wie in Watte gepackt. Ein Gefühl wie über den Wolken. An vielen Tagen sind die Berggipfel von feinem, weißen Pulver überzogen. Schnee ist Sehnsucht, Kindheitserinnerung, wirkt magisch auf Geist und Seele, ist aber keine Voraussetzung für eine schöne Winterwanderung. Beim Upländer Winterwandertag gibt es so viel mehr zu erleben, dass es sich empfiehlt, sich jetzt schon anzumelden.
Wintersport hat Zukunft: Neuer Sessellift, Energie-Effizienz, Ressourcenschutz
Ein Dorfskigebiet bekommt einen Sessellift. Ein Naturschneeskigebiet eine neue Pistenwalze. Austausch von alten Schneeerzeugern gegen neue, energie-effizientere. Dies und viele Aktionen rund um das große Thema Nachhaltigkeit sollen in den kommenden Wintermonaten den Wintersport noch erlebnisreicher und klimafreundlicher machen.
INERATEC produziert ASTM-konformes Sustainable Aviation Fuel (SAF)
Synthetisches Kerosin direkt aus der Power-to-Liquid Anlage
„Wintersport ist ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig“
Die Kritik am Wintersport ist in den letzten Jahren immer lauter geworden. Dem will die Wintersport-Arena Sauerland eine sachliche und faktenbasierte Betrachtung entgegensetzen. Eine neue, umfassende Studie zum Wintersport in der Region untermauert die Nachhaltigkeit. Sie wurde auf der Mitgliederversammlung vorgestellt.
Im zweiten Jahr der Deutschland-Expansion steuert Thurgau Travel mit einem erweiterten Angebot an Flusskreuzfahrten in Deutschland, Europa und Asien dem Jahr 2024 entgegen. Der Schweizer Flusspionier hat 13 neue Touren aufgelegt und die Flotte mit zwei neuen Schiffen erweitert.
Himmelsspaziergänge, Gipfelkreuze, Zufluchtsorte und Lieblingsplätze
Hoch oben, weit entfernt von Pflichten und Zwängen, dem Himmel so nah. So viel Landschaft, so viel Natur... An den schönsten Aussichtspunkten ist im Herbst die Fernsicht grandios. Skywalk, Türme, Gipfelkreuze - die Willinger Wanderexperten geben Tipps, wo Besucher jetzt die beste Sicht genießen können.
Neue Bereichsweinprinzessin für den Breisgau gewählt
Am 18. August 2023 hat eine Fachjury in Emmendingen unter Leitung von Holger Klein, Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbandes, die 21-jährige Winzertochter Jenny Ringwald zur neuen Bereichsweinprinzessin des Breisgaus gewählt. Die Wahl fand traditionell im Alten Rathaus von Emmendingen statt. Dort wird die frisch gekürte Weinprinzessin am heutigen Freitagabend um 19.00 Uhr von der Badischen Weinkönigin Julia Noll gekrönt und im Anschluss direkt als erste Amtshandlung das 4-tägige Bereichsweinfest eröffnen. Jenny Ringwald, die an der Hoc...
Geschichte(n) und kulinarische Genüsse rund um die Hochheiden
Einfach nur genießen: den riesigen Teppich violett blühender Sträucher, leckere Beeren, einzelne, skurril gewachsene Bäume, seltene Gräser und Moose. Der Hochheidetag macht am 13. August auf dem Kahle Pön auf diese wunderschöne, inzwischen selten gewordene Kulturlandschaft aufmerksam. Komplett wird der Genuss mit leckeren Beerenspeisen aus regionaler Produktion oder Gerichten aus dem Fleisch der Bergheidelämmer.
„Jump or Leave“: Neue Bikepark-Strecken kommen gut an
„Die machen echt Spaß!“, „Ihr übertrefft euch selber!“, „Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung!“ Die Besucher halten nicht zurück mit ihren Urteilen über die Strecken im Bikepark – positiv wie negativ. Die beiden neuen Lines im MTB ZONE Bikepark allerdings kommen durchweg positiv an. Das neue After Work Biking wendet sich an Besucher aus dem näheren Umkreis.
„Beerige“ Aussichten: Erste Beeren sind reif – reiche Ernte zu erwarten
Das feuchte Frühjahr und der sonnige Sommer machen sich bemerkbar: In den Bergheiden sind die ersten Beeren reif. Auf den größten Hochheideflächen Westdeutschlands beginnt damit die Erntezeit. Zudem freuen sich Naturliebhaber auf eine besonders prächtige Heideblüte in der ersten Augusthälfte.
Deutschlands längste Hängebrücke empfängt die ersten Besucher
Nach jahrelanger Planung und einigen witterungsbedingten Handicaps während der Bauzeit, lief der Endspurt besser als gedacht: Der Skywalk Willingen, die längste Hängebrücke Deutschlands, wird am Samstag, 1. Juli, eröffnet. Wie schwebend zieht sich die 665 Meter lange tibetische Brücke von Berg zu Berg und gibt imposante Ausblicke preis.
SWR portraitiert Weinkönigin Jessica Himmelsbach
SWR portraitiert Weinkönigin Jessica Himmelsbach Die Amtszeit als Badischen Weinkönigin endet für Jessica Himmelsbach am 6. Juli 2023 mit der Wahl ihrer Nachfolgerin, doch dann startet für Sie eine nicht minder aufregende Zeit: Sie bewirbt sich um die Krone der Deutschen Weinkönigin. Diese wird am 29. September in Neustadt an der Weinstraße vergeben. Im Vorfeld der Wahl werden alle Kandidatinnen in kurzen Videos vorgestellt. Fernseh-Publikum entscheidet mit Seit letztem Jahr dürfen erstmals auch die Fernsehzuschauer per Online-Voting...
Deutschlands längste Hängebrücke: „Dem Skywalk beim Wachsen zuschauen“
Es geht voran mit den Bauarbeiten zu einer der längsten Hängebrücken der Welt. „In den zurückliegenden Wochen haben wir dem Skywalk regelrecht beim ‚Wachsen‘ zuschauen können“, freut sich Arndt Brüne. Einige abschließende Arbeiten, die letzten Abnahmen – wenn alles nach Plan läuft könnte Willingen in der zweiten Hälfte der Sommerferien um eine Top-Attraktion reicher sein.