Veröffentlicht am 02.05.2017   Initiative proDente e.V.   DE

Pressemeldung: Jetzt bewerben beim proDente Kurzfilmwettbewerb 2017

Film ab für eine neue Runde von „Zähne gut – alles gut“, dem etwas anderen Kurzfilmwettbewerb der Initiative proDente e.V. Ab sofort können Studenten, Schüler, freie Filmkünstler sowie alle Interessierten ihre Kurzfilme zum Thema „Schöne und gesunde Zähne“ einreichen. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert.

Gute Zähne sind nicht nur wichtig zum Essen, Sprechen und für die allgemeine Gesundheit, sondern wirken obendrein attraktiv. Klingt logisch, dennoch ist Zahnpflege längst nicht bei jedem auch selbstverständlich. Mit dem Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“ möchte die Initiative proDente e.V. einen ungewöhnlichen, kreativen Blick auf das Thema werfen und ruft Studenten, Schüler und freie Filmkünstler dazu auf, Kurzfilme rund um das Thema „Schöne und gesunde Zähne“ zu drehen und bis Ende August 2017 einzureichen.
Der Spot soll unterhaltsam und zeitgemäß den Wert unserer Zähne darstellen. Inhaltlich kann die Pflege der Zähne, die Funktion der Zähne oder die Herstellung von Zahnersatz im Mittelpunkt stehen. Einen Punkt in der gesamten Bandbreite des Themas herauszugreifen und dazu einen kreativen Ansatz zu entwickeln, ist die Herausforderung für die Teilnehmer. Der Beitrag soll originell sein und über eine moderne Bildsprache verfügen. Der Film kann appellativ aufgebaut sein, mit Witz arbeiten und/oder musikalisch aufbereitet sein – dem Ideenreichtum der Filmkünstler sind keine Grenzen gesetzt.

„Nach der tollen Resonanz auf unsere erste Ausschreibung war uns schnell klar, dass wir den Kurzfilmwettbewerb erneut veranstalten würden“, so Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente. „Wir wollen vor allem junge Menschen für das Thema sensibilisieren und freuen uns, in diesem Jahr das Studentenmagazin UNICUM als Medienpartner an unserer Seite zu haben, der neben Plakatwerbung an deutschen Unis auch online über uns berichtet.“

Teilnahmebedingungen und Preisverleihung

Grundsätzlich sind alle Formate erlaubt, auch Handyfilme sind möglich. Dabei sollten die Filme nicht länger als fünf Minuten und nicht älter als fünf Jahre sein. Interessierte können sich bis zum 31.08.2017 auf zwei Arten bewerben. Am einfachsten geht es via E-Mail mit einem Download-Link und dem ausgefüllten Einreichungsformular an kurzfilmwettbewerb@prodente.de. Ansonsten können die Teilnehmer ihren Film auch auf einer DVD oder einem USB-Stick postalisch einreichen. Alle Filme werden von proDente geprüft und auf www.youtube.de/ZaehneGutAllesGut sowie auf www.facebook.com/filmwettbewerb.prodente veröffentlicht. Die drei Gewinner werden im Herbst 2017 durch eine fachkundige Jury ermittelt. Preisverleihung ist am 16. November 2017 von 15:00-17:30 Uhr im Residenz Kino in Köln.

Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter: http://www.kurzfilmwettbewerb.prodente.de und http://www.facebook.com/filmwettbewerb.prodente
Weiteres Text- und Bildmaterial finden Sie hier http://www.prodente.de/presse/pressemitteilungen/einzelansicht/2017/5/2/jetzt-bewerben-beim-prodente-kurzfilmwettbewerb-2017.html

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com


Jochen Heisel
Initiative proDente e.V.
PR-Referent
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln

E-Mail: jochen.heisel@prodente.de
Telefon: 022117099740
Fax: 022117097742

www.prodente.de
www.facebook.de/servatius.sauberzahn
www.twitter.com/prodente
www.youtube.com/prodenteTV
www.pinterest.com/prodente
www.instagram.com/servatiussauberzahn
Zahnlexikon-App (iOS) www.bit.ly/prodente-zahnlexikon
proDente-App (Android) www.bit.ly/playstore-prodente

Weitere Meldungen

Zahnschmerzen machen keine Ferien: proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen

Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen. Blick in den Sprachführer: https://www.prodente.de/media/broschueren/file/sprachfuehrer_komplett.pdf Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und Stress verbunden. Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen. Das erleichtert den Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt im Urlaubsland. Vorsorge senkt...

MIH endlich behandelbar?

Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist im Alter von zwölf Jahren von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, betroffen. Das zeigen Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie DMS 6, die kürzlich vorgestellt wurde. Die ersten bleibenden Backenzähne sowie möglicherweise Frontzähne der Kinder haben weiße, gelbliche oder braune Flecken, können schmerzempfindlich sein und bröckeln. Denn der Zahnschmelz ist nicht ausreichend mineralisiert. Die Erkrankung ist in der Bevölkerung jedoch noch recht unbekannt. Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1.6. rät die Initiative proDente e.V. Eltern daher, mit ihren Kindern regelmäßig zur Vorsorge in die Zahnarztpraxis zu gehen. So können Erkrankungen im Mund, wie z.B. eine MIH, früh...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.