Veröffentlicht am 19.06.2017   thyssenkrupp AG   DE

Boeing und thyssenkrupp setzen langjährige Partnerschaft fort

Die Luftfahrtexperten des thyssenkrupp Konzerns werden weiterhin Boeings komplette Aluminium- und Titan-Supply-Chain abwickeln.

Die Luftfahrtexperten des thyssenkrupp Konzerns werden weiterhin Boeings komplette Aluminium- und Titan-Supply-Chain abwickeln. Der Vertrag umfasst unter anderem die weltweite Einkaufskoordinierung, Terminüberwachung, Lagerhaltung und Anarbeitung für alle Aluminium- und Titanprodukte, die Optimierung des werksinternen Materialflusses sowie die Koordination von über 550 Produktionsstätten von Boeing und seinen Subunternehmern.

„Die Vertragsverlängerung mit Boeing ist ein klarer Vertrauensbeweis in unsere weltweite Werkstoff-, Logistik- und IT-Kompetenz und unterstreicht unseren Status als wichtiger Partner der Luftfahrtindustrie“, so Joachim Limberg, Vorstandsvorsitzender von thyssenkrupp Materials Services. „Wir verstehen die hohen Ansprüche und Herausforderungen unserer Kunden und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Damit können sich unsere Kunden auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren.“

Für thyssenkrupp Aerospace ist die Vertragsverlängerung das nächste Kapitel in der langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft. Bereits seit 1998 sind der amerikanische Flugzeughersteller und thyssenkrupp wichtige, strategische Partner.

„Unser Ziel ist eine Zusammenarbeit von der beide Seiten profitieren können. Wir als global agierender Supply-Chain- und Servicedienstleiter sorgen für die optimale Versorgung der Produktionsstandorte“, erläutert Hans-Josef Hoß, Vorstandsmitglied von thyssenkrupp Materials Services, zu der auch thyssenkrupp Aerospace gehört.

Über thyssenkrupp Materials Services:
Die Business Area Materials Services ist mit rund 480 Standorten in mehr als 40 Ländern auf Distribution, Logistik und Service von Roh- und Werkstoffen, technische Dienstleistungen sowie Anlagen- und Stahlwerksdienstleistungen spezialisiert. Neben Walz- und Edelstahl, Rohren, NE-Metallen, Sonderwerkstoffen und Kunststoffen bietet Materials Services Dienstleistungen an, die von Anarbeitung und Logistik über Lager- und Bestandsmanagement bis hin zum Supply-Chain- sowie Projektmanagement reichen.

Über thyssenkrupp:
thyssenkrupp ist ein diversifizierter Industriekonzern mit traditionell hoher Werkstoffkompetenz und einem wachsenden Anteil an Industriegüter- und Dienstleistungsgeschäften. Über 156.000 Mitarbeiter arbeiten in knapp 80 Ländern mit Leidenschaft und Technologie-Know-how an hochwertigen Produkten sowie intelligenten industriellen Verfahren und Dienstleistungen für nachhaltigen Fortschritt. Ihre Qualifikation und ihr Engagement sind die Basis für unseren Erfolg. thyssenkrupp erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 einen Umsatz von rund 39 Mrd €.

Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir wettbewerbsfähige Lösungen für aktuelle und künftige Herausforderungen in ihren jeweiligen Industrien. Mit unserer Ingenieurkompetenz ermöglichen wir unseren Kunden, Vorteile im weltweiten Wettbewerb zu erzielen sowie innovative Produkte wirtschaftlich und ressourcenschonend herzustellen. Unsere Technologien und Innovationen sind der Schlüssel, um die vielfältigen Kunden- und Marktbedürfnisse weltweit zu erfüllen, auf den Zukunftsmärkten zu wachsen sowie hohe und stabile Ergebnis-, Cash- und Wertbeiträge zu erwirtschaften.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

teaser_tk_quartier

Dateiname
teaser_tk_quartier.jpg
Größe
329.61 KB
Beschreibung
Copyright
thyssenkrupp AG

Copyright by ThyssenKrupp AG

Dateiname
TK_JB2012_TMX-Aerospace_RS11571_korrtif_neu.jpg
Größe
540.19 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.