Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz.
Endspurt beim proDente Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“. Noch bis zum 31.08.2017 können Studenten, Schüler, Schauspieler, Filmemacher sowie alle Interessierten ihre Kurzfilme zum Thema „Schöne und gesunde Zähne“ einreichen. Einschränkungen gibt es dabei nicht: Die Filme dürfen informativ, lustig, ernst, frech, appellativ oder provokativ sein. Alle Formate sind erlaubt. Die Filme sollten nur nicht länger als 5 Minuten und nicht älter als 5 Jahre sein. Die Preisverleihung ist am 16.11.2017 im Residenz Kino in Köln. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert.
Mit Claudia Scarpatetti und Andreas Stenschke konnten zwei namhafte Schauspieler für die Jury gewonnen werden. Einem größeren Publikum bekannt geworden ist Claudia Scarpatetti vor allem durch ihre Rolle der Susanne Brandner in der Soap „Verbotene Liebe“, welche sie in den Jahren 1995 bis 2012 spielte. Andreas Stenschke war ebenfalls lange Zeit in „Verbotene Liebe“ zu sehen, mittlerweile ist er u. a. als Regisseur für die erfolgreiche RTL-Serie „Alles was zählt“ tätig.
Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es auf http://www.kurzfilmwettbewerb.prodente.de
Die aktuellen Kurzfilmbeiträge finden Sie hier https://www.facebook.com/filmwettbewerb.prodente und hier https://www.youtube.com/ZaehneGutAllesGut
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Jochen Heisel
Initiative proDente e.V.
PR-Referent
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
E-Mail: jochen.heisel@prodente.de
Telefon: 022117099740
Fax: 022117097742
www.prodente.de
www.facebook.de/servatius.sauberzahn
www.twitter.com/prodente
www.youtube.com/prodenteTV
www.pinterest.com/prodente
www.instagram.com/servatiussauberzahn
Zahnlexikon-App (iOS) www.bit.ly/prodente-zahnlexikon
proDente-App (Android) www.bit.ly/playstore-prodente
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz.
Die Checkliste der Initiative proDente e.V. liefert viele Ideen für eine zahnfreundliche Schultüte.
Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen. Blick in den Sprachführer: https://www.prodente.de/media/broschueren/file/sprachfuehrer_komplett.pdf Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und Stress verbunden. Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen. Das erleichtert den Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt im Urlaubsland. Vorsorge senkt...
Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist im Alter von zwölf Jahren von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, betroffen. Das zeigen Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie DMS 6, die kürzlich vorgestellt wurde. Die ersten bleibenden Backenzähne sowie möglicherweise Frontzähne der Kinder haben weiße, gelbliche oder braune Flecken, können schmerzempfindlich sein und bröckeln. Denn der Zahnschmelz ist nicht ausreichend mineralisiert. Die Erkrankung ist in der Bevölkerung jedoch noch recht unbekannt. Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1.6. rät die Initiative proDente e.V. Eltern daher, mit ihren Kindern regelmäßig zur Vorsorge in die Zahnarztpraxis zu gehen. So können Erkrankungen im Mund, wie z.B. eine MIH, früh...