Veröffentlicht am 21.01.2018   Universitätsklinikum Regensburg   DE

Universitätsklinikum Regensburg ist Mitglied beim Familienpakt Bayern

Den Job nicht der Familie und die Familie nicht dem Job opfern – ein Balanceakt, der den Mitarbeitern des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) dank dessen familienorientierter Personalpolitik gut gelingt. Im Januar wurde das UKR deswegen im Familienpakt Bayern aufgenommen, eine Initiative zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Am Vormittag im Beruf vollen Einsatz zeigen und nachmittags für die Familie da sein? Wie das geht, weiß Claudia Bogner, stellvertretende Pflegerische Leitung auf einer Intensivstation des UKR und zweifache Mutter: „Ich habe vor sieben Jahren gezielt nach einem Arbeitgeber gesucht, bei dem die Kinderbetreuung direkt vor Ort und in den Ferien gewährleistet ist, um im Schichtdienst als Krankenschwester arbeiten zu können. In Regensburg war das nur am Uniklinikum möglich“. Das Universitätsklinikum Regensburg bietet seinen rund 4.600 Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten und Modelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist deshalb im Januar 2018 vom Familienpakt Bayern als Mitglied aufgenommen worden. Den Familienpakt Bayern hat die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit der bayerischen Wirtschaft geschlossen, damit Arbeitnehmer Familie und Beruf möglichst nach den eigenen Vorstellungen leben können.

„Unsere Mitarbeiter zeigen vollen Einsatz, um 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Patienten aus ganz Ostbayern universitäre Spitzenmedizin bereitzuhalten. Möglich wird das unter anderem durch unsere familienorientierte Personalpolitik. Die Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern macht unser nachhaltiges Engagement in diesem Bereich noch sichtbarer“, freut sich Klaus Fischer, Kaufmännischer Direktor des UKR. Mitglieder des Familienpakts Bayern müssen unterschiedliche familienbewusste Maßnahmen anbieten und die Ziele des Pakts unterschreiben. Der Familienpakt Bayern möchte familienfreundliche Rahmenbedingungen im Beruf umsetzen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in der Öffentlichkeit sichtbar machen, zu einem Kultur- und Bewusstseinswandel in Politik, Arbeitswelt und Gesellschaft beitragen und familiäre Verantwortung von erwerbstätigen Eltern sowie pflegenden Angehörige würdigen und unterstützen.

Kinder fahren Rallye durch die Zahnklinik, während Mama die Station leitet

„Seit meine große Tochter in der Schule ist, benötige ich eine Ferienbetreuung. Von der Ferienfreizeit bei uns in der Uniklinik ist sie hellauf begeistert. Von Spielen über Basteln bis zum Rallye fahren in der Zahnklinik wird alles geboten. Meine Kinder sehen so außerdem, wo ich arbeite. Das finden sie sehr spannend“, berichtet Claudia Bogner von ihren Erfahrungen mit der Ferienfreizeit des UKR. Angebote wie die Kinderfreizeiten, ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer sowie Kinderbetreuungsangebote für den Normal- und Notfall koordiniert das Referat Personalentwicklung des UKR. Außerdem erhalten die Mitarbeiter am UKR auch Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen. Neben verschiedenen Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort erfolgt am UKR auch eine individuelle Gestaltung der Arbeitsorganisation, z.B. durch familienbewusste Schichtpläne und flexible Arbeitszeiten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links


Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe. Es bietet in 31 human- und zahnmedizinische Kliniken, Polikliniken, Instituten und Abteilungen fast das komplette medizinische Fächerspektrum an und verfügt über 839 Betten sowie 52 tagesklinische Behandlungsplätze.
Ausgerichtet ist das Universitätsklinikum Regensburg auf Hochleistungsmedizin mit besonderem Fokus auf Transplantations- und Intensivmedizin sowie onkologische und kardiovaskuläre Erkrankungen. Bei der durchschnittlichen Fallschwere („Case-Mix-Index“) liegt das UKR mit an der Spitze der deutschen Universitätsklinika. Neben der Patientenversorgung ist das UKR gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg für die Ausbildung von ca. 2.000 Studierenden (Human- und Zahnmedizin) sowie für die medizinische Forschung verantwortlich. Gemeinsames Ziel aller Mitarbeiter sind die optimale medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten sowie ein wertschätzendes Miteinander im Team.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.