Veröffentlicht am 27.04.2018   Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG   DE

Weser-Ems-Hallen ernennen Prokuristen

Erweiterte Befugnisse für Herwig Schwantje

Oldenburg – Die Gesellschafterversammlung der Weser-Ems-Hallen hat Herwig
Schwantje, kaufmännischer Leiter, zum Prokuristen ernannt. Mit Eintragung in das
Handelsregister wurde die Vollmacht nun wirksam.

Herwig Schwantje ist seit September 2016 bei der städtischen Tochter tätig. In der damals ausgeschriebenen Stelle der Kaufmännischen Leitung sah er die Herausforderung, „etwas bewegen zu
können. Sei es, kaufmännische Strukturen zu optimieren, die Unternehmensfinanzierung zu sichern oder Strategien zu entwickeln, die zur langfristigen Unternehmensstabilität beitragen“, bedankt sich Schwantje für das Vertrauen der Gesellschafter.

Herwig Schwantje ist durch und durch Kind des Oldenburger Landes. Geboren und aufgewachsen in Wardenburg führte den zweifachen Familienvater die Arbeitswelt vom Handel über die Industrie zur Dienstleistung. Nach der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und erfolgreich abgeschlossenem Studium zum Diplom-Kaufmann fand Schwantje seinen Schwerpunkt im Bereich Controlling und erarbeitete sich in Hannover, Bad Zwischenahn, Bremerhaven und Bremen seinen Weg zur Führungskraft. Zuletzt war er als kaufmännischer Leiter beim Gesamthafenbetriebsverein in Bremen verantwortlich tätig.

„Die Aufgabenbeschreibung bei den Weser-Ems-Hallen hat mich sehr angesprochen“, erinnert sich Schwantje. „Hier kann ich meine Erfahrung sehr gut einbringen. Zudem freue ich mich, nach vielen Jahren des Pendelns wieder im heimischen Oldenburg tätig sein zu können“, begründet er seinen damaligen Entschluss, zu dem Veranstaltungszentrum im Herzen von Oldenburg zu wechseln. Rund
zwei Jahre nach einer drohenden Insolvenz gilt für Schwantje, „weiterhin Transparenz zu schaffen und das Vertrauen der Oldenburger und der Gesellschafter zu stabilisieren. Ich denke, wir sind hier
auf einem sehr guten Weg.“

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
06.01.2025
DE

Paukenschlag zum Jahresstart: Moto Morini feiert mit STAHL Motorradtechnik ein Comback auf der MOTORRAD SHOW 2025 in Oldenburg

Moto Morini, eine Marke mit einer langen Geschichte, die seit 1937 in Bologna, Italien, bis 2013 produziert hat, kehrt nun mit frischen, innovativen Motorrädern zurück. Besonders hervorzuheben ist das Modell X Cape, das sowohl auf der Straße als auch abseits davon ein verlässlicher Partner ist. Für die agileren Fahrer bietet Moto Morini die Modelle Corsaro Sport und Corsaro Naked an, die durch ihre Dynamik und Wendigkeit überzeugen. Auf der Motorrad Show am 15. + 16. Februar 2025 in Oldenburg präsentiert sich Moto Morini mit einer beeindruckenden Auswahl an neuen Modellen und markiert damit ihr Comeback auf dem deutschen Markt.

Markt für Handgemachtes & Design präsentiert einen bunten Strauß voller kreativer Ideen.
08.03.2024
DE

Die Tage werden länger, das erste Vogelgezwitscher versüßt uns den Start in den Tag und die Künstler, Kunsthandwerker und Designer rüsten sich für den Markt für Handgemachtes & Design. Unverkennbar: Der Frühling kommt. Und mit ihm auch die Lust auf liebevoll gestaltete Unikate zum Dekorieren, neue Designtrends, hochwertiges Kunsthandwerk, nachhaltige Produkte und weitere Besonderheiten zum Stöbern und Einkaufen.

Oldenburgs Bau- und Einrichtungsmesse öffnet dieses Wochenende ihre Pforten
12.02.2024
DE

Von der Renovierung und Sanierung bis hin zum minimalistischen Wohnkonzept zeigt die NORDAUS am 17. und 18. Februar 2024 ihr vielfältiges Ausstellungsangebot in den Weser-Ems- Hallen. Für die Besucher bietet sich die Gelegenheit, mit ihren Ideen und Plänen direkt auf die Hersteller, aber auch die ausführenden Betriebe zuzugehen. Über zwei Tage präsentieren sich ganz unterschiedliche Gewerke auf der Messe.

Regionale Unternehmen präsentieren aktuelle Trends für das eigene Zuhause
07.02.2024
DE

Seit über 40 Jahren ist die NORDHAUS ein zentraler Anlaufpunkt für die Bau- und Einrichtungsbranche aus Oldenburg und umzu. Am 17. und 18. Februar 2024 bietet die Messe ein großes Angebot rund um das Bauen, Sanieren, Einrichten und Wohnen. Experten und Betriebe aus der Region informieren zudem in Fachvorträgen über die aktuellen Entwicklungen in ihrer jeweiligen Branche und geben den Besuchern wertvolle Tipps.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.