Veröffentlicht am 20.06.2018   wildcard communications   DE

Ambient Assisted Living: Smart Home sorgt für mehr Lebensqualität

Mit EWE smart living auch im Alter selbstbestimmt Leben

Die Lebenserwartung steigt, die Geburtenrate sinkt: der demografische Wandel ist in vollem Gange. Während das Renten- und Pflegesystem weiter in die Schranken gewiesen wird, schaffen neue Technologien Möglichkeiten, den steigenden Bedarf an Hilfsangeboten künftig aufzufangen und individueller zu gestalten. Auch EWE smart living widmet sich dem Bereich Ambient Assisted Living!

Seniorenresidenzen und Pflegeheime sind für vielehilfsbedürftige Menschen keine Alternative, denn Individualität und dieSelbstständigkeit gehen durch die festen Strukturen verloren. Die persönlicheBetreuung  durch Angehörige oder Pflegeals Ersatz, ist jedoch für einen Großteil der Gesellschaft kaum finanzierbar.Eine Alternative wird gebraucht und die heutige Technik macht es möglich. DerBereich Ambient Assisted Living widmet sich dem Erhalt des selbstbestimmtenLebens und bündelt alle Produkte sowie Dienstleistungen, die die Lebensqualitätin allen Lebensphasen erhöhen.

Mit dem Smart Home längerselbstständig bleiben

Das smarte Zuhause bietet mit den heutigen Möglichkeiten dieperfekte Basis, um den Lebensalltag älterer oder beeinträchtigter Zielgruppenzu vereinfachen und zu kontrollieren. Wo Smart Home-Besitzer bereits ihreVorteile erkannt haben, können die Systeme vor allem Senioren dabei helfen, längerselbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. „Wichtig für eineerfolgreiche Integration eines Smart Home-Systems in einer altersgerechtenUmgebung, ist die einfache Installation und altersgerechte Steuerung. Dietechnischen Hürden müssen heruntergesetzt werden, daher fokussieren wir mit EWEsmart living ganz klar den Punkt Usability“, so Arne Sextro aus demProduktmanagement Smart Home bei EWE.

Einfache Steuerung im Alltag mit EWE smart living

Die benutzerfreundliche und übersichtliche smart living-Appvon EWE ermöglicht es, direkt auf vorgefertigte Szenarien zurückzugreifen. Mitdem Szenario „Gute Nacht“ können beispielsweise alle eingerichteten Geräte wieLampen und Heizungen mit einem Knopfdruck oder ganz automatisch ausgeschaltetwerden. Für besondere oder alternative Ansprüche können aber auch individuelleFunktionen ganz leicht eingepflegt werden. Durch die erweiterte Integration desAlexa-Sprachskill von Amazon wird die Steuerung mit dem Amazon Echo nochintuitiver und die Koordinierung der alltäglichen Haushaltsaufgaben ganz einfach.

Auch aus der Ferne kann die Familie ein Auge auf dieGeschehnisse im Seniorenhaushalt werfen. Werden im Haushalt z.B. bestimmteSzenarien zu einem ausgewählten Zeitpunkt nicht ausgelöst wird man direktmittels Push-Mitteilung benachrichtigt. Mit der passenden WLAN-Innenkamera kannman per Live-Aufnahme sogar direkt in den Seniorenhaushalt schauen.

Das Smart Home-System von EWE setzt auf verschiedenemodulare Bausteinen ausgewählter Hersteller, die innerhalb weniger Minuten inden Räumen angebracht und individuell erweiterbar sind. Eine Übersicht derKomponenten gibt es hier:

EWE smart living WMAktion

Für den noch einfacheren und günstigeren Einstieg in dasSmart Home für Jung und Alt, bietet EWE Neukunden noch bis zum 31.07.2018 besondereAngebote an. Gleich drei Startpakete mit unterschiedlichen Prämien stehen zumSparen zur Auswahl.

Hier ein Überblick:

    Startpaket1: Beim Kauf einer Basis-Ausstattung* gibt es eine Prämie dazu
    Startpaket2: Bei einem Kauf einer Basis-Ausstattung und einem Bestellwert ab 75 Euro gibtes eine Prämie und 12 Monate kostenloser Grundgebühr in Höhe von 4,95 € imMonat dazu
    Startpaket3: Bei einem Kauf einer Basis-Ausstattung und einem Bestellwert ab 150 Eurogibt es zwei Prämien und 12 Monate kostenloser Grundgebühr in Höhe von 4,95 €im Monat dazu


Die Prämien

Ausgewählt werden kann zwischen dem Amazon Echo Dot, dem Devolo Zwischenstecker oder dem entsprechenden Tür/Fensterkontakt.

 
* Zur EWE smart living Basis-Ausstattung gehören der EWE-Cloud-Speicher, die smart living App und Zentrale. Erhältlich ist die EWE smart living Basis für 4,95 Euro bei einer Laufzeit von 24 Monaten entweder online auf ewe.de/smartliving oder im nächsten EWE Servicepunkt.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

EWE_Smart_Living_Logo_Pressroom_1024x1024

Dateiname
EWE_Smart_Living_Logo_Pressroom_1024x1024.png
Größe
140.22 KB
Beschreibung
Copyright

hell_schnell_ohne_BG

Dateiname
hell_schnell_ohne_BG.png
Größe
639.88 KB
Beschreibung
Copyright

warm_spar_ohne_BG

Dateiname
warm_spar_ohne_BG.png
Größe
644.36 KB
Beschreibung
Copyright

einfach_sicher_ohne_BG

Dateiname
einfach_sicher_ohne_BG.png
Größe
645.31 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
Grenzenlose Kreativität: Spire Studio ab jetzt auch für Android-User nutzbar
16.10.2018
DE

Das in Deutschland seit Anfang Oktober erhältliche mobile Aufnahmestudio von iZotope, ist ein intuitives All-In-One-Device für Songwriter, Musiker und Produzenten. Mit Spire Studio kann die Inspiration in Echtzeit genau dort aufgenommen werden, wo sie entsteht. Das direkte Bearbeiten, Speichern und Teilen der Aufnahmen in iZotopes eigens entwickelter App, ist jetzt auch für Android-Nutzer möglich.

photokina 2018: Canon präsentiert neue, spiegellose Vollformatkamera EOS R und weitere Produkte erstmals der Öffentlichkeit
25.09.2018
DE

Krefeld, 25. September 2018 – Canon präsentiert im Rahmen der photokina das neue spiegellose System, EOS R, bestehend aus Vollformat-Kameragehäuse und vier neuen Objektiven. Das Herzstück des neuen Systems ist das von Grund auf neu entwickelte Objektivbajonett. „Wir möchten mit dem EOS R System neue Maßstäbe in Bildqualität, optischer Exzellenz und Leistung setzen, um die sich ständig ändernden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Unser Engagement und Wille, innovative Produkte von höchster Qualität zu entwickeln, ist ungebrochen. Mit der EOS R folgen wir dem gleichen Prinzip wie bei der EOS-Einführung 1987: ein flexibles, zukunftweisendes System mit dem Potenzial für Weiterentwicklungen“, so Rainer Führes. Die EOS R bietet den derzeit reaktionsschnellsten Autofokus mit nur 0,05 Sek...

photokina 2018: Canon präsentiert Studie zu Künstlicher Intelligenz in der Fotografie
25.09.2018
DE

Krefeld, 25. September 2018 – Im Rahmen der diesjährigen photokina stellt Canon Deutschland die Ergebnisse einer repräsentativen Studie vor, die das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung e.V. (GfK) durchführte. Ziel war es, herauszufinden, was sich Fotografen von KI in der Fotografie versprechen und wie die Bedürfnisse sind. Breite Akzeptanz von KI in der Fotografie Imaging ist die Basis und der Treiber vieler Innovationen. Aus digital Imaging wurde smart Imaging. Ein zentrales Thema, das den Übergang von digital zu smart ermöglicht, ist KI. Ziel der Studie war es, herauszufinden, ob und welche Unterstützung sich Fotografen durch KI wünschen. Ein deutliches Ergebnis der Umfrage: 86 Prozent der Gesamtbefragten gaben an, dass sie von intelligenten Funkt...

Twitch integriert über 200 Streamer-Skins in PUBG mit der zweiten Season von Broadcaster Royale: OMEN Challenge!

SAN FRANCISCO - 17. September 2018 - Twitch, der soziale Service für Live-Video, und PUBG Corporation integrieren eine große Anzahl von einzigartigen Twitch- und Streamer-inspirierten Ingame-Gegenstände in PLAYERUNKNOWN'S BATTLEGROUNDS (PUBG). Darunter mehr als 200 kaufbare Skins, die für ausgewählte Streamer designt wurden. Alle Twitch Prime-Mitglieder erhalten bis zu zehn exklusive In-Game-Items kostenlos. Twitch und PUBG Corporation kreieren viele der individuellen Skins für die Teilnehmer von Broadcaster Royale, die PUBG-Turnierserie von Twitch. Die erste Saison endete kürzlich mit Tausenden von Community-Mitgliedern, die zusammen mit über 150 Twitch Partnern wie Shroud, Lil_Lexi, Sacriel und Anthony_Kongphan um ein Preisgeld von 300.000 US-Dollar spielten. Broadcaster Royale ist ...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.