Veröffentlicht am 16.12.2018   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

In der Wintersport-Arena Sauerland laufen Samstag erste Lifte

Schnee-Erzeuger seit Donnerstag in Aktion: Depots für Weihnachtsferien anlegen

Wie bestellt, kommt die aktuelle Kältewelle für die Skigebiete in der Wintersport-Arena Sauerland. Seit Donnerstagmorgen laufen an den beschneiten Pisten die Schnee-Erzeuger, und zwar so erfolgreich, dass am Samstag bereits ein paar erste Lifte laufen werden.

Im Skiliftkarussell Winterberg bedecken bereits 20 Zentimeter Schnee die Pisten. Zwischen Remmeswiese, Büre, Poppenberg und Kleine Büre wird eine Achse mit fünf Skilifte laufen. Am Sonntag kommen eventuell ein oder zwei weitere Lifte hinzu, darunter womöglich auch ein Rodellift. Das Skigebiet Ruhrquelle lädt ebenfalls zum ersten Winterspaß. In einem Bereich der Piste wird ein Transportband für Rodler und Skifahrer laufen. Ein Lift ist noch nicht in Betrieb. Bei knackig kalten Temperaturen und frisch produzierter Schneeauflage sind die Wintersportbedingungen an den geöffneten Pisten gut bis sehr gut.

Schnee produzieren für die Weihnachtsferien 

Wer gleich die ersten Skitage nutzen möchte, sollte eines bedenken: Die Beschneiungsanlagen werden weiter laufen. Wer Skifahren ohne Schneegeriesel von oben erleben möchte, muss leider noch etwas warten. Die Liftbetreiber müssen jede Stunde nutzen, um möglichst viel Schnee zu produzieren. Denn mit den Weihnachtsferien steht die erste Hochsaison direkt vor der Tür. Die Hotels in den Kerngebieten sind sehr gut gebucht und ein Großteil der Gäste möchte Wintersport erleben.

Weiterhin winterliches Wetter 

Noch ist es nicht möglich, eine Prognose hinsichtlich Weihnachten zu geben. Doch die kleine Wettermilderung zum Wochenanfang setzt der Schneeproduktion zwar einen vorübergehenden Stopp. Bei Tagestemperaturen um die null Grad am Tage und Minusgraden in der Nacht, werden die sich vorhandenen Schneedecken jedoch nicht reduzieren. Die nächste Kältephase ist auch schon in Sicht. Und mit etwas Glück könnten die Gäste in den Hochlagen der Berge sogar weiße Weihnachten erleben.

https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2434017
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2434013  
Achter-Sessellift in Winterberg Schnee-Erzeuger in Winterberg 

Veranstaltungen 11. - 16.12.
12.11. – 18.11. Deutsche Meisterschaft Rennrodeln
19.11. – 25.11. Europacup Skeleton
11.12. – 16.12. BMW IBSF Weltcup Bob + Skeleton
15.12. Wintergrillen im Skigebiet Eschenberg Lifte
26.12. Saison-Opening-Party im Skigebiet Bödefeld-Hunau
31.12. 5. Silvester Nachtskilauf mit Feuerwerk im Skidorf Neuastenberg
01.01. – 06.01. Europacup Bob
17. – 20.01. Winterwanderwoche in Winterberg
17. – 20.01. Upländer Winterwandertag
25.1. Flutlicht-Skiparty, Seilbahn-Talstation im Skigebiet Willingen
21.01. – 27.01. FIL-Rennrodel-Weltmeisterschaft
20.01. World Snow-Day/Kids on Snow im Skidorf Neuastenberg
02.02. Westdeutsche Skilehrer Meisterschaften, Skidorf Neuastenberg
08.02. Warsteiner-Firmen-Flutlichtskilauf im Skigebiet Willingen
10.02. 17. Nostalgie Skirennen im Skidorf Neuastenberg
15. – 17.02. FIS-Weltcup-Skispringen, Mühlenkopfschanze in Willingen
17.02. Siuerlänner Skiloap, über den Rothaarkamm vom Rimberg nach Grafschaft-Schanze
23. – 24.03. FIS-Snowboard Weltcup im Skiliftkarussell Winterberg

Pressekontakt
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten

Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49

presse@wintersport-arena.de
Wintersport-Arena Sauerland

Hauptkontakt:
Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
Tel.: 02981/829-633
info@wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de
http://www.wintersport-arena.de

Impressum
https://www.wintersport-arena.de/impressum/
Datenschutz
https://www.wintersport-arena.de/datenschutz/

Wintersport-Arena Sauerland
https://www.facebook.com/wintersportarena   
https://twitter.com/winterarena   
https://www.instagram.com/wintersportarena/   
https://www.youtube.com/user/wintersportarena/feed  

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Achter-Sessellift im Skiliftkarussell Winterberg

Dateiname
IMG_3137.jpg
Größe
5230.23 KB
Beschreibung
Achter-Sessellift am Poppenberg im Skiliftkarussell Winterberg
Copyright
Wintersport-Arena Sauerland
Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.