Veröffentlicht am 02.01.2019   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

Das neue Jahr bringt erneut etwas Schnee und Kälte

Rund 40 Lifte sollen am Wochenende in der Wintersport-Arena Sauerland laufen

Rund fünf Zentimeter Schnee hat der erste Tag des Jahres den Skigebieten in der Wintersport-Arena Sauerland beschert. Zusammen mit kalten Temperaturen verbessern sich die Wintersportbedingungen deutlich. Zum Wochenende hin soll die Zahl der aktiven Lifte auf rund 40 steigen.

Ski alpin 
Bis zu 35 Zentimeter Schnee liegen auf den Pisten, obenauf eine leichte Schicht Neuschnee. Bei frostigen Temperaturen sind die Wintersportbedingungen auf den beschneiten Abfahrten befriedigend bis gut. Ein bis zwei Nächte lang werden die Skigebiete etwas Schnee produzieren können. Damit verbessern sich die Bedingungen weiter. So werden am letzten Ferienwochenende um die 40 Lifte laufen.

Rodeln 
Zurzeit gibt es Rodelangebote nur in Neuastenberg, an der Ruhrquelle und am Sahnehang. Bis zum Wochenende wird die Zahl der aktiven Rodellifte wohl wieder auf fünf angewachsen sein. Einige Betreiber haben auch die Sommerrodelbahnen geöffnet. Bis Samstag ist die Naturschneelage auch ausreichend, um in der

Landschaft rodeln zu können.Langlauf und Wandern 
Langlaufangebote gibt es zurzeit keine, die Naturschneelage reicht nicht zum Spuren von Loipen aus. Im beschneiten Skilanglaufzentrum in Schmallenberg-Westfeld werden die Betreiber in den kalten Nächten so bald wie möglich Schnee produzieren.

Voraussichtlich bis Samstag wird eine leichte Schicht Schnee die Landschaft überziehen. Somit bieten sich die letzten Ferientage für eine kleine Winterwanderung an.

Bilddownloads 
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2625844
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2634919
Links: Sessellift und Beschneiung im Skidorf Neuastenberg.
Rechts: Sessellift im Skiliftkarussell Winterberg.
Bildnachweis: Wintersport-Arena Sauerland 

Wetter 
Das neue Jahr hat eine Wende zu mehr Winter mit sich gebracht, doch das Wetter bleibt wechselhaft. Nach den leichten Neuschneefällen sinken die Temperaturen deutlich in den Frostbereich. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, eventuelle auch die darauf folgende werden die Skigebiete erneut Schnee produzieren. Bis einschließlich Freitag bewegen sich die Temperaturen auch tagsüber im Frostbereich, am Samstag und Sonntag leicht darüber. Der Wochenanfang leitet wieder eine Abkühlung mit etwas Schneefall ein und Aussicht auf ein weiteres Schneifenster Mitte der Woche. Die vorhandenen Schneedecken bleiben erhalten.

Resümee Weihnachten und Weihnachtsferien 
Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember waren ein paar erste Pisten präpariert. Auf Basis technischer Beschneiung liefen zwischen in der Spitze bis zu 36 Lifte im Kerngebiet. In der ersten Hochsaison stand damit in den beschneiten Skigebieten ein Grundangebot an Wintersportmöglichkeiten bereit. Vor dem Hintergrund einer sehr guten Buchungslage in dieser Zeit, ist das besonders wichtig. Der große Zustrom an Tagesgästen setzt allerdings erst bei flächendeckendem Schneefall ein.

Dass über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel hinweg Wintersport nur auf Basis der Beschneiung möglich ist, ist nichts Ungewöhnliches. Die Statistik zeigt: Der Dezember ist der am wenigsten schneesichere Monat.

Download Pressemeldung als PDF
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2640151

Anreisetipps 
Am letzten Ferienwochenende ist mit hohem Verkehrsaufkommen aus Richtung Ruhrgebiet nach Winterberg zu rechnen, insbesondere in Bestwig und zwischen Olsberg und Winterberg. Empfehlungen für Gäste:Früh losfahren, gegen 11 Uhr ist die Hauptanreisezeit
In Meschede die A46 verlassen und über Bödefeld oder Eslohe nach Winterberg fahren.
Hinter Bestwig die B7 verlassen und über Welpe und Siedlungshäusern nach Winterberg fahren.
Gäste sollten am Morgen der Anreise die aktuellen Empfehlungen der Wintersport-Arena Sauerland online beachten.
Tipps zur Anreise, Ausweichrouten und aktuelle Staumeldungen unter http://www.wintersport-arena.de/aktuelles-service/anreise/

Veranstaltungen 
01.01. – 06.01. Europacup Bob
17. – 20.01. Winterwanderwoche in Winterberg 
17. – 20.01. Upländer Winterwandertag 
25.1. Flutlicht-Skiparty, Seilbahn-Talstation im Skigebiet Willingen 
21.01. – 27.01. FIL-Rennrodel-Weltmeisterschaft 
20.01. World Snow-Day/Kids on Snow im Skidorf Neuastenberg 
02.02. Westdeutsche Skilehrer Meisterschaften, Skidorf Neuastenberg 
08.02. Warsteiner-Firmen-Flutlichtskilauf im Skigebiet Willingen 
10.02. 17. Nostalgie Skirennen im Skidorf Neuastenberg 
15. – 17.02. FIS-Weltcup-Skispringen, Mühlenkopfschanze in Willingen 
17.02. Siuerlänner Skiloap vom Rimberg nachGrafschaft-Schanze
23. – 24.03. FIS-Snowboard Weltcup im Skiliftkarussell Winterberg 

Pressekontakt
REDAKTIONSBÜRO susanne schulten

Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49

presse@wintersport-arena.de

https://se.myconvento.com/public/newsroom/index/id/4171/c/0 Wintersport-Arena Sauerland

Hauptkontakt:
Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
Tel.: 02981/829-633
info@wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de
http://www.wintersport-arena.de

Impressum
https://www.wintersport-arena.de/impressum/
Datenschutz
https://www.wintersport-arena.de/datenschutz/

Wintersport-Arena Sauerland
https://www.facebook.com/wintersportarena   
https://twitter.com/winterarena   
https://www.instagram.com/wintersportarena/   
https://www.youtube.com/user/wintersportarena/feed  

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Sessellift im Skiliftkarussell Winterberg

Dateiname
IMG_3154.jpg
Größe
5721.59 KB
Beschreibung
Achter-Sessellift am Poppenberg
Copyright
Wintersport-Arena Sauerland
Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.